Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Wahlkampfhilfe: Powersätze für Peer Steinbrück

  • "Die Spareinlagen sind sicher. Das hat mir Herr Fitschen bei einer Flasche Mouton Rothschild versichert."
  • "Geringverdiener sollten ein bißchen mehr Lohn kriegen. Damit sie wissen, wieviel besser ihr Leben sein könnte."
  • "Populismus kann man mir jedenfalls nicht vorwerfen."
  • "Die 'Braunschweiger Erklärung für mehr Steuergerechtigkeit', die Unterstützung durch Sigmar Gabriel – was bitte soll jetzt noch schiefgehen?
  • "Geben Sie mir Ihre Stimme, weil ich ehrlich zu Ihnen bin, Sie Arschloch."
  • "Ich kann es, ob Sie wollen oder nicht!" 
  • "Wissen Sie eigentlich, wie schwer es ist, mit einer Glatze aus dem Haus zu gehen? Mache ich trotzdem jeden Tag!"
  • "Beschweren Sie sich halt bei Helmut Schmidt."

Noch mehr neue Powersätze gibt es im Extraheft auf der aktuellen TITANIC.

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Silvester

  • "Damit das von vornherein klar ist: Dieses Jahr wird nach meiner Funkuhr gefeiert!"
  • "Kinder, kommt näher und schaut! Ich zünde jetzt die 'Polnische Todeszwiebel'." 
  • "Hui, Luftschlangen."
  • "Ach, dieser 90. Geburtstag ist immer wieder so lustig wie beim ersten Mal." 
  • "Und wo zündet man das Brot jetzt an?" 
  • "Herrlich, morgen wieder kotzen." 
  • "Ach Kinder, wir brauchen doch kein eigenes Feuerwerk, wir schauen uns einfach das der Nachbarn an."
  • "Mutter, dein Bleistück sieht aus wie ein Tumor."
  • "Haben wir das Jahr also auch endlich rum."

 Noch mehr neue Powersätze gibt es im Extraheft auf der aktuellen TITANIC.

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Weihnachtsfest

  • "Also die Gans ist wie jedes Jahr ABSOLUT so lala."
  • "Und wer ist dieser Jesus Christoph?" 
  • "Kinder, Bescherung! Was hat der Amazon-Mann wohl dieses Jahr gebracht?" 
  • "Gestatten? Ich bin Ihr Urenkel. Hocherfreut, ja, ebenfalls HOCHERFREUT." 
  • "Sieht ganz so aus, als hätten sich die Maya um drei Tage verrechnet." 
  • "Oh wie schön, Socken! Im nächsten Jahr schenkt ihr mir bitte ein dickes Stück Kernseife, ja?"
  • "Papa, stimmt es, daß die jüdischen Weihnachtsmänner den Schornstein nicht runter-, sondern hochrutschen?"
  • "Für meine Liebsten zum Fest: Stangensellerie, Hahnenwasser und eine Kohletablette." 
  • "Diese armen Bäume, eine Axt kann man doch viel sinnvoller einsetzen." 
  • "Entschuldigen Sie, wo find' ich in Ihrer Tankstelle erschwingliche Kunstgeschenke von Damien Hirst?"
  • "Es ist definitiv dein letzter Heiliger Abend, Mutter. Also genieß ihn." 
  • "Na toll, jetzt fährt kein Bus mehr. Danke auch, Herr Jesus!" 

 

Noch mehr neue Powersätze gibt es im Extraheft auf der aktuellen TITANIC.

