TITANIC Classic (04/11)
Auch Sie waren früher besser!
TITANIC-Herausgeberin und -Kolumnistin Ella Carina Werner hat es wieder geschafft! Mit „Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen“ hat sie bereits ihren zweiten bis an den Rand mit komischen Texten vollgestopften Kurzgeschichtenband veröffentlicht. Dieser beantwortet alle wichtigen Fragen des Lebens wie zum Beispiel „Kann man mit einem Katholiken überhaupt eine Beziehung führen?“, „Welche Drogen sind die besten fürs Rentenalter?“ und „Sollte ich häufiger fluoreszierende Unterwäsche tragen?“ Eindeutige Leseempfehlung von der gesamten Redaktion!
Viel Arbeit, finanzielle Sorgen und öffentliche Diffamierungen ("Wer nichts wird, wird Landwirt!") – etliche Bauern leiden neuesten Feldstudien zufolge an Überlastung und Depressionen. Kam es früher auf den Höfen nur zu vereinzelten Burnouts – damals noch ein Synonym für die sogenannte "heiße Scheunensanierung", bei der es den Unglücklichen unmittelbar nach Auszahlung der Versicherungssumme sofort wieder blendend ging – sind hierzulande derzeit rund 4,5-mal so viele "Farmersleut" vom gleichnamigen Zustand der vermeintlichen Bocklosigkeit und des Nicht-mehr-in-die-Hufe-kommen-könnens betroffen wie Angehörige der Allgemeinbevölkerung. Damit verbunden steigt laut Hausärzten (Dres. med. vet.) auch die Anfälligkeit für berufsbedingte Begleiterkrankungen wie Heuschnupfen, Ziegenpeter oder Laktoseintoleranz. "Es ist zum Mäusemelken!" seufzt Milchbauer Bolle, der bis zur völligen Erschöpfung tagtäglich ein Gehöft mit rund 300 000 Mäusen bewirtschaftet. Doch wie lässt sich der Trend in der Agrarwirtschaft vom Gemüse- zum Gottesacker wieder umkehren? Die meisten Angebote zur Entlastung seiner überforderten Kollegen wie das deutschlandweite Hilfsprogramm "Bauer sucht Frau" lehnt Bolle zumindest ab: "Von wegen 'Mach mal Bause' - das ist reine Bauernfängerei!"
Nach gefühltem 1000jährigen Streit über die Nutzung des Geburtshauses von Adolf Hitler in Braunau am Inn (Großdeutschland) scheint nun eine Endlösung gefunden. Der Bunkerbau wird – Stand heute 5:45 Uhr – vom Entarthouse zur Polizeistation umgestaltet, in dem künftig auch Menschenrechtsschulungen für Polizistinnen und Polizisten stattfinden sollen. Nicht nur in der Gemeinde, sondern österreichsweit ist man von den Anschlussplänen vom führenden Hauptquartier für Human Alt-Rights bereits fasziniert, Pardon! Fanatisiert. Alle Herrenmenschen sind schließlich gleich. Bevor die Beamten ihr neues Reich beziehen können, sind allerdings noch umfangreiche Zwangsarbeiten vonnöten. Unter anderem muss die gesamte Elektrik von Wechsel- auf Gleichschaltung umfunktioniert werden. Zudem wurde bereits das örtliche Umzugsunternehmen Barbarossa ermächtigt, die alte Einrichtung in umliegende Lager zu deportieren. Die Braunauer zumindest können es kaum noch abwarten, den Schutzstaffelstab an die neuen Besitzer Besatzer weiterzugeben.