Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Februar-Titel-Spezial

"Xavier Naidoo fehlt"
Robert M., Facebook-Topfan

"Satire sollte eigentlich Kunst sein, aber dies ist sowas von  absurd und fernab jeglicher Kunst. Aus meiner Sicht ist es krank und TRAURIG..."
Ingrid J., Leserin der "Kronen-Zeitung"

"Ich sehe 85 cirka Prozent sehr gute Menschen .Also was soll das ? Und beim Islam scheisst sich das Schmierblatt in die Hosen .Erbärmlich und gestört."
Marcel Z. aus Facebook

"Sobald der Zeitgeist das Nazi-Thema gefressenen hat wird euer Heft aus weißen Seiten bestehen. Fällt euch echt NIX anderes ein?"
Stefan Z. aus Twitter

"Ich frage mich, was verbindet z.B. Boris Palmer mit Beate Zschäpe? Oder Joseph Goebbels mit Rainer Wendt? Es fällt mir nicht ein. Nach meinem Verständnis sind Beleidigungen weder Kunst noch Satire. Das plumpe Titelblatt trägt zur weiteren Spaltung und Aufruf zu Hass bei - sonst nichts. Oder ist diese Art von Satire dann erlaubt, wenn, wie in diesem Fall, Hass auf die abgebildeten Personen politisch korrekt ist? Sind dann solche Vergleiche zulässig? Ich kann es mir nicht vorstellen."
Ute H. aus Facebook

"Ich wünsche die höchste Anklage für Deutschland"
Michaela S.-S., Leserin der "Kronen-Zeitung"

"WENN PSYCHISCH KRANKE AUF SATIRE MACHEN. Weder Satire noch komisch, abartig und pervers. Ihr von der Titanic outet Euch als typische Zeitgeistkollaborateure und Mainstreamschranzen. Das Magazin ist nicht mal als Unterlage zum Kartoffelschälen gut."
Hans F. aus Facebook

"die was dieses Blatt schreiben sind die wahren Rassisten und Nazis nur checken dass diese blinden Idioten nicht"
Jan S. aus Facebook

"Ist unter dem Deckmantel Satiere alles erlaubt? Das soll mal jemand aus dem Volk machen, wird er verhaftet. Nicht mal ein Nummerntaferl mit bestimmten Zahlen darf ich haben obwohl es mein Geburtstag ist. Unglaublich!"
Heute.at-Leser "Kurt"

"Dieter Nuhr fehlt :-D"
Mandakini G., Facebook-Topfan

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

#BlasebalgLeaks: "Focus"-Leser stellen sich vor

Seit "Focus online" über Frankfurter Linksradikale berichtete, die mit einem Blasebalg Feinstaubmessstationen manipulieren, ist in Deutschlands Kommentarsträngen und "Pro Auto"-Gruppen auf Facebook was los. TITANIC präsentiert die besten Einschätzungen linker Fußpumpen-Gewalt:

"Da sieht man mal wieder, und ich gehe davon aus das Focus Online sauber recherchiert hat, auf welche seltsame Gedanken manch ein Verblendeter Mensch kommt."
Bernd F. aus Facebook

"Autonome sind ein Fall für den Verfassungsschutz. Wann wird eingegriffen ? Können die sich alles leisten ? Ich frage mich: von welchem Geld leben diese Menschen."
Charlotte S. aus dem "Focus Online"-Kommentarbereich

"Seit heute früh ist meine Sperre wieder aufgehoben. Ich muß mich sehr zusammen nehmen um nicht wieder gesperrt zu werden. Diese Leute haben keine berufliche Auslastung, glaube ich. Sie gehören weg gesperrt."
Frank H. aus Facebook

"Ja ist klar, als ob Autonome ihre Staubsaugerbeutel vor die Meßstationen schütten würden. Beim nächstenmal vorm schreiben besser nicht am Auspuff riechen!"
User @K... auf Twitter

"Kann nicht glauben was ich hier lese. Mir platzt echt der Kragen!"
Simon S. aus Facebook

"Anstatt einer Fußpumpe wie zum Schlauchboot aufpumpen von den Linken benutzt, kann man auch einfach Duct-Tape (zu Deutsch also Panzerband) nehmen, und damit den Lufteinlass also den Schnüffler zukleben.... Ist noch wirkungsvoller, und eine dicke Rolle Panzerband gibt schon für € 10 eine Kartoffel würde es auch tun, die man reinquetschen kann,..."
Marc P. aus dem "Focus Online"-Kommentarbereich

"Das ganze ist doch nur ein taktisches Manöver für die Autoindustrie, woher womöglich auch die meisten verschleireten Spenden kommen."
Mike M. aus Facebook

"Zu lesen: diese Seite wird von der ANTIFA betrieben. Also dieser terroristischen organisation, bei der die Regierung auch die Vorwürfe gegen die AFD abschaut. Es ist alles nurnoch zum fremdschämen. Wann wird der ANTIFA mal das Handwerk gelegt? Genauso sollte man der DUH den Geldhahn zudrehen."
Nico C. aus dem "Focus online"-Kommentarbereich

 

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Hallo IHR DEPPEN, ihr seid doch echt die letzten Stricher!"
Markus H. aus Aol.de

"Übrigens: Die Börse hat darauf reagiert. Und das nicht zu knapp. Da haben Leute gerade richtig Geld verloren. Oder gewonnen? Vielleicht mit einer schönen Option, weil man wusste, was kommt? Lustig, lustig!"
Matthias Oomen, Berliner Börsenkenner auf Twitter

"Hallo, liebe satirische Schnurzelchen :) Kann es sein, dass ihr die beste Zeit im Satire-Dasein hinter Euch habt, ihr Schnurzelchen ? Keiner regt sich mehr über Eure „Falschmeldung“ auf ? Es interssiert alle einen Furz :) Ihr armen, armen Purzelchen :) Ja, womit wollt ihr uns denn noch hinter dem Ofen hervorlocken ? Da ist nicht mehr viel ? Also, stellt euer verwixtes und abgefucktes  'Satire-Magazin' ein. Es ist ohnehin schon Zielscheibe von viel Spott in meiner Umgebung über die wackeren und aufrechten Satire-Kämpfer :) Ich befürchte, ihr haltet Euch noch für irgendwie wichtig, heheh….Ja sehr brav…… Viele Grüße Jens D. PS: Diese Nachricht wird Presseorganen, weiteren Stellen und weiteren Personen zur Information zur Verfügung gestellt."
Jens D. aus Web.de

"Habt ihr nicht besseres zu tun als die Menschen zu verarschen? Schmierfinken!"
Michael Z. aus Facebook

"Eine Vorbemerkung: Schon von Jugend an begeisterter Titanic-Leser … Mein Statement heute: Müsst ihr wirklich so häufig auf der Trump-Welle reiten und fällt euch nichts mehr Öderes ein, als jetzt auch Fake-News in die Welt zu blasen?? Wahrlich, ich hätte euch mehr zugetraut!"
Helmut B. per E-Mail

"Ja klar ist es bescheuert, das weiter zu verbreiten. Aber sich als gemütlicher 'Ich veröffentliche maximal einmal im Monat' Redakteur über einen Agenturonliner, der gerade mega Stress hat, lustig zu machen, ist ja wirklich ne ganz starke Leistung"
Anja Reschke, ARD

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leserinnen stellen sich vor: Lisa Fitz

Was macht eigentlich Lisa Fitz? Nachdem sie in der TITANIC-Märzausgabe einen Brief an die Leser erhalten hatte, schrieb die Kabarettistin der Redaktion am Freitag eine Gegendarstellung per Mail:

"Hallo Titanic-Redaktion, Verehrter Herr Wolff (und zur Kenntnis Herr Feest.)

Eurer Blatt hat nette Trefferchen, lässt sich aber vom Haut Goût her eher unter Altmänner-Witze und verstaubter Humor einordnen,  der immer ganz, gaaanz böse sein will, aber in meinem Fall nicht nur inhaltlich falsch ist, sondern auch hinterm Mond.

