Heiße Fakten über NRW
Morgen wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. Die meisten Menschen wissen kaum etwas über dieses unheimliche Reich der Mitte, dieses Riesenmonsterbundesland zwischen Hünxe und Höxter. Doch es ist viel faszinierender, als man denkt!
- NRW hat knapp 18 Millionen Einwohner. Wenn die morgens alle zusammen aus ihren Betten springen, verbiegt sich die Erdachse um 7,2 Grad nach Westen. Noch sind sie nicht so weit bzw. zu faul, aber wenn eines Tages doch, dann kann sich Belgien auf was gefaßt machen.
- In NRW unterscheidet man traditionell zwischen Rheinländern und Westfalen. Die einen sind lebenslustig, jovial und falsch wie die Nattern. Die anderen sind knorrig, schweigsam und giftig wie die Vipern. Zum Glück begegnen sie sich nur selten, und wenn, dann im Ruhrgebiet, wo hauptsächlich Polen leben, die das dann ausbaden müssen.
- Nur eines hält diese ungleichen Völker zusammen: der unbändige Haß auf Bayern und Berliner. Die einen verfügen über Lebensart und Wir-Gefühl, wie’s die NRWler gerne hätten, die anderen haben dem Land die Bundeshauptstadt weggenommen, was man ihnen niemals vergessen wird. Außerdem sprechen beide furchtbare Dialekte und glauben, daß sie etwas besonderes sind. Das schätzt der egalitär gestimmte NRWler ganz und gar nicht!
- Allen anderen Ländern stehen die Nordrhein-Westfalen relativ freundlich gegenüber. Die Niedersachsen werden von ihnen beschmunzelt, die Rheinland-Pfälzer bedauert, die Hessen verlacht. Den Norden kennen sie überhaupt nicht, weil sie nach Holland ans Meer fahren, die Baden-Württemberger werden sogar bewundert, weil sie Berlin von innen heraus zerstören, und der Osten wird wegen seines Reichtums regelrecht beneidet.
- Und das Saarland? Ach, na ja, haha! So’n bißchen Bergbau gab’s in NRW früher auch mal…
◀ | TITANIC Familie: Powersätze für den Muttertag | Glanz und Elend des Kurtchen Sahne. Ein Wochenend-Fortsetzungsroman (89) | ▶ |
