Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:HeftinhalteNur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Jetzt online: Martin Sonneborn – Bericht aus Brüssel, Folge 13

PARTEI-Führer und TITANIC-Politiker Martin Sonneborn (MdEP) berichtet wieder aus Europas blitzsauberer Hauptstadt. Dieses Mal u.a. mit dabei: ein italienisches Milliardärsphantom, die tote Wahlrechtsreform von Jo Leinen (SPD) und die Vermittlung von Helene Fischer an einen Botschafter Nordkoreas.

Immer noch online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11, Teil 12. Den gedruckten Bericht finden Sie in diesem Heft, weitere Folgen dank Abo regelmäßig früher im Briefkasten.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEINur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Jetzt online: Martin Sonneborn – Bericht aus Brüssel, Folge 12

PARTEI-Führer und TITANIC-Politiker Martin Sonneborn (MdEP) berichtet wieder aus Europas blitzsauberer Hauptstadt. Dieses Mal mit dabei: Schlägereien im Parlament, die Männerfreundschaft Henkel-Pretzell und Martin Sonneborns neue Sitznachbarin Alessandra Mussolini.

Immer noch online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11. Den gedruckten Bericht finden Sie in diesem Heft, weitere Folgen dank Abo regelmäßig früher im Briefkasten.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Serdar Somuncu wird der erste Bundeskanzler der PARTEI

Es ist offiziell: Serdar Somuncu wird offzieller Kanzlerkandidat für Die PARTEI. Ab dem Herbst 2017 wird der "Hassias" der erste türkische Bundeskanzler Deutschlands sein. Das Programm überzeugt: Somuncu steht für verpflichtende Homo-Ehe, die Ächtung von veganem Leben und die Abschaffung aller Steuern.

Feiern Sie die Nominierung des Spitzenkandidaten mit dem offiziellen TITANIC-Kanzler-Abonnement. Einfach hier Zwei-Jahres-Abo wählen und gratis die neue Somuncu-DVD dazubekommen.

Serdar Somuncu wird am Montag, 5.12.2016, um 20 Uhr im Kölner Kino Cinenova seine Kanzlerbestrebungen für "Die PARTEI" offiziell kundtun.

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Eine Botschaft von PARTEI-GröVaZ Martin Sonneborn

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Bundestag hat nach dem "GELD-Verkauf" der PARTEI (vgl. Google, Seite 247 ff.) die Gesetze zur Parteienfinanzierung rückwirkend ändern lassen, fordert jetzt 70 000 Euro von uns zurück und eine Strafzahlung von 384 000 Euro. Das ist lustig. Aber: Wir werden uns das merken. Und unsererseits nach der Machtübernahme Gesetze ändern. Es wird sich diesmal niemand auf "Befehlsnotstand" herausreden können.

Wir sehen uns bei Gericht, mit den besten Grüßen

Martin Sonneborn, Bundesvorsitzender Die PARTEI 

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Hinweis für Interessierte an Politik, Satire und Krawall

Aufgemerkt: Noch immer kannst Du das exklusive PARTEI-Abo für nur 48,- € abschließen. Dafür bekommst Du zwölf Monate lang das Zentralorgan TITANIC frei Haus, erhältst eine PARTEI-Prämie und darfst an einer Verlosung für eine Reise für zwei Personen nach Brüssel teilnehmen (Treffen mit GröVaZ M. Sonneb., MdEP, nicht ausgeschlossen).

Zusatzhinweis: Am 3. Oktober veranstaltet Die PARTEI einen sog. Feiertag und wird zu diesem Anlaß ab 12.30 in Frankfurt am Main erhöhte Präsenz zeigen; Reden, Kundgebungen und Musik inbegriffen. Komm auch Du! (Mit Störungen durch konterrevolutionäre Gegenveranstaltungen – Stichwort "Merkel spricht" – ist leider zu rechnen.)

Nur diese Kategorie anzeigen:Die PARTEI Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die Partei Die PARTEI informiert

Die AfD verscherbelt Gold, die SPD verhökert Gabriels Hüftgold: Zur Parteienfinanzierung ist heute scheint's jedes noch so absurde Mittel recht. Klar, daß Die PARTEI (bekannt aus dem Europaparlament) auf den Zug aufspringt – und ab sofort echtes Geld unters Volk bringt. Gegen eine lächerliche Schutzgebühr von 5,- € erhalten Sie einen Original-Euro-Schein Ihrer Wahl plus zwei PARTEI-Postkarten sowie das gute Gewissen, die irren europäischen Parteiengesetze mißbraucht zu haben. Die Medien sind begeistert! Machen Sie mit: Kaufen Sie echtes Geld. Alle Infos auf der PARTEI-Seite.

TITANIC schätzt und empfiehlt Geld als Geschenk und Wertanlage seit vielen Jahren und unterstützt die PARTEI-Aktion ausdrücklich.

1 2 3

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

»Nirgendwo, auf keiner Demo der Welt, ist die Stimme so laut wie in der Wahlkabine!« haben Sie zum Thema Europawahl im Podcast von Anne Will behauptet. Haben Sie Ihre Wahlstimme denn schon immer mündlich abgegeben? Und das auch Ihren Fans ans Herz gelegt? Das würde zumindest die niedrige deutsche Wahlbeteiligung auf EU-Ebene erklären!

Lauthals grüßt Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt