Das neue Heft ist da!
Hilfe, die Mutanten kommen! In der Februar-TITANIC – jetzt am Kiosk!
Von einer KI als "super" bewertet
Hilfe, die Mutanten kommen! In der Februar-TITANIC – jetzt am Kiosk!
Letzte Woche fand die Mercedes Benz Fashion Week in Berlin (wo auch sonst? Wuppertal?) statt. Die Mode war – wie immer – zweitrangig, stattdessen blieb – wie momentan immer – die Frage: Wie funktionieren Veranstaltungen während einer globalen Pandemie? TITANIC war für Sie live von zu Hause vor Ort.
TITANIC: Herr Laschet, erst einmal herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Wahl.
Laschet: Oh, vielen Dank. Aber es geht dabei ja nicht um mich, ich bitte Sie. Gewonnen haben die Wählerinnen und Wähler.
An der Spitze der CDU zu stehen, ist das nicht eine besondere Verantwortung in diesen Tagen?
Durchaus, durchaus. Sehen Sie, ich will ganz offen zu Ihnen sein: ...
Weiter
Deutschlands Kunstszene pfeift in der Corona-Pandemie aus dem letzten Loch. Weil Museen und Galerien geschlossen haben und die vom Bund versprochenen Finanzspritzen bisher ausgeblieben sind, eröffnet der Düsseldorfer Akademieprofessor Gereon Krebber (48) jetzt eine Ausstellung im neuen Impfzentrum Bottrop. TITANIC hat ihn und seine Präsentation "Covid/B1-Remix" im Ruhrgebiet vorab besucht.
2020 war ein Jahr des Horrors: Einführung der Bonpflicht, Sturm Sabine, Forderung nach Verbot des Donau-Liedes, Nena, die Kür von Chemnitz zur künftigen Kulturhauptstadt, ein Roman von Dirk Rossmann – und dann war da noch eine weltweite Pandemie. Doch gerade die sorgte für unglaublich kreativen Output bei Musiker:innen. Nachdem wirklich niemand mehr bei Livestream-Konzerten reinklicken wollte, zogen sich etliche Singer/Songwriter in ihre Villen zurück und komponierten, was das Zeug hielt. Die ersten Corona-Alben sind schon draußen, für 2021 sind etliche weitere angekündigt (Universal-Newsletter). Diese Alben bringen uns bald back on track und lassen uns wieder etwas fühlen, falls wir denn noch leben.
Wikipedia (bekannt aus dem Lehrersatz "Wikipedia ist keine Quelle fürs Referat, Sportsfreund!") wird 20! Damit ist man in manchen Ländern schon lange volljährig, in anderen noch gar nicht. Das ist nur ein Beispiel für die vielen verrückten Fakten, die man auf der Webseite nachlesen kann. Zum Geburtstag wirft TITANIC einen Blick in die Geschichte des Nachschlagewerkes.
Ressortleiter Politik aufgepasst! Sie hätten gerne eine knackige Einschätzung zum neuen CDU-Vorsitzenden, die Sie unmittelbar nach Bekanntgabe des Wahlgewinners "bringen" können? Mit dem Polit-Kommentar-Generator von TITANIC brauchen Sie nur wenige Klicks – egal, ob am Ende Merz, Laschet oder Röttgen das Rennen macht!