Wer sich in heutiger Zeit noch dazu versteigt, Goldman Sachs verteidigen zu wollen, nach alledem, was jahrelang via investigativem Journalismus den Weg in die Mainstream Medien gefunden und schon ewig nichts mehr mit Aluhut zu tun hat, macht sich in naiver Weise zum Fürsprecher der Großbanken. Auch die Machenschaften des zwielichtigen George Soros dürften nicht unter Aluhut fallen, schon lange nicht mehr. Ich dachte auch nicht, dass man euch sowas wie Cum Ex erklären muss oder die Steuerhinterzieher-Praxis oder den Polit-& Konzern- und Waffenhandel-Filz. Ihr könnt doch nicht wirklich so naiv sein? Oder gehört ihr auch schon zu den Atlantikbrücken-Amigos? Desweiteren inhaltlich falsch ist, dass ich 'abgehalftert bin und paar Euros brauche'. Man sollte sich schon wenigstens ein bisschen informieren, bevor man so einen Seich schreibt. Recherche, unbekanntes Wort für Alleswisser-Titanic? Das Dirndl ziehe ich seit Jahrzehnten nicht mehr an, außer zu einer Parodie, ich bin im Jahr ca 100 mal mit meinen (einstweilen 15) Soloprogrammen auf Tour in drei deutschsprachigen Ländern und das regelmäßig seit 40 Jahren, dazu ebenso regelmäßig im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen in allen Kabarett Sendungen zu sehen, zuletzt bei der SWR- Spätschicht mit meinem Merkel-Abschieds-Song und den dort mit Abstand höchsten Klickzahlen. 2015 habe ich vom bayerischen Rundfunk den Kabarett-Ehrenpreis erhalten und die Wühlmäuse sind regelmäßig voll. Vielleicht einfach mal nur auf meine Website gucken,  dauert keine fünf Minuten.

Sorry Titanic Männchen, aber ihr wisst einfach so gar nichts oder wollt es nicht wissen, weil ihr eine Bayern-Phobie habt? 

Dass euch das Lied nicht gefällt, ist euer gutes Recht. Ich nehme auch an, dass Goldman Sachs und Rothschild jetzt ganz stark weinen müssen. Alle informierten Leute wissen zudem, dass weder Rockefeller noch JP Morgan jüdisch sind. Soros ist Atheist und hatte nur irgendwann mal jüdische Vorfahren und dieses Lied hat so viel mit Antisemitismus oder Alu-Hut zu tun, wie ihr mit wirklich guter Satire, die auf der Welt was weiterbringt. Deswegen habt ihr auch nur mehr ärmliche 100.000 Leserchen. Ok, paar Zweitleser noch, weil das Blatt ja gerne mal 10 Jahre in Garderoben von diversen Kabaretttheatern verstaubt. Ihr solltet eure Weltsicht und euren Informationsstand etwas updaten. Und diese Gegendarstellung abdrucken, wenn ihr die Eier dazu habt. Ich beleidige ja auch gern mal Leute, aber in eurem Fall ist es echt ganz mies recherchiert, sorry.

MfG,
Lisa Fitz"

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Baby-Hitler-Spezial

"Es ist sehr verwunderlich das in einer Demokratie solche Strömungen geduldet werden!!!"
Josef T. aus Gmail.com

"Was für eine frechheit von euch deutschen  einen  ehrlichen Politiker als Baby hitler Zu bezeichnen.ihr deutsche seid einer der größten Verbrecher der geschichte.ihr seid die nazis und kriegstreiber.lasst bitte Österreich in Ruhe danke. Eure Merkel ist einer der grössten Dummkopf Europas mit wir schaffen daß!! Was haben die deutschen geschaffen raub mord vergewaltigung und diverse verbrechen Hauptsächlich von asylanten. Ich gratuliere dem nazimagazin"
W. Bauer aus Yahoo.de

"Er hat 5 Kinder, Merkel nichtmal ne Katze, aber er ist der Bubi?"
@Halr. aus Twitter

"Ihr solltet mal besser reagieren und vor eurer eigenen Haustüre kehren , Echt beinlich was ihr da so bringt, lg aus Wien"
Gerold W. aus Chello.at

"Seite geblocked und den Beitrag gemeldet. Ihr Social Media Satire Seiten steht ganz hinten an der interessant und lustig Schlange in netten Worten gesprochen!"
Marco D. aus Facebook

"wenn eure Bude mal brennen sollte, ich bin der Erste der applaudiert!"
@Reichsv. aus Twitter

"Wenn ihr nicht solche Linksfaschisten wärt, würde ich Euer billiges Schmier- und Hetzblatt hin und wieder kaufen."
Walter d. M. aus Live.de

Die gute Idee:

Liebe Leserinnen und Leser,
warum nicht der österreichischen Botschaft (Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin) ein TITANIC-Troll-Abo in den Briefkasten scherzen? Nur 11 Euro. Vielleicht gibt es ja Krieg!

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Schämt Euch, Gott und die Gottesmutter Maria durch Unmoral zu beleidigen zeigt den von Gott entfernt lebenden Menschen, wie man in Ihrem Magazin sehen kann. Das ist keine Satire, sondern Gotteslästerung, Gesetzlosigkeit ohne Moral!"
Karl Lamb. aus Gmail.com

"Armseliger Haufen ! Aber vielleicht trefft ihr schneller auf euren Schöpfer als euch lieb ist. Kleiner Tipp.. Gott werdet ihr nicht treffen......."
Peter Pet. aus Facebook

"Sehr geehrte Damen und Herren, Leider reicht mein Verständnis für Ihre (Un-) Art der Satire nicht aus, um Ihr Magazin weiterhin - nach Ende der Abolaufzeit - lesen zu wollen, sodaß ich hiermit den Bezug kündige. Gerade die aktuelle Dezember Ausgabe könnte wohl das Herz von Salafisten, iS-Anhängern und anderen muslimischen Fanatikern gefallen; ich finde Ihre Seiten eins und drei geschmacklos, wenn nicht sogar gotteslästerlich. Vielleicht bringen Sie so etwas einmal in türkisch mit dem Propheten Mohamed? Das würde den Umsatz im Ladengeschäft sicherlich steigern.
 Mit freundlichem Gruß"

Alfred Naum. aus Web.de

"Leider brennt Scheiße nicht, am wenigstens Dünnpfiff wegen seines hohen wassergehaltes. Am besten sie würde von selbst anfangen zu brennen (wie manche chemischen Stoffe, die man nur an Sauerstoff halten muß, damit sie anfangen zu brennen. (sinnbildlich gemeint) Euer Witz Pistole mit Schalldämpfer: vielleicht ein Mikrophon an den Schaldämpfer anschließen und den Schall verstärken, damit er auch erhört werde. in der gedenkstätte mangelt es wahrlich noch an eierschalen zwecks wärmeisolierung von kaffee-to-go-bechern, damit man sich nicht die finger verbrennt. 'hinuntersausen lassen' heißt dass man sie läßt, dort hinunter zu fahren. mag tollkühn sein, wäre aber ihr Recht. besser kleine Styroporwürfel, die man leicht aufladen kann und dort wie von selbst klebenbleiben und ihr ein schönes, flauschiges kleid verpassen (merke in verpackungen sind oft welche drin, die sogar an fingern schön kleben bleiben auch ohne sprite. seht von weitem ein bisschen aus, wie der flaum eines frisch geschlüpften und trocken gefönten kükens. Witz: Dürft ihr auch die wahrheit in witzform verpacken? Oder zensiert ohr euch dann selbst und holt euch selbst ab? nachdem ihr euch nach altem ritus selbst den popo versohlt habt vorher versteht sich? Witz: gelungen ist es mir nicht sonderlich. aber eure witze waren auch nicht besser. dies sollte euch (abteilung qualitätsmanagement) zu denken geben. Im enst ich kanns ja auch nicht besser.hauptsache ihr konntet selbst über eure witze lachen (und es wird gekauft. die, die es kaufen, werden schon einen grund haben). das sage ich mir immer, wenn andere beklagen, dass meine witze nicht besonders listig seien und soll euch trost geben."
Carsten Leim. aus T-online.de

"Über Satire kann man ja trefflich streiten bzw. unterschiedlicher Meinung sein. Was Ihr da aber mit Kurz gemacht habt, schlägt dem Fass den Boden aus. Das hat mit Satire überhaupt nichts zu tun. Einen Mann zu verunglimpfen, der mit mehr als 30 Prozent demokratisch gewählt wurde mit Hitler in einen Topf zu werfen ist schon gewaltig daneben. Was raucht Ihr eigentlich in Eurer Redaktion?????"
H. P. aus Zuspät

Nur diese Kategorie anzeigen:MultimediaNur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Baby-Hitler-Spezial II

"ihr arschlöcher mischt euch nicht in die österreichische politik ein und schaut auf eurer hure merkel. haltet das maul oder ich wünsche euch und euren votzen zu hause einen langsamen undschmerzvollen tod. fickt eure merkel oder lutscht dem herrgott einen ab aber schleicht euch von österreich ihr verdammten loser und motherfucker"
A. Lustig aus Gmx.net

"Ihr seid kein Satire Magazin, sondern ein schmiranski Schundheft das verboten gehört. Ich fordere Sie daher auf, unverzüglich österreichische Politiker mit Hitler in Verbindung zu bringen! [sic!] Ist das klar?!"
G. Leistner aus A1.net

"Es wird Zeit, dass auch Sie für ihre geschmacklose Disziplinlosigkeit die Verantwortung übernehmen müssen. Alle ihre Redakteure und sonstigen Mitarbeiter gehören vor einem Erschießungskommando an die Wand gestellt! Die Gewehre werden durchgeladen und in Anschlag gebracht … Danach hat jeder Österreicher/innen das Recht, Ihnen allen eine gehörige Watschen, links und rechts, zu geben einschließlich eines Faustschlages in die Magengrube… Sie werden bitten und betteln für einen Gnadenschuss, aber sie werden keinen bekommen, denn  jeder Schuss und jede Patrone ist im Vergleich dazu viel zu teuer bzw. eine reine Verschwendung"
E. Lang aus Aon.at

"Mal eine Frage an ihr team sind sie nicht ganz dicht oder haben sie irgenwelche geistigen probleme was sie über kurz schreiben ist ein aufruf zum mord und volksverhetzung und hat mit satiere nichts zu tun. Daher von mir Ein Aufrichtiges FICKT EUCH IHR ARSCHFICKER ich hoffe ihr geht bald konkurs"
C. Allmer aus Gmx.at

"wie dümmlich und mainstream-versottet muss man sein, um sich an dem Österreicher Sebastian Kurz abzuarbeiten? Da ist einer erfolgreich, clever und klug, da gewinnt einer eine Wahl und lässt die alten, senilen und korrupten Idioten hinter sich, da kommt ihr und springt auf den Karren auf. Billiger gehts nimmer. Gegen "rechts" geht immer, denkt ihr Knollos. Aber, das ist zu "kurz" gesprungen. Weil der Kurz den Knoten zerschlagen hat, der das alte Merkelsche Sch...-Europa schon viel zu lange umschlungen und gelähmt hatte. Und dann, wie einfallslos, kommt ihr mit "Hitler". Gibt es keine anderen Satire-Objekte? In Deutschlands gibt es sie massenweise. Nehmt die "Grünen", die sich vor lauter eigener Ehrerbietung [blablabla usw., die Red.]"
F. Malef aus Gmx.de

Ihr riesengroße Arschlöcher kümmert euch um den eigenen Scheiß in Deutschland, Österreich geht euch nichts an. Glück das ich so weit weg bin sonst hätte ich euch einen Besuch abgestattet. Ein aufrechter österreichischer Demokrat
B. Schadelbauer aus Aon.at

Lauschen Sie hier einen Anruf, den TITANIC-Chefredakteur Tim Wolff entgegen nahm:

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Hallo, Literaturkritik!

Was ist los mit Dir? Alt geworden? Müde? Wir waren doch so gut aufeinander eingespielt: Du liest ein neues Werk von Raphaela Edelbauer (»Das flüssige Land«, 2019 / »Dave«, 2021), gerätst aus dem Häuschen, schreibst irgendwas wie »sprachlich souverän« und »Raffinesse« und »Kafka« und »enorme Sprachmächtigkeit« und abermals »Kafka«, und wir schauen uns das schwergelobte Werk etwas genauer an und finden lauter wundersame Stellen, die Du wahrscheinlich überlesen hast: »Der ganze Raum zitterte glückselig vor Neid wie ein trotziger Block Aspik« zum Beispiel. Oder: »Selbst wenn jemand bloß geschäftig und zielgerichtet den Gang hinunterging, war sein Streben vom Habitus eines Handgemenges«. Oder: »Da richtete sich Pawel jäh auf, und die Lider waren wie von transparenten Seilen an der Stirn aufgerafft.«

So weit, so gewohnt. Aber jetzt? Erscheint »Die Inkommensurablen«, Edelbauers dritter Roman in knapp dreieinhalb Jahren – und Du, Literaturkritik, versagst plötzlich. Mäkelst rum! Erstmalig! Hältst das zwar alles weiterhin für »glänzend« und »klaren Stil«, meinst aber, dass sich »da und dort kleine Fehler eingeschlichen« hätten; findest das Buch stur »faszinierend«, aber auch »faszinierend misslungen«; attestierst auf einmal »Manierismus«, ja stellst (mit dem Spiegel) die ganz großen bangen Fragen: »Mist oder Musil?«

Heißt das, dass Dir allmählich was schwant? Dass Du Lunte gerochen hast? Verdacht schöpfst? Dass Dir an Sätzen wie »Dessen Reaktion produzierte eine ungeheure Diskrepanz« oder »Junge Charmeure in Militäruniform liefen ein paar Mädchen nach, die sich beim Kaufen einer Brezel aus der Auslage eines groben Böhmen kokett umdrehten« irgendwas auf-, irgendwas missfällt – Du weißt nur noch nicht, was genau?

Und also R. Edelbauer bloß noch sieben oder acht Romane schreiben muss, bist Du in zehn oder elf Jahren auf dem Laufenden bist, was die Sprachmächtigkeit dieser Art von Literatur betrifft?

Na dann – durchhalten!

Wünscht Titanic

 Gute Idee, Porsche-Vorständin Barbara Frenkel …

Sie haben Ihre Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass die Regierung das (zufälligerweise auch von Porsche produzierte) synthetische Benzin, also E-fuels, subventionieren und somit billiger machen müsse. Denn: »Der Kraftstoff, den wir herstellen, ist viel zu teuer, als dass wir ihn so verwenden könnten.«

Dieser Superidee schließen wir uns gerne an: Wir tippen jetzt jedes Heft auf unseren eigens entwickelten »E-tools« (Kryptotinte), aber weil das doch aufwendiger ist als die Arbeit am PC, fordern wir dann gemeinsam mit Porsche Geld vom Staat, um die Heftkosten zu drücken, ja? Nein? Dann sehen Sie bitte endlich ein, dass Sie sich mit Ihrer ineffizienten Deppentechnologie auf dem Markt nicht durchsetzen werden, und sagen Sie Ihren peinlichen Brummbrumms Lebewohl.

Wünscht Ihnen keine gute Fahrt: Titanic

 Ach, »Welt«,

wohl mangels Materials bewarbst Du online einen sieben Jahre alten Artikel aus dem Archiv, und zwar mit den Worten: »Wenn ihr diese Wörter benutzt, wirkt ihr intelligenter.« Dazu ein wahlloses Foto einer jungen Frau.

Nun wollen wir Dich nicht enttäuschen, müssen aber doch auf einen wichtigen Umstand hinweisen, der Dir anscheinend entgangen ist. Man muss nämlich nicht nur bestimmte Wörter benutzen, um intelligent zu erscheinen, sondern diese auch noch in eine komplizierte Reihenfolge bringen, die oft ganz entscheidend ist.

Dumm für oft Welt hält Journalist/innen: Titanic

 Nice one, Ted Cruz!

Sie sind US-Senator und mittlerweile auch hierzulande als rechter Hardliner und Schwurbelkopf der Republikaner halbwegs bekannt. Derzeit setzen Sie sich für die Begrenzung auf zwei Amtszeiten für Senator/innen ein. Und wollen gleichzeitig für eine eigene dritte kandidieren.

Diesen Ansatz finden wir sehr vielversprechend, um die Anliegen Ihrer Partei durchzubringen. Sie sollten ihn unbedingt auch auf andere Themen anwenden! Unsere Vorschläge: Waffenniederlegungen gegen schärfere Waffengesetze, Abtreibungskliniken gegen Abtreibungen und offene Grenzen gegen Einwanderung.

Für weitere Tipps stehen jederzeit zur Verfügung:

Ihre Snowflakes von Titanic

 Bssssssssssssss, Bienen!

Bssssssssssssss, Bienen!

