"Kinder nicht unbedingt erschießen" – Ein Gastkommentar von Beatrix von Storch
Meine deutschen Volksgenossen und Volksgenossinnen!
Unser Land befindet sich derzeit in einer beispiellosen Krise: Der Aufstand der Wüste, der in täglich sich steigernder Stärke gegen unsere Grenzen anbrandet, ist nichts anderes als die versuchte Wiederholung der geschichtlichen Verheerungen, die früher schon so oft unseren Erdteil gefährdet haben. Ich gebe meiner festen Überzeugung Ausdruck, daß wir die ausländische Gefahr auf die Dauer nur niederringen können, wenn wir ihr, wenn auch nicht mit gleichen, so doch mit gleichwertigen Methoden entgegentreten. Aus diesem Grund habe ich kürzlich den Vorschlag unserer großen Vorsitzenden Frauke Petry bekräftigt, daß gegen die Massen von Flüchtlingen, die in diesem Winter unsere Grenzen berennen, der Einsatz von Schußwaffen kein Tabu sein darf. Auch nicht gegen Frauen und Kinder! Es wird niemanden verwundern, daß die Lügenpresse sogleich mit wütendem Gekläff über mich hergefallen ist und meine Worte in alle nur denkbaren Richtungen verzerrt hat. Selbstverständlich darf Waffengewalt gegenüber Nichtdeutschen nur in den engen juristischen Grenzen ausgeübt werden, die wir ihr zu stecken gedenken. Seien es nun Warnschüsse vor die Brust oder standrechtliche Exekutionen. Es soll auch niemandem die freundliche Aufnahme verweigert werden, dessen echte Hilfsbedürftigkeit ihn zu einem wochenlangen Todesmarsch durch halb Europa geführt hat – und nicht etwa die Aussicht auf medizinische Untersuchungen und ein kostenloses Girokonto. Ich beanspruche aber für mich das souveräne Recht, einen Hilfsbedürftigen erst dann hilfsbedürftig zu nennen, wenn es sich um einen Hilfsbedürftigen handelt! Der Versuch sexuell verwirrter Gutmenschen und Linksfaschisten, eine derartige Notlage an Äußerlichkeiten feststellen zu können, zeugt nur von den verlogenen Vorurteilen dieser weltabgewandten Drückeberger. Wer war es denn, der jeglichen Unterschied zwischen Mann und Frau geleugnet hat? Da sollte es die selbsternannten Genderforscher wohl kaum stören, die Feuerstöße gleichermaßen auf die Geschlechter zu verteilen! Was jedoch die Kinder betrifft, so bin ich wohl, das sei hier ehrlich bezeugt, über das Ziel hinausgeschossen. Eine strenge Erziehung vorausgesetzt, lassen sich die meisten von ihnen zu halbbrauchbaren Fabrikarbeitern abrichten, wie mir ein befreundeter Rassekundler ins Brüsseler Kontor telegraphierte. Für diese Fehleinschätzung ein klares "Sorry" meinerseits!
In diesem Sinne herzlich
Ihre Beatrix von Storch
◀ | Fragen und Antworten zum Handballsport | Nach Grand-Slam-Sieg: Fünf Ratschläge an Angelique Kerber | ▶ |
