Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Immer und immer wieder wurden in den letzten Monaten die Grenzen des Sagbaren verschoben – damit ist jetzt Schluss! Die Dezemberausgabe von TITANIC zeigt ein für alle Mal, was man heute noch aussprechen darf. Chapeau!

Auch sonst wird wieder jede Menge klargestellt: Was es mit den Kurden, den Einwohnern Kurdesiens, auf sich hat, zum Beispiel. Erfahren Sie außerdem alles über das winterliche Tabu trockene Schienbeine, welche Britcoms Sie in diesem Jahrzehnt noch sehen müssen und welches Jugendwort die Langescheidt-Jury sich heuer nicht zu küren traute.

Obendrein: Schriftstücke aus Pompeji, nachgereichte Statistiken zur Thüringen-Wahl, die dramatischen letzten Minuten im Leben Uli Hoeneß' und die Fortbewegungsmittel der Zukunft.

Das neue Heft liegt an jedem besseren Kiosk, im Onlineshop, kann als PDF gelesen, in die App geladen und natürlich abonniert werden.

Wer sich nicht das Maul verbieten lassen will, werde Goldmitglied oder möge für immer schweigen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Keep on Booming!

Lesen Sie alles über Rock, zeternde Millenials und erfahren Sie, in welche Geldanlagen Sie vor 20 Jahren hätten investieren sollen. Der Boomer-Rang – nur in der aktuellen TITANIC!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Sie fühlen sich wirr, hilflos und wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? Dann hören Sie doch einfach auf Ihren Bauch – und kaufen Sie TITANIC! Zum Beispiel die neue Novemberausgabe!

Erfahren Sie alles über China und Japan im großen TITANIC-Asienbericht, lernen Sie den geheimnisvollen Darmmythos Mikrobiom verstehen und erforschen Sie mit uns die tödlichen Tiny-Towns!

Außerdem im Heft: "Der Boomer-Rang", die Zeitschrift für Babyboomer, Katz+Goldt, alles über den unnützen Borkenkäfer, die Heinz Strunks Intimschatulle und vieles mehr.

Das neue Heft ab jetzt am Kiosk oder im Onlineshop (Print oder PDF), in der App und im Abo.

Für Oberschlaue gilt: Jetzt Goldmitglied werden!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

"Bild-TV" – die Premiere

Nachdem nun wirklich je­de größere Zeitung ihr um­­ständliches und ge­schraub­tes Ge­quatsche auch noch in Form eines Fernseh­ma­gazins los­ge­­­lassen hat, han­delt nun endlich auch die größte, leichtverständlichste und da­mit beste deutsche Tageszeitung: "Bild". Ein TITANIC Classic von Oliver Maria Schmitt aus der Augustausgabe von 1996.

Nur diese Kategorie anzeigen:HeftinhalteNur diese Kategorie anzeigen:Multimedia Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wie TITANIC das pfälzische Dörfchen Monreal einmal fast weltberühmt machte

Um ein Haar wäre der kleine Kurort Monreal in der Südeifel die Kulisse eines ambitionierten Projekts der Frankfurter Filmfirma TELEMASCOP, bestehend aus Hans Zippert, Harald Lippert, Andreas Frowein und Birgit Staniewski, geworden. Trotz eifriger Unterstützung der kommunalen Vertreter der Gemeinde und dem vorbildlichen Einsatz der gesamten Bevölkerung ist der Film schlussendlich nicht entstanden, dafür jedoch dieses zeitlose Behind-The-Scenes-Material, das beweist: Deutschlands Dörfer sind zu allem bereit, wenn nur das Fernsehen kommt. Nachzulesen in TITANIC 06/88.

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

40 JAHRE TITANIC – JESUV CHRISTUS!

Der Papa ist mobil! Aber zu welchem Preis? Generationen von zarten Messdienerknaben müssen demnächst in einer apokalyptischen Welt aufwachsen, weil Gottes Stellvertreter es so will. Damit es doch nicht so kommt, ruft TITANIC in der Oktoberausgabe zum Papst-Shaming auf!

AUSSERDEM: Jubiläum! Mit Stickerumschlag zu 40 Jahren endgültiger Satire (hier nicht abgebildet). Geheimwissen über die seltsamste Zeitschrift der Welt: TITANIC. Der Autoclub Rodgau e.V. auf der IAA. Rührende Kindheitserinnerungen an Helmut Kohl. Ein Besuch im neuen grünen Söder-Bayern.

Kaufen Sie die einmalige Jubiläumsausgabe ab sofort am Kiosk! Und im TITANIC-Shop als Heft oder PDF. Und in der App. Und weil Sie sich nicht austricksen lassen, bestellen Sie für die Zukunft sofort ein Abo – klassisch oder als Goldmitglied!

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.11.2023 Stuttgart, Theaterhaus Max Goldt
30.11.2023 Erfurt, Franz Mehlhose Max Goldt
30.11.2023 Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
01.12.2023 Hamburg, Centralkomitee Hauck & Bauer