In den USA ist gerade ein Impfstoff für Euch freigegeben worden, nämlich gegen die Amerikanische Faulbrut, die Euch seit einer Weile dahinrafft. Nun wollten wir schon höhnen: »Haha, jetzt wird zurückgestochen! Da merkt Ihr mal, wie unangenehm das ist«, doch dann lasen wir die entsprechende Meldung genauer und erfuhren, dass das Vakzin gar nicht injiziert, sondern dem Gelée Royale für Eure Königinnen beigemengt wird. Erschreckend, wie sich wieder einmal die Impfgegner/innenlobby durchgesetzt hat!

Zeichnet somit erst mal keine Beeontech-Aktien: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Post vom Mediator

Beigelegt: ein Streit.

Andreas Maier

 Marktregeln

Leuten, denen es in der Supermarktschlange nicht schnell genug geht und die deshalb eine unschuldige Mitarbeiterin ankeifen, fehlt das nötige Kassenbewusstsein.

Viola Müter

 Beim mittelmäßigen Zahnarzt

»Bitte weit aufmachen! Nicht erschrecken, meine Mundhöhlentaschenlampe ist mir vorhin ins Klo gefallen, ich muss eine Wunderkerze benutzen.«

Torsten Gaitzsch

 Medienkritik

Ich kann diese Parfum-Influencer auf Youtube einfach nicht riechen.

Fabian Lichter

 It’s not a Bug

Als Gregor Samsa, Programmierer, eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett erfreulicherweise zu einem ungeheueren Feature verwandelt.

Christian Kroll

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

  • 24.02.:

    Die Deutsche Welle über das Krieg-Spezial im aktuellen Heft und andere themenverwandte Titel (Artikel in russisch, aut. Übersetzung).

  • 10.02.:

    Spiegel berichtet: "EU-Untersuchung Russland soll Fake-'Titanic'-Titelseiten verbreitet haben"

  • 10.01.: "Der Teufel vom Dachboden" – Eine persönliche Pardon-Geschichte in der Jungen Welt von Christian Y. Schmidt.
  • 13.12.:

    Anlässlich des 85. Geburtstages Robert Gernhardts erinnert Christian Y. Schmidt in der Jungen Welt an den Satiriker und Vermieter.

  • 26.10.:

    Chefredakteurin Julia Mateus spricht über ihren neuen Posten im Deutschlandfunk, definiert für die Berliner-Zeitung ein letztes Mal den Satirebegriff und gibt Auskunft über ihre Ziele bei WDR5 (Audio). 

Sonneborn/Gsella/Schmitt:  "Titanic BoyGroup Greatest Hits"
20 Jahre Krawall für Deutschland
Sie bringen zusammen gut 150 Jahre auf die Waage und seit zwanzig Jahren die Bühnen der Republik zum Beben: Thomas Gsella, Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn sind die TITANIC BoyGroup. In diesem Jubiläumswälzer können Sie die Höhepunkte aus dem Schaffen der umtriebigen Ex-Chefredakteure noch einmal nachlesen. Die schonungslosesten Aktionsberichte, die mitgeschnittensten Terrortelefonate, die nachdenklichsten Gedichte und die intimsten Einblicke in den SMS-Speicher der drei Satire-Zombies – das und mehr auf 333 Seiten (z.T. in Großschrift)!Wenzel Storch: "Die Filme" (gebundene Ausgabe)
Renommierte Filmkritiker beschreiben ihn als "Terry Gilliam auf Speed", als "Buñuel ohne Stützräder": Der Extremfilmer Wenzel Storch macht extrem irre Streifen mit extrem kleinen Budget, die er in extrem kurzer Zeit abdreht – sein letzter Film wurde in nur zwölf Jahren sendefähig. Storchs abendfüllende Blockbuster "Der Glanz dieser Tage", "Sommer der Liebe" und "Die Reise ins Glück" können beim unvorbereiteten Publikum Persönlichkeitstörungen, Kopfschmerz und spontane Erleuchtung hervorrufen. In diesem liebevoll gestalteten Prachtband wird das cineastische Gesamtwerk von "Deutschlands bestem Regisseur" (TITANIC) in unzähligen Interviews, Fotos und Textschnipseln aufbereitet.
Zweijahres-Abo: 117,80 EUR
Titanic unterwegs
02.04.2023 Fürstenfeldbruck, Kunsthaus Greser und Lenz