Digitale Gesundheitsprojekte mit Kinderkrankheiten
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Professor Ulrich Kelber, hegt Bedenken gegen verschiedene Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen: "Welcher geneigte Apotheken Umschau-Leser assoziiert das Kürzel EHDS schon mit dem geplanten European Health Data Space, anstatt sich wie gewohnt bei Doktor Google auf total kranken Internetseiten umfassend über die Symptome einer vermeintlich aus EHEC und AIDS entstandenen, todbringenden neuen Pandemie zu informieren? Von den damit einhergehenden Folgen wie dem Abgleiten in die Online-Sucht und der aufgrund der hohen Virenlast kompletten Verseuchung des Heimnetzwerkes mal ganz abgesehen!" Zudem mahnt BfDI Kelber an, Vorhaben wie der EHDS oder auch die ePA müssten vollständig im Einklang mit der EU-DSGVO stehen und rät präventiv zur Einnahme eines Mittels gegen die in Berlin und Brüssel grassierende Abkürzeritis: "Z.B. irgendwas Beruhigendes mit Isopropylpropenylbarbitursauresphenyldimethyldimethylaminopyrazolon."
◀ | Verpacktes Glück | Fabian Lichters Economy Class | ▶ |
