Wumms!
SPD-Finanzminister Olaf Scholz hat das 130 Milliarden Euro schwere Konjunkturpaket der Großen Koalition als "Wumms" bezeichnet. Angespornt durch eine derart bildgewaltige Lautmalerei, will die Regierung nun auch weitere Vorhaben realisieren, wenn auch nicht gleich "schwuppdiwupp". Sowohl bei der kommenden Erhöhung des Mindestlohns als auch bei der längst überfälligen Anpassung der Hartz-IV-Sätze haben sich Union und Sozialdemokraten bereits auf ein spürbares "Plitsch-zisch" geeinigt. Unstimmigkeiten zwischen den Parteien gibt es dagegen noch in der Arbeitsmarktpolitik. Will die CDU/CSU dem Fachkräftemangel mit einem engagierten "Uff!" begegnen, setzt die SPD eher auf das bewährte "Puh!". Das Erreichen der Klimaschutzziele wiederum geht das Kabinett geschlossen an ("Tüdelü"), und auch beim Kampf gegen den Rechtsextremismus wird es deutlich konkreter: "Dideldum!" Die Opposition kritisiert die geplanten Maßnahmen gewohnt fundiert.
Die Reaktionen reichen von "knirsch", "würg", "spotz", über "peng" bis hin zu "#&***!!!".
◀ | Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück: Übern Graben | Aus Eugen Egners Püppchenstudio | ▶ |
