Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Baby-Hitler-Spezial

David R. aus Googlemail
"Sie sind oft witzig,das gebe ich zu- aber unterm Strich doch auf typisch deutsche Weise feige und mutlos Auf Sebstian Kurz einzudreschen kostet nichts. Packen Sie doch mal das Thema Islam an! Ich weiß, da gehen Sie nicht ran. Das könnte ja wirklich gefährlich werden. Ergo: schauen Sie demütig zu den Kollegen von CHARLIE!"

Mario S. aus Gmx.at
"Sehr betroffen macht mich, dass sie in ihrer Zeitung zum Mord an Menschen aufrufen. Sie haben hoffentlich bemerkt, dass sie jetzt in ziemliche Schwierigkeiten geraten. Zu Recht! Es kommt ja nicht von ungefähr, dass die Deutschen als primitivstes Volk der Welt bekannt sind. Wo ihr hinkommt und den Mund aufmacht, wenden sich die Menschen ab. Die Titanic wird jetzt endgültig sinken!! Und bitte......kommt nicht nach Österreich, in unserem schönen Land wollen wir euch Primitiverl nicht sehen."

Gerhard S. aus Aon.at
"was soll diese Scha´s. so eine dumme schrift kann nur den niveaulosen deutschen einfallen. vergelts gott"

Karl F. aus Facebook
"Ihr seid potentielle Mörder!"

Lajas V. aus Gmail.com
"JETZT HABT IHR ES ÜBERTRIEBEN! SCHÄHMT EUCH!"

Werner L. aus Aon.at
"Das ist ungefähr so geschmacklos bzw. vielleicht sogar strafbar wie die Aussage: Endlich wieder möglich: Juden vergasen! Mit aufrichtiger Verachtung"

Dr. Christian A. aus T-Online
"An alle gewaltaffinen Linksradikalen ihrer Redaktion, die für den öffentlichen Mordaufruf an Sebastian Kurz verantwortlich sind: Strafanzeige wurde erstattet. Der jämmerliche und kindische Versuch, Gewalt als Satire zu tarnen, wird ihnen diesmal nichts nützen. Auf dass ihnen diese Schweinerei Geld und Freiheit kosten wird! Von meinem iPhone gesendet"

Josef S. aus Chello.at
"Die 'Deutschen' haben ja noch nie mit herausragender Intelligenz geglänzt. Ihr seid humorlos, nicht witzig, einfach dumme Piefke‘s. Wir lachen eh über euch, links linke Blindgänger. Hoffentlich bekommt euer Scheisshauspapierl eine satte Strafe das ihr gleich zusperren könnt."

Matze F. aus Facebook
"Clickbait bei Titanic. Bin weg."

Ralf B. aus Facebook
"Euer linksfaschistisches Schmierenblatt sollte nun endgültig wegen Volkverhetzung dichgemacht werden. Solch ein widerliches, feiges Hetzblatt hat in der deutschen Medienlandschaft nichts mehr verloren. Zu feige sich an die richtigen Themen wie Islamterror und Flüchtlingsgewalt zu trauen aber zum Mord an demokratisch gewählten Politikern aufrufen. Einfach nur erbärmlich. Hoffe die Verfasser dieses geschmacklosen Posts landen im türkischen Knast in einer Zelle neben Deniz Yücel . Ach watt am besten eure gesamte linksfaschistische Redaktion in den Türkenknast."

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Titanic-Mitarbeiter müssen ihr kleines Gehirn am Eingang des Verlags abgeben!!! Oder warum schreibt man sonst so einen Scheiß? Das ist keine Satire mehr. Hoeneß hat durch Intelligenz Gewinne erzielt und nicht durch einen miesen Anschlag. Steuerhinterziehung mit versuchten Mord zu vergleichen ist eine Frechheit. Ihr habt wohl zu viel an Buntstiften geluscht"
Dirk Grupe-Namuth aus Facebook

"Sehr geschmacklos! Man kann über Hoenes denken was man will, aber ihn mit jemanden zu vergleichen der Leute umbringt, ist das aller Letzte!"
Jens Fremgens, mit Bedenken

"Eure "Witze" kotzen mich nur noch an: Herr Hoeneß hat einen Fehler gemacht und finanziellen / fiskalischen Schaden angerichtet! Mehr nicht!"
Burkhard Blick, Durchblicker

"Schade, ich war ein Fan von euch. Aber der hohle "Witz" ist nur flach und dumm. Scheinbar habt ihr keine Ahnung was Hoeneß wirklich gemacht hat"
Claudia Bockloh, enttäuscht

"Leider lacht niemand. Schämen sollten Sie sich. Alles Andere als Qualitäts-Journalismus!"
@alexis_M_291 aus Twitter

"Die großen Macher der Titanic, sind nur kleine Würstchen, den wenn sie austeilen können, müssten sie auch nehmen können und nicht unliebsame Kommentare, die ihnen nicht zusagen, einfach löschen. Ihr seit nur ein armseliger Haufen Spinner, die sich auf kosten von anderen lustig machen."
Brad Vorm Kopf, Fake-Account

"Irgendwann muss auch gut sein!! Ich habe NICHT gelacht!!"
Hakan Cetin, traurig

"Auflagen-Gier schlägt Geschmack und Anstand! Er hat für seine Gier gebüßt, Ihr noch nicht."
Re Boehne, pastoral

"Ziemlich abartig! Sich über einen Anschlag in der Form lustig zu machen und eine weitere Person öffentlich zu 'denunzieren'. ABO-Arschloch!"
@therealjoker666, Twitter-Badass

"Normalerweise bin ich ein Fan von euch aber das ist mir zu widerwärtig. Hier geht es um einen Anschlag auf Menschenleben. Einen Menschen, der nichts damit zu tun hat, mit einem feigen, brutalen Attentäter in Verbindung zu bringen überschreitet eine Grenze. Ihr müsst es sehr nötig haben wenn ihr so tief sinkt. Intelligente Satire sieht anders aus!"
Michael Wieck, normalerweise Fan

"Ähm. Hab zwar Humor aber das ist wirklich nicht lustig"
Thomas Wilke, Lügner

"Kein Kommentar"
Uwe Lorenz aus Facebook

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Ihr solltet Euch was schämen. Nicht mal vor dem eigenen Glauben habt Ihr Respekt. Uns Türken könnt Ihr damit nicht beleidigen, da wir eh nicht glauben, dass Jesus gekreuzigt wurde, sondern zu Gott aufgestiegen ist."
Erkan Şentuna aus Facebook

"Bruder dass sind hurenkinder mehr nicht .. gottlose schweine.. es bringt sich nichts , mit solchen hurenkinder zu schreiben ."
Karakas Karagöz, Bruder von Erkan Şentuna

"An das einfallsreiche und geistiggestörte Verlag Titanic Magazin... Euch drei Lutscher gehören die Finger abgetrennt... Oh Herr Vergib ihnen nicht,denn Sie wissen heutzutage ganz genau was Sie tun!!!"
Rob Den, Fakeprofil

"Geschmacklos und unkreativ, Titanic war mal ne grosse Nummer, jetzt nur noch Handlanger der politischen Elite, echt traurig!"
Nurgün Dilmac, Widerstandskämpferin aus Facebook

"Ich finde das Geschmacklos! Warum macht ihr nichts mit dem Koran oder Mohammed? Zu feige?"
@zukunftskinder, Twitter-Ei-Account

"Und da fragt man sich warum ist so viel Terror gibt!!! Ihr beleidigt Religionen! Ihr beleidigt Nationen! ihr bombardiert Länder im Namen der Demokratie nachher nehmt ihr die Länder aus. Und dann fragt man sich warum kommen so viele Flüchtlinge hier her. Habt ihr überhaupt ein Herz???"
Bekim Tetova, Ankläger aus Facebook

"Hahaha sehr nice und die nächsten amokläufer kommen dann aus der türkei und attackieren den verlag:D frankreich 2.0 bestes bild 2017"
Lukas Dörr aus Twitter, vorfreudig

"Ihr seid doch bescheuert...aber naja ihr müsst euch nicht wundern wenn in Deutschland der ausnahmezustand ausgerufen wird. Das geht doch viel zu weit und dann noch "Frohe Ostern liebe Türken" darunter zu schreiben...da zeigt Ihr wie demokratisch Ihr seid. Ihr werft alle in einen Topf, wie es Hitler euch beigebracht hat."
Murat Kadri in der Kommentarspalte

"Ich als Deutscher schäme mich dass als ob wir nicht genug Scheiße machen wir beliefern Amerika und Israel mit Bomben und sind schuldig das Millionen von Zivilisten kleine Kinder und Frauen usw wegen uns sterben das reicht uns noch nicht wir machen rassistische und Religionshetzende Dinge wie diese Türkei kümmert sich um die Flüchtlinge die wir hervorbringen aber Satire an einem land bringen die soviel gütiger sind als wir"
Lukas Kaizer, Rammstein-Fan (laut FB-Profil)

"Beste :D"
Devrim Yücel aus Facebook

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Habt ihr überhaupt keinen Geschmack mehr ? Zwischen Satire und Beleidung sollte es eine Linie geben. Weder Alzeimer-Kranke, Behinderte Kinder , Krebskranke,  u.s.w. sollte man satirisch auf den Korn nehmen noch vom Volk gewwaehlte Menschen mt Penis oder Ficken beleidigen. Dİe Politiker sinde in gutes Material aber nicht so !!! Das ist geschmacklos und ihr sinkt nun wirklich ab. Leider bin ich total enttaeuscht finde es laecherlich wie ihr euch benehmt. Man kann nur hoffen dass lhnen unrecht geschieht wenn es lhnen am beschissesten geht. Wünsche euch echt nur schlechtes." Sorry…..
Aras I. aus E-Mail

"Ich schäme mich Deutsche zu sein, für diese widerwärtige deutsche Presse und seine Satiriker. Die ärmste Art der Kritik ist immer unterhalb der Gürtellinie. Immer dann, wenn Nichts mehr einfällt....Wenn Eure Väter so belidigt werden würden, würdet Ihr auch darüber lachen?????"
Dora J. aus Facebook

"Ihr Titelbild strotzt nur so vor "Kreativität". Wenig satirische Klasse, damit keine Kunst und eher an Primitivität angelehnt,  als an Witz und Originalität. Eine stillose Aktion mit dem Ziel des "unter die Gürtellinie" schlagens. Satire ist nur dann beachtenswert und gut,  wenn es die Mindestanforderungen an Respekt nicht aufgibt. Damit dokumentieren Sie eine Haltung, die den abgesenkten Ton in unserer Gesellschaft widerspiegelt und dafür verantwortlich ist, dass ein wohlwollendes Miteinander immer schwerer möglich macht. Die Verantwortlichen dafür sollten Sie einer Überprüfung ihrer Qualifikation unterziehen."
Harald Z. aus E-Mail

"An das Titanic-Team: Diese Art der Satire ist dumm und gefährlich für alle Menschen! So entstehen Kriege! Wollt Ihr das?"
Michael T. aus Facebook

"Mit dieserm niveaulosen Abbild vermute ich ein Durchschnittsalter von 15 Jahren in ihrer Redaktion. Diese unnötige Provokation kann Erdogan Fans zur Rache verleiten. Für die Konsequenzen ist die Redaktion verantwortlich. Sie gießen Benzin ins Feuer, das hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun."
C. aus Gmx.de

"Das ist kein Satire mehr!! Das ist eine Unverschämtheit!!! Zu welchem Staatsoberhaupt wurde so etwas gemacht. Noch nicht einmal wurde etwas ähnliches oder annähert gezeichnet oder geschrieben. Man kann nur sagen, dass so etwas eine Unverschämtheit ist. So etwas darf zu keinem Staatsoberhäuptern gesagt und so ähnliche Fotos veröffentlicht werden."
K. aus T-Online.de

"Titanic magazin nur um abonnenten zu bekommen machst du dich so niedrig, dieser zeitschrift ist nicht für anständige menschen,die familie haben,die kinder haben. Anständige menschen Bitte dinstanziert euch von einen abschaum magazin. Das nix für vernümftige menschen. An was der titanic magazin denkt ey,wünschst dir das erdogan so einen schwanz hätte und würdest ihn gerne eine blasen?!!! Wieso ausgerechnet penis? Kannst ihm vielleicht eine glatze machen,grosse kopf machen um leute lachen zubringen aber WIESO penis? Trottel, nur um aufmerksam zu werden.. Arm echt arm"
Halil D. aus Facebook

"Lustige Typen, ein heißer Tipp:  Nehmt euch einmal satirisch der Muschi eurer famosen Kanzlerin an - das wäre doch wieder ein Titanic-Hammer....."
Peter N. aus Wien

"Über einen Putsch der 260 Menschenleben gekostet hast sollte man keine Witze machen.. Satire ja.. Aber nicht im Namen der toten."
Bekir Ö. aus Facebook

"Jesus, was für ein Tiefpunkt. Das ist dt. Satire??? Einfach nur traurig, wenns nicht die Gefühle so viele Menschen verletzte."
W. aus T-Online.de

"Was würde wohl die Merkel machen, wenn eine türkische Zeitung Ihre FKK-Nackt-Bilder (echte Fotos aus Ihrer Jugend) mit dem Penis von Erdogan zwischen Ihren Beinen veröffentlichen würde?"
H. aus Yahoo.de

"Ihr tut mir einfach nur leid, wenn Euch nichts Besseres als dieser Schrott einfällt! Die Evolution hat Euch offenbar vergessen."
Bernd A. aus T-Online

"Satire ist Satire, gewiss. Satire überzieht maßlos, um auf Missstände usw. hinzuweisen, auch klar. Satire sollte alle Freiheiten haben, das ist unumstritten. Ich frage mich nur, [gekürzt, die Red.]"
Hannelore S. aus Facebook

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Ihr wollt nur mein Hass! Das ist keine Satire sondern Benzin für Hass und Spaltung ! Aber euere Provokation Hass zu entfachen hat leider kein Platz in meinem Herzen sorry aber wir Muslime aktivieren dein Hass und das macht dein Herz und Gesicht dunkel .... Eure Bildung lässt zu wünschen übrig den wer gebildet ist diskriminiert nicht und brauch niemand beleidigen …
Sarah L.

Ich wünsche keinen die Gewalt doch ihr habt das verdient möge das mit Charlie Hebdo passiert ist das euch auch passiert un zwar das 1000 fache das ist keine Satire mehr das ist eine Beleidigung.
TC Serkan T.

Was kostet die Zeitschrift? Muss Preise vergleichen, würde gern mein 3lagiges auswechseln, mein Arsch braucht Papier. Oder ich könnte es wunderbar für meine Biotonne nutzen. Gerade jetz in der Grillsesion, wo man reste entsorgen muss.
Theo H.

Habe noch nie erlebt oder gehört das der islam sich über die Kirche oder andere Gebets Städte sich lustig macht !!!!! Aber denke auch nicht das es Christen sind die es veröffentlichen sonder eher Zionisten.
Mohamad M.

Ich befürworte die Meinungsfreiheit. Das, was man hier aber sieht, hat absolut nichts mit Meinungsfreiheit zutun. Das ist einfach Provokation und sprengt jeglichen Rahmen der Toleranz. So etwas Geschmackloses und Hetzerisches habe ich schon lang nicht mehr gesehen. Ich finde es traurig, dass damit dann die Menschen mit christlichem Hintergrund in einen Topf geworfen werden. Genauso tut man es bei den Muslimen. Tut ein Muslime etwas, tun es nicht automatisch 1 Mrd anderer Muslime. Ich als Christ distanziere mich von sowas und stehen voll hinter denen, die sich angegriffen fühlen.
Artan M.

Die Macht des Islams ist unertastbar. Gott lässt sie wie Hunde nieder Knien sodass Sie sich gewünscht hätten lieber ein Moslem zu sein. Die machen uns nur Interessanter... Würde dennoch gern wissen worum es in dem Bild tatsächlich geht?!
Duygu Ö.

lachen darüber ist gesünder als wenn man sich damit aufregen tut wenn die so etwas machen müssen wir uns nicht ärgern sobald wir es tun freuen sie sich und schlägt sie doch mit ihren eigenen waffen
Yengin G.

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Todenhöfer-Leser stellen sich vor

DUMM DUMM DUMM DUMM DUMM! Scheiß Wendehälse. Wozu habt ihr nur einen eigenen Kopf? Zum denken scheinbar nicht.
Freddy R. Aus Facebook

Ah ja - zwei Menschen finden Krieg Scheisse. Die Titanic findet diese beiden Menschen Scheisse. Das wiederum finde ich Scheisse.
Sebastian K. aus Facebook

Ich hab gerade Ihren “Gastkommentar von Jürgen Todenhöfer” gelesen. Was Sie da machen, ist überhaupt nicht mehr witzig. Es ist ekelhaft und zynisch. Man sollte den Autor dieses Textes in ein Kriegsgebiet schicken, für Wochen. Offenbar fehlt es ihm sowohl an Phantasie als auch an Herz, sich das Leid von Opfern in Kriegsgebieten vorstellen zu können, um zu wissen, dass es eine sehr schlechte Idee ist, sich darüber lustig zu machen. Satire wäre, mutig gegen gesellschaftliche Tabus vorzugehen und sich über die niederen Beweggründe von Mächtigen lustig zu machen. Ist Todenhöfer mächtig, ist Naidoo mächtig? Nein, es sind Menschen, die sich für Frieden einsetzen und dafür von der Gesellschaft mit Hohn und Spott beworfen werden. Ihre “Satire” nähert sich dem Diffamierungsniveau sogenannter Satire-Zeitschriften im dritten Reich. Es ist herzlose Häme ohne jeglichen Sinn und Verstand.
Katrin McC. aus E-Mail

ach .... jetzt beteiligt sich auch auch dat TITANIC magazin an der hetze gegen andersdenkende ... und der nah ost experte j. todenhöfer ist nun auch ein antisemit ... so so ... wahrscheinlich weil er die brutale apartheid politik von israel kritisiert ... IHR solltet mal etwas genauer prüfen welche meldungungen der mainstream presse IHR zur grundlage EURER scherze benutzt !
Thomas B. aus Facebook

Hetzte gegen einen der sagt was er denkt, hab ihr Stefan Raab eingestellt, Oder hat die ARD Manipulierungszentrale nen Batzen Kohle dafür rausgehauen?? Mit diesem Mumpitz seid ihr leider nicht mehr 100% geil.
Jürgen L. aus Facebook

Wieder der alte Fehler, Kritik an Israel mit Antisemitismus gleichzusetzen. Halte die Darstellung von Todenhöfer für sehr einseitig, genau wie die Stimmen die den Palästinensern die Schuld am Konflikt unterjubeln und aggressive Israelische Siedlungspolitik und Militärschläge ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung ignorieren. Damit eins klar ist, der Israelischen Politik kann man durchaus kritisch gegenüberstehen ohne dabei auch nur im geringsten antisemitisch zu sein.
Walter L. aus Facebook (Stadtteil Zuckerberg)

Ich mag den Deppen Naidoo nicht, aber ihr wart schonmal lustiger. Hofnarren der Bundesregierung haben wir schon genug...
Schorsch F. aus Facebook

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Illegaler Mitschnitt: Akif Pirinçci am TITANIC-Telefon

Akif Pirinçci hat es geschafft: Die "Lügenpresse" nimmt seine KZ-Provokation von vorgestern wie geplant dankend auf, reißt sie aus jedem Zusammenhang und bedient damit genau die Ressentiments, die seinen Erfolg und den der beschissenen Pegida-Bewegung erst möglich machen. Heute erscheint übrigens sein neues Buch: hier bestellen!

Daß Herr Pirinçci aber tatsächlich vollkommen irre ist, konnte TITANIC im Sommer nach einem Telefonat diagnostizieren, das die Redaktion als BAFF (Bundesamt für Flüchtlingsfragen) mit dem populärsten Troll Deutschlands führte. Lauschen Sie hier dem illegalen Mitschnitt:

Die gesamte BAFF-Telefonaktion ist in der Septemberausgabe der TITANIC nachzulesen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Hallo, Literaturkritik!

Was ist los mit Dir? Alt geworden? Müde? Wir waren doch so gut aufeinander eingespielt: Du liest ein neues Werk von Raphaela Edelbauer (»Das flüssige Land«, 2019 / »Dave«, 2021), gerätst aus dem Häuschen, schreibst irgendwas wie »sprachlich souverän« und »Raffinesse« und »Kafka« und »enorme Sprachmächtigkeit« und abermals »Kafka«, und wir schauen uns das schwergelobte Werk etwas genauer an und finden lauter wundersame Stellen, die Du wahrscheinlich überlesen hast: »Der ganze Raum zitterte glückselig vor Neid wie ein trotziger Block Aspik« zum Beispiel. Oder: »Selbst wenn jemand bloß geschäftig und zielgerichtet den Gang hinunterging, war sein Streben vom Habitus eines Handgemenges«. Oder: »Da richtete sich Pawel jäh auf, und die Lider waren wie von transparenten Seilen an der Stirn aufgerafft.«

