Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Siege feiern

Seit heute können öffentliche Verkehrsmittel in Deutschland wieder ohne Maske benutzt werden. Die FDP beansprucht diesen Wegfall der Maskenpflicht als eigenen Erfolg. Was die Partei noch für sich verbucht:

  • dass die Tage jetzt wieder länger werden
  • die zunehmende Ermöglichung von Homeoffice in den letzten Jahren
  • die gute Maisernte im letzten Jahr
  • die Hausse des Bitcoin im Jahr 2021
  • dass Saturn im Merkur steht und Fische aktuell Glück in der Liebe finden
  • die Erfolge von Incel- und Finanzbro-Accounts auf Instagram
  • dass Reiche immer reicher werden
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Grundsteuererklärung nicht abgegeben? Das droht Ihnen jetzt:

  • Scherzanrufe von Ihrem örtlichen Finanzamt
  • Das Bundesverdienstkreuz
  • Eine Audienz beim deutschen Reichsbürger-König Peter Fitzek
  • Die Ehrenmitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union, ersatzweise abzuleisten als Ehrenmitgliedschaft in der Christlich Sozialen Union
  • Mehr Geld aus der Gaspreisbremse als Ihre Assi-Nachbar*innen, die in kleinen Mietwohnungen hausen (von Grundsteuer unabhängig)
  • Ein Meet-and-Greet mit Christian Lindner
  • Nach wochenlangen Warnungen in allen Zeitungen doch noch eine Fristverlängerung in letzter Minute (Bayern)
  • Heraufsetzung des SCHUFA-Scores auf 100 Prozent
  • 2 Prozent weniger Zinsen auf Ihren nächsten Bankkredit
  • Sofortige standrechtliche Erschießung, sollte jemals noch ein mal eine anständige Rote Armee durch diese Breitengrade ziehen 
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Maßnahmen gegen Lehrermangel

Weniger Teilzeit, Personal umverteilen, Unterrichtszeit kürzen: Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) hat im Auftrag der Kultusministerinnen und Kultusminister erarbeitet, wie der Lehrermangel in Deutschland bekämpft werden soll. Weitere Maßnahmen lauten:  

  • Lehrkräfte aus dem Ruhestand/Alkoholismus zurückholen
  • Pausenaufsicht von ChatGPT übernehmen lassen
  • Schüler*innen müssen ab sofort im Home Office nachsitzen  
  • Lehrer wird Ausbildungsberuf (3-Monate-Crashkurs)
  • Schülerzahl reduzieren: Ausweisung aller Kinder, die nicht seit fünf Generationen deutsch sind (Ausnahme: Mitglieder d. Jungen Union)
  • Fünf Monate Sommerferien
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Nahrungsketten-Neuerungen

Kürzlich trat ein EU-Gesetz in Kraft, das mit der Hausgrille neuerlich ein Insekt offiziell als Lebensmittel zulässt. Doch auch dieses Getier böte sich neben dem Grillen von Grillen für den Speiseplan an:  

  • Glühweinwürmchen
  • Biene Helene
  • Kartoffelsuppenkäfer
  • Topfläuse
  • Schmetterlinge (als Butterfliegen)
  • Wanzen-Pansen
  • (Zimt-)Schnecken
  • Lurch-Lunch
  • Echter Ameisenkuchen
  • dank Raupen immer satt
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Rasante neue Deutschlandgeschwindigkeit

Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos den Begriff der Deutschlandgeschwindigkeit geprägt, mit der im Land gegenwärtig in puncto Energiewende, LNG-Terminals und Co. alles immer nur noch besser wird. TITANIC hat von einer anonymen Quelle im Regierungsviertel eine Liste von Dingen zugespielt bekommen, die aus Sicht des Kanzleramtes außerdem noch in rasanter Deutschlandgeschwindigkeit unterwegs sind:

  • Die Kohlebagger von Lützerath
  • Der Treppenlift in der Altersresidenz von Angela Merkel
  • Dieser eine tschechische Millionär auf der A2 in seinem Bugatti Chiron
  • Die kalte Progression
  • Deutsche Marder-Panzer auf dem Weg an die Ostfront
  • Der Ausbau von Windkraftanlagen
  • Die Mühlen der Bürokratie
  • Die Mühlen der Justiz
  • Rügenwalder Mühle
  • Der IC 2272 von Chemnitz Hbf nach Rostock Hbf
  • Robert Habeck beim Bumsen
  • Das Kokstaxi nach einer mysteriösen Bestellung aus dem Wirtschaftsministerium ...
  • Die Internetanschlüsse im Land der Ingenieure und Erfinder
  • Deutsche Marder-Panzer auf dem Rückweg in die Werkstatt
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Mit diesen Ausreden will Scholz die Panzerlieferung weiter verhindern:

  • Wir brauchen erst noch ein Tierwohl-Label für den Leopard
  • Der neue Verteidigungsminister muss erst die Panzerschlüssel finden, die Christine Lambrecht leider verlegt hat
  • Der Leo ist für die ukrainische Breitspur nicht geeignet
  • Wir brauchen das Gerät noch, um eines Tages unsere Ostgebiete zurückzuerobern
  • Die TÜV-Plakette reicht nur bis Ende Januar 2023
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die spannendsten Fakten über Boris Pistorius

  • Boris Pistorius ist lediglich ein Künstlername, in Wirklichkeit heißt er Boris Ludwig Pistorius
  • Seine Frau und wenige gute Freunde nennen ihn Boris, seine Mutter nennt ihn ebenfalls Boris, eine Ex-Freundin aus Jugendtagen hat ihn mal Bori genannt
  • Ungewöhnlich für einen Spitzenpolitiker: Pistorius hat erst eine Ausbildung gemacht und dann Jura studiert
  • Den Spitznamen "Pistorius" findet er nicht unlustig, aber unpassend
  • Seine bislang geäußerten Forderungen sind radikal: "stärkere Kooperation der EU-Staaten in der Innen- und Sicherheitspolitik", "entschlossenes Vorgehen gegen terroristische Gefährder", "verbesserte Bekämpfung von Cybercrime" u.v.m.
  • Er hat drei der acht Harry-Potter-Filme gesehen
  • Er war Oberbürgermeister in Osnabrück – der Geburtsstadt von Remarque, eines vehementen Kriegsgegners
  • Seine Frau heißt ebenfalls Boris Pistorius

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Bisher unbekannte Seiten, Josef Ackermann,

ehemaliger Chef der Deutschen Bank, zeigten Sie im Interview mit der Bunten, der Sie erzählten, dass Ihre Familie für Sie relevanter sei als all der schnöde Zaster: »Liebe ist viel wichtiger als Geld.« Was man halt so erzählt, wenn einem mindestens drei Immobilien gehören und es etwas dauert, die Millionen auf dem Konto zu zählen.

Auch Ihr Blick nach unten ist milder geworden, weil Sie so viel von Ihrer Frau gelernt haben: »Sie hat mich weicher und sensibler gemacht gegenüber Menschen, die nicht so leistungsfähig sind.« Was Ihren Heiligenschein allerdings etwas trübt, ist Ihr Umgang mit Autos. Große bräuchten Sie nicht mehr, aber: »Im Tessin fahre ich den Fiat Cinquecento, den ich meiner Frau geschenkt habe.« Voll den sensiblen Menschenfreund raushängen lassen, dann aber der eigenen Frau das Auto wegnehmen?

So richtig scheinen Sie Berufs- und Privatleben doch noch nicht trennen zu können, bilanziert Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«