Für den Waldspaziergang: der Pilz-Ratgeber
Wenn der Pilz frisch, aromatisch und pflückfertig riecht, dann gilt: DIESER PILZ IST GIFTIG!
Wenn der Pilz allerdings modrig, verdorben und nach alten Kuhfladen riecht: DIESER PILZ IST EBENFALLS GIFTIG!
Wenn der Pilz durch ein Schildchen als "genießbar" bzw. "wohlschmeckend" ausgewiesen ist, gilt: DIESER PILZ IST GENIESSBAR – TROTZDEM HOCHGIFTIGST!
Wenn der Pilz im kleinen schlauen Pilzbuch als "ungiftig" angepriesen ist, heißt das: DER PILZ KANN VERZEHRT WERDEN – SCHMECKT ABER MISERABEL!
Unser Tip für Pilzfreunde: Pilse verzehren ist gesünder – und es macht sogar noch mehr Spaß!
◀ | Muslime vs. Westen – ein Ruf zur Besonnenheit | Powersätze für die Taxifahrt | ▶ |
