Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:HeftinhalteNur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Jetzt online: Martin Sonneborn – Bericht aus Brüssel, Folge 13

PARTEI-Führer und TITANIC-Politiker Martin Sonneborn (MdEP) berichtet wieder aus Europas blitzsauberer Hauptstadt. Dieses Mal u.a. mit dabei: ein italienisches Milliardärsphantom, die tote Wahlrechtsreform von Jo Leinen (SPD) und die Vermittlung von Helene Fischer an einen Botschafter Nordkoreas.

Immer noch online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11, Teil 12. Den gedruckten Bericht finden Sie in diesem Heft, weitere Folgen dank Abo regelmäßig früher im Briefkasten.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEINur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Jetzt online: Martin Sonneborn – Bericht aus Brüssel, Folge 12

PARTEI-Führer und TITANIC-Politiker Martin Sonneborn (MdEP) berichtet wieder aus Europas blitzsauberer Hauptstadt. Dieses Mal mit dabei: Schlägereien im Parlament, die Männerfreundschaft Henkel-Pretzell und Martin Sonneborns neue Sitznachbarin Alessandra Mussolini.

Immer noch online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11. Den gedruckten Bericht finden Sie in diesem Heft, weitere Folgen dank Abo regelmäßig früher im Briefkasten.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Serdar Somuncu wird der erste Bundeskanzler der PARTEI

Es ist offiziell: Serdar Somuncu wird offzieller Kanzlerkandidat für Die PARTEI. Ab dem Herbst 2017 wird der "Hassias" der erste türkische Bundeskanzler Deutschlands sein. Das Programm überzeugt: Somuncu steht für verpflichtende Homo-Ehe, die Ächtung von veganem Leben und die Abschaffung aller Steuern.

Feiern Sie die Nominierung des Spitzenkandidaten mit dem offiziellen TITANIC-Kanzler-Abonnement. Einfach hier Zwei-Jahres-Abo wählen und gratis die neue Somuncu-DVD dazubekommen.

Serdar Somuncu wird am Montag, 5.12.2016, um 20 Uhr im Kölner Kino Cinenova seine Kanzlerbestrebungen für "Die PARTEI" offiziell kundtun.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Eine Botschaft von PARTEI-GröVaZ Martin Sonneborn

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Bundestag hat nach dem "GELD-Verkauf" der PARTEI (vgl. Google, Seite 247 ff.) die Gesetze zur Parteienfinanzierung rückwirkend ändern lassen, fordert jetzt 70 000 Euro von uns zurück und eine Strafzahlung von 384 000 Euro. Das ist lustig. Aber: Wir werden uns das merken. Und unsererseits nach der Machtübernahme Gesetze ändern. Es wird sich diesmal niemand auf "Befehlsnotstand" herausreden können.

Wir sehen uns bei Gericht, mit den besten Grüßen

Martin Sonneborn, Bundesvorsitzender Die PARTEI 

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Hinweis für Interessierte an Politik, Satire und Krawall

Aufgemerkt: Noch immer kannst Du das exklusive PARTEI-Abo für nur 48,- € abschließen. Dafür bekommst Du zwölf Monate lang das Zentralorgan TITANIC frei Haus, erhältst eine PARTEI-Prämie und darfst an einer Verlosung für eine Reise für zwei Personen nach Brüssel teilnehmen (Treffen mit GröVaZ M. Sonneb., MdEP, nicht ausgeschlossen).

Zusatzhinweis: Am 3. Oktober veranstaltet Die PARTEI einen sog. Feiertag und wird zu diesem Anlaß ab 12.30 in Frankfurt am Main erhöhte Präsenz zeigen; Reden, Kundgebungen und Musik inbegriffen. Komm auch Du! (Mit Störungen durch konterrevolutionäre Gegenveranstaltungen – Stichwort "Merkel spricht" – ist leider zu rechnen.)

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die Partei Die PARTEI informiert

Die AfD verscherbelt Gold, die SPD verhökert Gabriels Hüftgold: Zur Parteienfinanzierung ist heute scheint's jedes noch so absurde Mittel recht. Klar, daß Die PARTEI (bekannt aus dem Europaparlament) auf den Zug aufspringt – und ab sofort echtes Geld unters Volk bringt. Gegen eine lächerliche Schutzgebühr von 5,- € erhalten Sie einen Original-Euro-Schein Ihrer Wahl plus zwei PARTEI-Postkarten sowie das gute Gewissen, die irren europäischen Parteiengesetze mißbraucht zu haben. Die Medien sind begeistert! Machen Sie mit: Kaufen Sie echtes Geld. Alle Infos auf der PARTEI-Seite.

TITANIC schätzt und empfiehlt Geld als Geschenk und Wertanlage seit vielen Jahren und unterstützt die PARTEI-Aktion ausdrücklich.

1 2 3

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner