Fragen und Antworten zur Landtagswahl im Saarland am Sonntag
Wieso wird im Saarland überhaupt gewählt?
Damit die Saarländer:innen zwischendurch auch mal etwas anderes machen können als immer nur "Hauptsach gudd gess" zu sagen.
Ist das Saarland denn ein richtiges Bundesland?
Nein. Fast wäre es 1995 eins geworden, aber dann scheiterte die Fusion mit Luxemburg und Bremen.
Wer regiert derzeit?
Eine große Koalition aus CDU, SPD, zwei Schafen und einem Traktor. Ministerpräsident ist Tobias Hans von der CDU.
Das ist doch der, der neulich ...
Genau. Er lungert gerne an Tankstellen herum, fordert Benzinpreisbremsen und nimmt Handyvideos davon auf.
Was ist noch über ihn bekannt?
Er kennt alle im Saarland, mit den meisten ist er per Du, auch mit seiner Frau und seinem Meerschweinchen "Bouillon". Bei den Bürger:innen ist er durchaus beliebt, vor allem aufgrund seines berühmten Vaters Flick Hansi. Seine Vorgängerin Annegret Kramp-Karrenbauer lobt ihn in den höchsten Tönen ("Ich kenne diesen Herrn nicht!").
Und wird er Ministerpräsident bleiben?
Das wird schwierig. Die Umfragen sehen für die CDU schlecht aus. Neue Ministerpräsidentin könnte Anke Rehlinger werden, obwohl sie in der SPD ist.
Was ist über sie bekannt?
Bisher ist sie Wirtschaftsministerin. Sie ging in die Politik, weil es im Saarland sonst nichts gibt. Ihre Hobbys sind Saarland-Vergleiche, Autofahren und Perücken. Annegret Kramp-Karrenbauer lobt sie in den höchsten Tönen („Reilinger? Der Name sagt mir nichts, tut mir leid!“).
Sollte Hans verlieren: Was macht er dann?
Er taucht spätestens im Bundestagswahlkampf 2025 wieder auf – im Kompetenz-Team von Friedrich Merz als Experte für Handyvideobremsen.
Was sollte man noch unbedingt über das Saarland wissen?
Das Saarland ist eigentlich so groß wie zweieinhalb Saarlands. Das entspricht 5,5 Fußballfeldern.
◀ | Dax Werners Debattenrückspiegel KW12 | Aus Eugen Egners Püppchenstudio | ▶ |
