Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Der TITANIC Quarantäne-Service

Sie haben Camus' "Die Pest" schon zweimal diese Woche gelesen, kennen alle Klopapierwitze, die das Internet hergibt, und die Kontaktarmut führt bei Ihnen langsam zu absonderlichem Verhalten?
Dann laden Sie sich jetzt die TITANIC-Märzausgabe vollkommen gratis herunter und entfliehen Sie dem Elend.

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Nur im neuen Heft: Tesla-Telefonterror

Das Branchen-Portal Teslamag.de berichtet über die Aufmacherstory aus der neuen Märzausgabe, bei der die Redaktion als "Tesla-Europabüro" in der brandenburgischen Gemeinde Grünheide unbescholtene Bürger und Behörden anrief. In den Telefonaten wurden alle Details und Deals zur geplanten Tesla-Gigafactory geklärt und Anregungen von Kritikern und Befürwortern angenommen.

Alle Protokolle nur in der neuen TITANIC – Mr. Elon Musk approves!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das neue Heft ist da!

Schmutziges Geld und asoziale Punchlines!

An jedem Wahlabend machen sie die Fernsehstudios mit derben Rhymes zur Cypher: MC Fotzenfritz und Christian "Der Boss" Lindner. Altwähler und "Spiegel"-Redakteure sind alarmiert, denn die bösen Jungs genießen laut einer Straßenumfrage hohe Street-Credibility bei Erstwählern. Ficken sie sich spätestens 2021 ganz nach oben? Alle Antworten nur in der neuen TITANIC-Märzausgabe!

Außerdem im Heft: Tesla-Telefonterror in Brandenburg: Was Elon Musk mit den Bürgern der Gemeinde Grünheide plant. Die Corona der Modeschöpfung: Seuchen-Fashion aus dem Hause Covid-19. Martin Sonneborns Bericht aus Brüssel. Ein Plädoyer pro Udo Lindenberg. Und die endgültige CO2-Bilanz Ihrer Lieblingsserien.

Kaufen Sie das neue Heft bei jedem Mercedes-Händler weltweit oder am Bahnhofskiosk ihres Vertrauens! Und wenn Sie – husthust, Corona, husthust – das Haus nicht verlassen wollen bestellen Sie es bequem im Webshop: Print, PDF, App. Und für die Zukunft: ein Abo mit Prämie! Oder: eine Gold-Mitgliedschaft!

Nur diese Kategorie anzeigen:Heftinhalte Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Hausmitteilung: TITANIC-Februar-Cover aktualisiert

Die TITANIC-Redaktion bedauert, dass die Titelseite der Februarausgabe (hier kaufen!) bereits fünf Tage nach Erscheinen überholt ist, und stellt daher an dieser Stelle eine aktualisierte Version bereit. Alle, die das Heft schon erhalten haben, sind aufgerufen, das Update mit Schere und Kleber selbst durchzuführen.

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 O Gott, liebe »Tagesschau«!

Du titelst »Weniger Butter auf dem Brot«. Das hat uns geschockt. Wann wird es zu den nächsten Eskalationsstufen »Weniger Ketchup zu den Pommes«, »Weniger Bratensoße an Weihnachten« und »Weniger Limo in der originalen Paulaner Spezimischung« kommen?

Weniger Butter bei die Fische wünscht sich bei diesen Entwicklungen: Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
13.06.2024 Winterthur, Lauschig Ella Carina Werner
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«