So weit, so gewohnt. Aber jetzt? Erscheint »Die Inkommensurablen«, Edelbauers dritter Roman in knapp dreieinhalb Jahren – und Du, Literaturkritik, versagst plötzlich. Mäkelst rum! Erstmalig! Hältst das zwar alles weiterhin für »glänzend« und »klaren Stil«, meinst aber, dass sich »da und dort kleine Fehler eingeschlichen« hätten; findest das Buch stur »faszinierend«, aber auch »faszinierend misslungen«; attestierst auf einmal »Manierismus«, ja stellst (mit dem Spiegel) die ganz großen bangen Fragen: »Mist oder Musil?«

Heißt das, dass Dir allmählich was schwant? Dass Du Lunte gerochen hast? Verdacht schöpfst? Dass Dir an Sätzen wie »Dessen Reaktion produzierte eine ungeheure Diskrepanz« oder »Junge Charmeure in Militäruniform liefen ein paar Mädchen nach, die sich beim Kaufen einer Brezel aus der Auslage eines groben Böhmen kokett umdrehten« irgendwas auf-, irgendwas missfällt – Du weißt nur noch nicht, was genau?

Und also R. Edelbauer bloß noch sieben oder acht Romane schreiben muss, bist Du in zehn oder elf Jahren auf dem Laufenden bist, was die Sprachmächtigkeit dieser Art von Literatur betrifft?

Na dann – durchhalten!

Wünscht Titanic

 Bssssssssssssss, Bienen!

Bssssssssssssss, Bienen!

In den USA ist gerade ein Impfstoff für Euch freigegeben worden, nämlich gegen die Amerikanische Faulbrut, die Euch seit einer Weile dahinrafft. Nun wollten wir schon höhnen: »Haha, jetzt wird zurückgestochen! Da merkt Ihr mal, wie unangenehm das ist«, doch dann lasen wir die entsprechende Meldung genauer und erfuhren, dass das Vakzin gar nicht injiziert, sondern dem Gelée Royale für Eure Königinnen beigemengt wird. Erschreckend, wie sich wieder einmal die Impfgegner/innenlobby durchgesetzt hat!

Zeichnet somit erst mal keine Beeontech-Aktien: Titanic

 Ach, »Welt«,

wohl mangels Materials bewarbst Du online einen sieben Jahre alten Artikel aus dem Archiv, und zwar mit den Worten: »Wenn ihr diese Wörter benutzt, wirkt ihr intelligenter.« Dazu ein wahlloses Foto einer jungen Frau.

Nun wollen wir Dich nicht enttäuschen, müssen aber doch auf einen wichtigen Umstand hinweisen, der Dir anscheinend entgangen ist. Man muss nämlich nicht nur bestimmte Wörter benutzen, um intelligent zu erscheinen, sondern diese auch noch in eine komplizierte Reihenfolge bringen, die oft ganz entscheidend ist.

Dumm für oft Welt hält Journalist/innen: Titanic

 Nice one, Ted Cruz!

Sie sind US-Senator und mittlerweile auch hierzulande als rechter Hardliner und Schwurbelkopf der Republikaner halbwegs bekannt. Derzeit setzen Sie sich für die Begrenzung auf zwei Amtszeiten für Senator/innen ein. Und wollen gleichzeitig für eine eigene dritte kandidieren.

Diesen Ansatz finden wir sehr vielversprechend, um die Anliegen Ihrer Partei durchzubringen. Sie sollten ihn unbedingt auch auf andere Themen anwenden! Unsere Vorschläge: Waffenniederlegungen gegen schärfere Waffengesetze, Abtreibungskliniken gegen Abtreibungen und offene Grenzen gegen Einwanderung.

Für weitere Tipps stehen jederzeit zur Verfügung:

Ihre Snowflakes von Titanic

 Gute Idee, Porsche-Vorständin Barbara Frenkel …

Sie haben Ihre Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass die Regierung das (zufälligerweise auch von Porsche produzierte) synthetische Benzin, also E-fuels, subventionieren und somit billiger machen müsse. Denn: »Der Kraftstoff, den wir herstellen, ist viel zu teuer, als dass wir ihn so verwenden könnten.«

Dieser Superidee schließen wir uns gerne an: Wir tippen jetzt jedes Heft auf unseren eigens entwickelten »E-tools« (Kryptotinte), aber weil das doch aufwendiger ist als die Arbeit am PC, fordern wir dann gemeinsam mit Porsche Geld vom Staat, um die Heftkosten zu drücken, ja? Nein? Dann sehen Sie bitte endlich ein, dass Sie sich mit Ihrer ineffizienten Deppentechnologie auf dem Markt nicht durchsetzen werden, und sagen Sie Ihren peinlichen Brummbrumms Lebewohl.

Wünscht Ihnen keine gute Fahrt: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Medienkritik

Ich kann diese Parfum-Influencer auf Youtube einfach nicht riechen.

Fabian Lichter

 Post vom Mediator

Beigelegt: ein Streit.

Andreas Maier

 Beim mittelmäßigen Zahnarzt

»Bitte weit aufmachen! Nicht erschrecken, meine Mundhöhlentaschenlampe ist mir vorhin ins Klo gefallen, ich muss eine Wunderkerze benutzen.«

Torsten Gaitzsch

 Marktregeln

Leuten, denen es in der Supermarktschlange nicht schnell genug geht und die deshalb eine unschuldige Mitarbeiterin ankeifen, fehlt das nötige Kassenbewusstsein.

Viola Müter

 It’s not a Bug

Als Gregor Samsa, Programmierer, eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett erfreulicherweise zu einem ungeheueren Feature verwandelt.

Christian Kroll

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

  • 24.02.:

    Die Deutsche Welle über das Krieg-Spezial im aktuellen Heft und andere themenverwandte Titel (Artikel in russisch, aut. Übersetzung).

  • 10.02.:

    Spiegel berichtet: "EU-Untersuchung Russland soll Fake-'Titanic'-Titelseiten verbreitet haben"

  • 10.01.: "Der Teufel vom Dachboden" – Eine persönliche Pardon-Geschichte in der Jungen Welt von Christian Y. Schmidt.
  • 13.12.:

    Anlässlich des 85. Geburtstages Robert Gernhardts erinnert Christian Y. Schmidt in der Jungen Welt an den Satiriker und Vermieter.

  • 26.10.:

    Chefredakteurin Julia Mateus spricht über ihren neuen Posten im Deutschlandfunk, definiert für die Berliner-Zeitung ein letztes Mal den Satirebegriff und gibt Auskunft über ihre Ziele bei WDR5 (Audio). 

Sonneborn/Gsella/Schmitt:  "Titanic BoyGroup Greatest Hits"
20 Jahre Krawall für Deutschland
Sie bringen zusammen gut 150 Jahre auf die Waage und seit zwanzig Jahren die Bühnen der Republik zum Beben: Thomas Gsella, Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn sind die TITANIC BoyGroup. In diesem Jubiläumswälzer können Sie die Höhepunkte aus dem Schaffen der umtriebigen Ex-Chefredakteure noch einmal nachlesen. Die schonungslosesten Aktionsberichte, die mitgeschnittensten Terrortelefonate, die nachdenklichsten Gedichte und die intimsten Einblicke in den SMS-Speicher der drei Satire-Zombies – das und mehr auf 333 Seiten (z.T. in Großschrift)!Wenzel Storch: "Die Filme" (gebundene Ausgabe)
Renommierte Filmkritiker beschreiben ihn als "Terry Gilliam auf Speed", als "Buñuel ohne Stützräder": Der Extremfilmer Wenzel Storch macht extrem irre Streifen mit extrem kleinen Budget, die er in extrem kurzer Zeit abdreht – sein letzter Film wurde in nur zwölf Jahren sendefähig. Storchs abendfüllende Blockbuster "Der Glanz dieser Tage", "Sommer der Liebe" und "Die Reise ins Glück" können beim unvorbereiteten Publikum Persönlichkeitstörungen, Kopfschmerz und spontane Erleuchtung hervorrufen. In diesem liebevoll gestalteten Prachtband wird das cineastische Gesamtwerk von "Deutschlands bestem Regisseur" (TITANIC) in unzähligen Interviews, Fotos und Textschnipseln aufbereitet.
Zweijahres-Abo: 117,80 EUR
Titanic unterwegs
02.04.2023 Fürstenfeldbruck, Kunsthaus Greser und Lenz