TITANIC-Völkerverständigung: Frankreich spezial
Vor der Präsidentschaftswahl haben zahlreiche Deutsche die Gelegenheit ergriffen, dem elenden welschen Gesindel unseren französischen Freunden zu erklären, warum und wen sie jetzt zu wählen haben, nämlich Adolf Hitler, Angela Merkel, Emmanuelle – Die Schule der Lust Macron. Noch mehr Wirkung gezeigt hätten diese Aufrufe vermutlich dann, wenn sie auf französisch verfaßt worden wären. Wir zeigen an einem Beispiel auf, wie die Kommunikation unter Nachbarn glücken kann.
Deutscher:
Bonjour Madame, je suis un cretin.
Guten Tag. Ich komme aus Deutschland.
Französin:
Salut salaud!
Es freut mich überaus, Sie kennenzulernen.
Deutscher:
Je m’appelle Monsieur Merde.
Ich wähle schon seit Jahrzehnten die Grünen.
Französin:
Mais oui, je sais ca, je sais ca.
Ja mei, das sehe ich doch.
Deutscher:
Cuando se come aqui?
Mein Französisch ist leider nicht sehr gut.
Französin:
Hein?
Wie bei Heine?
Deutscher:
Sur le pont d'Avignon l'on y danse, l'on y danse, sur le pont d'Avignon l'on y danse tout en rond.
Ich möchte Sie dringend bitten, sich von Frau Le Pen abzuwenden.
A la recherche du temps perdu!
Es gilt, keine weitere Zeit zu verlieren!
Französin:
Ah, les sales boches – ils sont fous.
Ach, Sie sind der Boß – ich stimme zu.
Eil Itler!
Einen schönen Tag noch, Herr Hofreiter!
◀ | Deutschrapper, die sich nicht durchgesetzt haben | Das schlechteste Bundesland: Alles über Schleswig-Holstein | ▶ |