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Weltuntergang

  • "Juhuu, sechs Richtige plus Superzahl... Oh." 
  • "Schau mal, mein Kind, wenn überall der Strom ausfällt und ganze Städte dunkel werden, sind da plötzlich viel mehr Sterne am Himmel, und sie sind auch viel näher und rasen auf einen zu und OH MEIN GOTT!" 
  • "Nie mehr eine Freiheitsrede von Joachim Gauck – yeah!" 
  • "Liebling, bevor die nächste Welle dich ganz mitreißt, nimm doch noch den Müll mit ruuuuuuuu..." 
  • "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen – es ist einfach zu spät dafür." 
  • "Von wegen Frösche und Schlangen – es regnet niedliche kleine Erdmännchen!"
  • "Wow, 'Melancholia' in 3D kommt echt gut!"
  • "Allein wie viele Zeitungen heute sterben..." 
  • "Drei Kugeln Vanilleeis bitte. Halt: vier Kugeln Vanilleeis, Sahne und Streusel bitte." 
  • "Na, so ein Weltuntergang ist doch noch lange kein Weltuntergang, oder?" 
  • "Wenigstens stirbt die Merkel jetzt auch, die blöde Sau."

Noch mehr neue Powersätze gibt es ab morgen in einem Extraheft auf der neuen TITANIC.

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Telefonsex

  • "Hallo 'Geile Chantal 87'... Ähm, ich meinte natürlich 'Feuchte Chantal 87'. Verzeihung!"
  • "Ich würde gerne lieber beim 'Sie' bleiben."
  • "Gib's mir, du Sau? – Was soll das heißen? Ich verklage Sie wegen Beleidigung!"
  • "Also soooo gut kennen wir uns jetzt auch wieder nicht..."
  • "Wollen wir nicht lieber über Jesus sprechen?"
  • "Mutter?"
  • "Schreien Sie mich gefälligst nicht so an, Fräulein!"
  • "Tut mir leid, an dieser Stelle würde ich unsere Beziehung gerne beenden. Aber wir können ja Freunde bleiben."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Dominas

  • "Die Handschellen hab' ich leider vergessen. Aber ich könnte dir eine fesselnde Geschichte erzählen." 
  • "Während der Session höre ich am liebsten Scooter." 
  • "Mal schauen, ob sich dieser VHS-Kurs wirklich gelohnt hat." 
  • "Warum haben Sie denn nicht gleich gesagt, daß Sie nicht der Extremsklave, sondern der Hausmeister sind? Ach so, der Knebel." 
  • "Ach, da steckt der Analplug, den ich seit unserer letzten Sitzung vermißt habe."
  • "Lustig, da schreist du zehn Minuten lang wie wahnsinnig 'Tagesschau, Tagesschau, Tagesschau!', und dann fällt mir plötzlich wieder ein, daß das ja das vereinbarte Safeword ist."
  • "Gib aber bitte sofort Bescheid, wenn es nicht weh tut."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Kabinettssitzung

  • "Bevor wir hier Entscheidungen fällen, die Hunderte Millionen Menschen betreffen, sollten wir uns glaub' ich erst mal besser kennenlernen. Also ich bin der Guido."
  • "Peter Ramsauer? Den Namen habe ich schon mal irgendwo gehört."
  • "Ich hab' uns ein paar Plätzchen gebacken." 
  • "Geht's vielleicht ein bißchen leiser, Westerwelle? Es gibt auch Innenminister, die schlafen wollen."
  • "Aber nur, wenn mir der Wolfgang dafür bei der Steuererklärung hilft." 
  • "Im übrigen bin ich der Meinung, daß Karthago zerstört werden muß." 
  • "Soll ich noch mal den mit dem Schäuble und dem Sitzfleisch erzählen?"
  • "Und wie gefällt es Ihnen hier bei uns in Deutschland, Monsieur de Maizière?"
  • "Verläßt du jetzt bitte den Raum, Kristina? Wir möchten noch ein wenig über Politik sprechen."
  • "Gleich im Anschluß tagt dann noch das Gruselkabinett – also Niebel, von der Leyen und Pofalla." 
  • "Denen da oben sind wir doch total egal."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
21.09.2023 Köln, Comedia Max Goldt
21.09.2023 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
22.09.2023 Mainz, Frankfurter Hof Max Goldt
23.09.2023 Mönchengladbach, Theater im Gründungshaus Max Goldt