Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Zerschlagung abgewendet! Bundesregierung verspricht Rettung: Deutschland liefert Kurzwaren, Handtücher, Feinkost, Wäsche und Topf-Sets an die Ukraine, um die taumelnde Kaufhauskette vor der Schließung des Standorts in Bachmut zu bewahren. Galeria-Kaufhof bleibt dort in der City weiterhin für Sie geöffnet!

AUSSERDEM IM APRILHEFT: Großer Fotoroman: Scholz und Biden im Kampf gegen das Grauen in den Ozeanen. Sahra Wagenknecht im Bodycheck. Goodbye Atomkraft. Reportage über das Hochstaplersyndrom. Cem Özdemir im Gespräch über das Süßigkeitenwerbeverbot. Redaktionsbesuch bei immersiver Van-Gogh-Ausstellung. Mit Cartoons und Comics von Miriam Wurster, Katz& Goldt und Leo Riegel. Gegen Satire-Sell-out!

Jetzt in der Galeria-Presseabteilung, am Kiosk, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Heiterkeit im ganzen Hause


"Seit vielen Jahren sammle ich interessante Zeitungsartikel, im letzten Jahr war es einer. Im September 2022 ging es in der Zeit um 'politisches Lachen', genauer gesagt um das Lachverhalten im Deutschen Bundestag. Man erfuhr, dass in jeder Sitzung bis zu 14 Stenograf*innen vollauf damit beschäftigt sind, nicht nur jeden Wortbeitrag zu protokollieren, sondern auch jedes einzelne Lachen. Dieses wird in den Plenarprotokollen wiederum unterschieden in 'Heiterkeit' und 'Lachen', wobei es sich laut Definition der Bundesverwaltung ..."

Zur ganzen Kolumne von Ella Carina Werner.

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Verwaiste Lehrerzimmer! Dieser Fachkräftemangel an Schulen ist ein Armutszeugnis für Deutschland! Weil Pädagog/innen knapp sind, muss noch dem letzten Hinterbänkler die Verbeamtung auf Lebenszeit aufgedrängt werden! Waren die Schulschließungen am Ende doch das geringere Übel?

AUSSERDEM IM MÄRZHEFT: Krieg-Spezial mit Psychotest: Bin ich im Krieg mit Russland? So lesen Sie Putin richtig. Pistorius B.I.G. im Soundcheck. Besuch der Nürnberger Spielwarenmesse. Vorschau auf die nächsten Juli-Zeh-Bestseller. Alles über Seltene Erden. Gauland und Weidel im Jubiläumsinterview. Cartoons und Comics von Rattelschneck, Sophia Süßmilch und Leo Riegel.

Satire ohne Bildungsauftrag! Jetzt am Kiosk, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

 

Skandal-Beichte! Reservekanzler Habeck verübte Selbstjustiz gegen den Klimaterror! Weil er fünf Dörfer retten wollte, machte er dem Kohlebagger eigenhändig den Weg frei. TITANIC präsentiert exklusive Auszüge aus dem Enthüllungsbuch des Jahres!  

AUSSERDEM IM FEBRUARHEFT: Ratzingers Testament. Das TITANIC-Silbertelefon kämpft gegen den Fachkräftemangel. Lauterbachs Krankenhausreform im Check-up. Neuseelands jugendliche Raucher-Rebellen. Rückblick: So schön war Corona. Handgesammelte Tiny Data aus der bayerischen Provinz. Cartoons und Comics von Miriam Wurster, Katz & Goldt und Renke Brandt.  

Satire mit Abholzgarantie! Jetzt am Kiosk, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Ampelkanzler im Stresstest! So schmierte Scholz gleich zu Beginn seiner Amtszeit ab. Es war viel los auf dem Niederlagen-Radar des stoischen Hanseaten. TITANIC präsentiert seine Chronik des Versagens im verheerenden Schietjahr 2022.

AUSSERDEM IM JANUARHEFT: Großes Spezial zu den Themen Wohnen, Mieten und Heizen. Neue Protestformen im Check. Goethes Twitter-Timeline. Alles über Bargeld. Spektakuläre Adelsdelikte. Warum die Berliner jetzt noch mal wählen dürfen. Die Einbürgerung auf dem Bierdeckel. Cartoons und Comics von Leo Riegel, Rattelschneck, Katz & Goldt und Stephan Rürup.  

Satire ohne Brechmittelzusatz! Jetzt am Kiosk, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!  

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Neuer Schüttelreim

Soeben in fünf Minuten erzwungener Wartezeit vor dem Limette-Minze-Mandarine-Aufguss die ausführliche Saunaordnung meines Stadtteilschwimmbades an der Wand studiert. In dem peniblen Regelwerk unter anderem erfahren, dass in den Räumlichkeiten neben Wäschewaschen und anzüglichen Bemerkungen auch Kratzen und »Schweißschaben« verboten sind, was immer das sein mag. Sofort Gedichtidee gehabt: »Wer denkt sich ein Wort aus wie Schweißschaben? / Das waren bestimmt diese« – na, ihr könnt es euch ja denken.

Mark-Stefan Tietze

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner