Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Synapsen im Dystopie-Dauerfeuer! Sind Sie auch permanent reizüberflutet? Machen die Nachrichten Sie fix und fertig? Jede Eilmeldung im Display versetzt Sie in nackte Panik: Bahnstreik, Brotpreise, Black Friday. Jetzt mit TITANIC in den Dezember-Detox!

AUSSERDEM IM DEZEMBERHEFT: Großer Fotoroman: Wie kam es zum Bruch zwischen Sahra Wagenknecht und den Linken? Abschiebe-Abc. Mit TITANIC die Prüfung zum staatlich geförderten Influencer bestehen. Asterix 2.0 und weitere woke Comics. Nachrichtenagentur Hamas. Die neuen betrugssicheren Führerscheinfragen. Justiziable Zoo-Rezensionen und die Antworten der Betreiber. Mit Cartoons und Comics von Miriam Wurster, Kamagurka und Leo Riegel.

Jetzt an jedem Schweigekloster, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: im Abo!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Google in Zahlen

TITANIC feiert 25 Jahre Google und gibt dem sympathischen Monopolisten die Chance, sich selbst in eigenen Zahlen vorzustellen.

Zum ganzen Artikel: hier!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Deutschlands Erfolgsrezept: Bald 80 Jahre ohne Krieg! Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung, Glücksspirale, Sommermärchen - Deutsche profitieren seit Jahrzehnten vom Kriegsfreiheitsrabatt. Sollten sich andere daran ein Beispiel nehmen? Kann man in Nahost von Deutschland lernen?

AUSSERDEM IM NOVEMBERHEFT: Die Krisenherde der Welt im Check. Fragen und Antworten zur GEAS-Reform. Mitteilung der Hausverwaltung. Ratgeber: So werden Sie 120 und älter. White-Power-Fashion. 25 Jahre Google. Robert Seethalers Café ohne Verstand. Mit Cartoons und Comics von Rattelschneck, Renke Brandt und Leo Riegel.

Jetzt an jedem Friedensforschungsinstitut, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

 

Der STÜRMER ist zurück! Diese Peinlich-Panne bei TITANIC haucht der Nazi-Postille wieder neues Leben ein. Planlos-Chefin Mateus: So ein IBAN-Zahlendreher kann ja mal passieren! Nichts für ungut!  

AUSSERDEM IM OKTOBERHEFT: Rettungs-Spezial: Wie rechts wird die TITANIC der Zukunft? Und wie kann sie sonst noch an Geld kommen? TITANIC entschuldigt sich für Beleidigungen. 25 Fragen an Aiwanger. Prigoschins letzte Minuten. Fernsehdeutschland im Warn-Wahn.  Mit Cartoons und Comics von Leo Riegel, Renke Brandt und Miriam Wurster.  

Jetzt an jeder Rettungsstelle, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Ist denen denn gar nichts peinlich? Schon wieder ein neuer AfD-Fehltritt! Welche Formulierungspanne kommt als Nächstes? Wie wollen die den Faschismus so jemals gewuppt kriegen?  

AUSSERDEM IM SEPTEMBERHEFT: Großes Konjunktur-Spezial. Promi-Stimmen zum deutschen Wohlstand. Weck und Römertopf im Zukunfts-Check. Preview auf die nächsten Spielzeugfilme. Die Reisen der Toten. TITANIC TECHNIK: 40 Jahre Handys im Test. Nachruf auf Martin Walser.  Mit Cartoons und Comics von Katz&Goldt, Sophia Süßmilch, Renke Brandt und Leo Riegel.  

Jetzt überall in Sonneberg, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!  

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Kostenexplosion in Kiew! Finanzminister Lindner fragt: Stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis noch? Wir können nicht länger für das militärische Versagen der Ukraine bezahlen. Deutschland will sein Geld zurück! Alle Forderungen in der Augustausgabe!

Außerdem im Heft: Abendspaziergang durch Sonneberg. Die AfD im Kanzlercheck. Großer Psychotest: Welcher Heizungstyp bin ich? Der junge Schirrmacher startet durch. TITANIC HISTORY: Einkaufsprospekte – damals und heute. Lauterbachs Hitzeschutzplan. Mit Cartoons und Comics von Miriam Wurster, Leo Riegel und Sophia Süßmlich.

Jetzt an jedem Kasernen-Kiosk, im Onlineshop (Print oder PDF oder in der App) – oder am besten: mit Prämie im Abo!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Etwas misstrauisch, Claus-Christian Carbon,

Psychologieprofessor, stimmt es uns, wenn Sie im Spiegel fordern, dass Politik und E-Auto-Hersteller für mehr bezahlbare Elektromodelle sorgen. Wo ist der Haken? Wollen Sie die mit Strom aus fossilen Brennstoffen betreiben? Oder wandert vielleicht Kohle von der E-Auto-Lobby in Ihre Taschen?

Interessiert sich brennend für die Antwort:

Ihre Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner