Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Metalkonzert

  • "WAAAAAAS?"
  • "Jetzt noch ein flotter Rap und das Lied ist 'ne runde Sache."
  • "Wo sind Frisöre, wenn man sie mal braucht?"
  • "He, ist das nicht die Band, die für die Kastelruther Spatzen im Studio die Songs eingespielt hat?"
  • "Nein danke, ich trinke nur Wasser, ich will hier jede Sekunde ganz bewußt genießen."
  • "Von denen hab ich in der Bravo gelesen."
  • "'Nothing else matters' von Metallica finde ich auch klasse."
  • "Wenn ich Sie vielleicht für eine kurze Umfrage zu Hautpflegeprodukten gewinnen könnte…"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze zum Reformationstag

Heute wird es gruselig! Blutjunge Protestanten in konfessionstypischer Verkleidung werden abends an Ihrer Haustür klingeln, um an den Reformationstag zu erinnern und typisch evangelischen Schrecken zu verbreiten. Öffnen Sie den kleinen Religionsfanatikern am besten mit diesen Sätzen:

  • "Hier stehe ich, ich kann auch anders! Zum Beispiel vor euch weglaufen!"
  • "Wenn ich wüßte, daß morgen der jüngste Tag ist, würde ich heute noch eine Süßwarenfabrik errichten!"
  • "Ihr kleinen, faulen Racker! Der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Zombie zum Beißen!"
  • "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Habt ihr noch nicht genug Zuckerkrams intus?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Verschwörungstheoretiker

  • "Folgen Sie dem Auto, das uns verfolgt."
  • "Ich weiß grade gar nicht, worum es geht, tipp aber mal auf Mossad oder CIA."
  • "3.10. was an inside job!"
  • "Mein Goldhamster weiß etwas von der Sache. Aber er will mir nichts erzählen."
  • "Ja, es stört mich, daß du deine Mutter mitgebracht hast. Sie ist nämlich eine von denen."
  • "Alice Schwarzer – es war Mord!"
  • "Da stellt sich mir natürlich eine Frage: pro bono?"
  • "Diese Fußballer sind doch alle gekauft!"
  • "Wir sehn uns dann beim Bilderberger, was Hotte?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Buchmesse

  • "Der Friedrich Schiller... tot? Ach!"
  • "500 Gramm Gouda und den aktuellen Gedichtband von Günter Grass, bitte."
  • "Mein Gott, die vielen Bäume..."
  • "Tut mir leid, Herr Matussek, heute nur für Fachbesucher!"
  • "Werfen Sie doch mal einen kurzen Blick in mein Manuskript. Es sind auch nur 1800 Seiten."
  • "LO-thar Mat-THÄ-us!" *klatsch-klatsch-klatsch-klatsch-klatsch-klatsch*
  • "Suhrkamp, den Namen sollte man sich merken."
  • "Da fällt mir ein, ich muß noch Toilettenpapier kaufen."
  • "Feuer!!!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Abenteuerurlaub

  • "Miez, miez, miez."
  • "Und dann, wenn ihr so circa zehn Meter über dem Boden seid, müßt ihr euch ganz klein machen, damit der Aufprall besser abgefedert wird."
  • "Scheiße, warum habe ich denn ausgerechnet hier kein Netz?"
  • "Nanu, lauter abgenagte menschliche Knochen. Wir sollten die Einheimischen dahinten mal fragen, was es damit auf sich hat."
  • "Ich sollte dich sichern? Ich dachte, du sicherst mich!"
  • "Schau doch bitte mal, ob wir in der Reiseapotheke eine Säge haben."
  • "Geht allein weiter, ohne mich könnt ihr es vielleicht schaffen."
  • "Komisch, in diesem Bestimmungsbuch steht, daß das die giftigste Schlange der... au!"
  • "Hoffentlich kommt demnächst ein Kiosk oder so was, ich habe heute nur einen halben Liter Cola eingepackt."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Oktoberfest

