Maßnahmen gegen Lehrermangel
Weniger Teilzeit, Personal umverteilen, Unterrichtszeit kürzen: Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) hat im Auftrag der Kultusministerinnen und Kultusminister erarbeitet, wie der Lehrermangel in Deutschland bekämpft werden soll. Weitere Maßnahmen lauten:
- Lehrkräfte aus dem Ruhestand/Alkoholismus zurückholen
- Pausenaufsicht von ChatGPT übernehmen lassen
- Schüler*innen müssen ab sofort im Home Office nachsitzen
- Lehrer wird Ausbildungsberuf (3-Monate-Crashkurs)
- Schülerzahl reduzieren: Ausweisung aller Kinder, die nicht seit fünf Generationen deutsch sind (Ausnahme: Mitglieder d. Jungen Union)
- Fünf Monate Sommerferien
◀ | Aus Eugen Egners Püppchenstudio | Das Skandalbuch des Jahres! | ▶ |