  • "Ein Kölsch, bitte!"
  • "Vorsicht, junge Frau, Sie heben sich noch 'nen Bruch!"
  • "Na, haben Sie schon Angst davor, wieder nüchtern zu werden und Ihr erbärmliches Alltagsleben fortführen zu müssen?"
  • "Mit Verlaub, dieses Dirndl tut Ihrer Figur keinen Gefallen."
  • "Diese Kirmes hier ist ja ganz nett, aber haben Sie das Konzept nicht von den Amis geklaut?"
  • "Herrgott, können die nicht mal was Jazzigeres spielen?"
  • "Gestatten, Linksjugend Berlin. Was dagegen, wenn ich hier meinen Stand aufbaue?"
  • "Ach, guten Abend, Frau Effenberg! Sagen Sie, gibt's hier auch echte Prominente?"
  • "So, jetzt müssen wir aber den neuen Paul Auster besprechen!"
  • "Oh mein Gott, 20 Uhr 15 – jetzt verpasse ich den Tatort!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Taxifahrt

  • "...irgendwohin, wo es schön ist, mein Gott!"
  • "Wohin ich will? Sind Sie das Quiz-Taxi oder was?!"
  • "Und was hast du studiert?"
  • "Oh, eine Frau am Steuer! Zuerst lassen wir langsam die Kupplung kommen..."
  • "HAAAAAAAALT!!! Ach nee, doch nicht."
  • "Zu dem abgelegenen Haus weit draußen bitte, wo immer die toten Taxifahrer gefunden werden."
  • "Vielen Dank, daß Sie mich aus dem Gefängnis abholen. Fahren Sie mich bitte zum Kindergarten."
  • "Und? Hier sitzt es sich doch besser als auf einem Esel, oder?"
  • "Tag, Herr Wallraff. Na, alles fit?"
  • "Naja, mit Navi hätte ich das auch gekonnt."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Grüß Dich, Stachelbeere!

Von Dir dachten wir bisher, wir wüssten einigermaßen Bescheid. Keine Ahnung hatten wir! Bis wir die NZZ in die Hände bekamen: »Die Stachelbeere galt lange als spießigste aller Sommerbeeren.« Wie konnte das an uns vorbeigehen? »Im Gegensatz zu ihrem Namen tut ihr Stachel gar nicht weh.« Toll, Du bist die erste Beere der Naturgeschichte, deren Name wehtut. »Stachelbeeren werden geputzt, indem der Stiel und die Blütenenden mit einer Küchenschere abgeschnitten und dann kurz mit Wasser abgebraust werden.« Dann sind zwar Stiel und Blütenenden nass, aber wie wirst Du davon sauber? »Der Gaumen erinnert sich beim Verspeisen an einen süßen Sirup, der als Kind besonders gut geschmeckt hat.« Außer, der Gaumen ist etwas zerstreut und hat vergessen, dass der Sirup mal ein Kind war.

»Stachelbeeren haben einen schönen Knack.« Wir aber haben jetzt einen schönen Knacks, Stachelbeere, nämlich einen Stachelbeeren-Knacks, und rühren Dich bizarres Früchtchen auf keinen Fall mehr an. Oder zumindest nicht die NZZ-Kulinarikseiten. Die machen nämlich Sodbrennen.

Stichelt gern: Titanic

 Haha, Daniel Günther!

Haha, Daniel Günther!

Sie haben tatsächlich im Juni dieses Jahres auf der Kieler Woche »Layla« mitgegrölt? Auf der Bühne euphorisch »Schöner, jünger, geiler!« ins Mikro gejohlt? Also unsereins hat ja schon eine lange Leitung, wenn uns das bis jetzt entgangen ist. Aber mit einer solchen Verzögerung und mit beiden Beinen ins Vorjahres-Fettnäpfchen zu springen, da können wir nicht mithalten – Chapeau!

Rechnen mit einer Reaktion in zwei bis drei Werkjahren:

Ihre Puffmütter von Titanic

 Ob das eine gute Idee ist, British Telecommunications?

Als einer von Großbritanniens größten Kommunikationsdienstleistern betreibst Du unter anderem die berühmten roten Telefonzellen, die allerdings außer für Lösegeldforderungen und Rauschmitteldeals keinem Zweck mehr dienen. Darum hast Du nun angekündigt, die pittoresken Blickfänger für einen symbolischen Betrag den britischen Kommunen zu verkaufen, damit diese einen neuen Verwendungszweck für sie finden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir lesen werden, dass die Tories die erste Telefonzelle in eine Mehrbettunterkunft für Geflüchtete umgewandelt haben.

Orakeln Deine politischen Hellseher/innen von Titanic

 Huhu, hessische FDP!

Zunächst hatten wir es ja auf das Unwissen des jungen Kandidaten bei uns im Viertel geschoben, aber spätestens zur Septembermitte dann verstanden, dass Dein eminenter Powerslogan für die gesamte hessische Landtagswahl tatsächlich »Feuer und Flamme für Hessen« lautet. Anschließend hatten wir gedacht, Ihr wärt vielleicht allesamt zu dumm oder unbelesen, um zu wissen, dass »Feuer und Flamme für diesen Staat« seit den frühen achtziger Jahren ein beliebter Schlachtruf von Linksradikalen und Autonomen war, gerade in Hessen, wo die Kämpfe um die Startbahn West blutig eskalierten.

Aber Du, FDP, hast den Slogan gewiss mit Bedacht und einem kräftigen Augenzwinkern gewählt, denn Du besitzt ja auch einen anarcho-libertären Flügel, der jede staatliche Ordnung abschaffen und alle Belange vom Markt regeln lassen will, also vom Gesetz des Stärkeren.

Und dass Du diese gewaltversessenen Hooligans zur Wahl noch mal vor unseren inneren Augen durch die Straßen Frankfurts marodieren lässt, dafür danken Dir die gesetzlosen Chaot/innen von der Titanic

 Erinnerst Du Dich, Adobe,

an das Titelbild unserer letzten Ausgabe? Wir nämlich schon, und da fragen wir uns glatt, ob Du neuerdings die Betreffzeilen für Deine Werberundmails ungeprüft vom Digitalisierungs-Ausschuss der AfD übernimmst!

Nichts für ungut. Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Verödungsalarm

Deutliches Zeichen dafür, dass ein Ort langsam stirbt: Wenn im kommunalen Veranstaltungskalender eine Blutspende-Aktion unter »Events« angekündigt wird.

Jürgen Miedl

 After-Life-Hack

Auf meinem Organspendeausweis ist vermerkt, dass ich posthum nur ausgeschlachtet werden darf, wenn mein Ableben, egal wie mysteriös, blutrünstig, effektvoll, erheiternd, generationenkonfliktelösend, krebsheilend oder die messianische Zeit einläutend es auch stattgefunden haben werden mag, niemals in einem True-Crime-Podcast vorkommen darf.

Sebastian Maschuw

 Rentner mit Humor

Ich bin im Bus für einen deutlich Jüngeren aufgestanden.

Uwe Becker

 Präzision

Fine-Dining-Restaurants schließen nicht, sie fermétieren.

Ronnie Zumbühl

 In between lifestyles

Silberner BMW, quer über die Heckscheibe der Schriftzug »Moskovskaya«, vorn auf der Ablage: Anwohner-Parkausweis Nr. 05.

Frank Jakubzik

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
08.10.2023 Frankfurt, Elfer Hauck & Bauer mit Julia Mateus
08.10.2023 Berlin, BAIZ Katharina Greve
10.10.2023 Cuxhaven, Ringelnatz-Museum Thomas Gsella
10.10.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview«