Einstieg in den Ausstieg hat begonnen
Der Bund greift den Ländern bei den wirtschaftlichen Folgen des Kohleausstiegs unter die Arme. Nun sind erste Projekte in den ostdeutschen Revieren gestartet:
- Bau von Flüchtlingsunterkünften in alten Stollen, bewacht von Männern in (von Kohlestaub) schwarzen Uniformen
- Nutzung der bestehenden Infrastruktur für Bitcoin-Minen
- Verklappung aller Finanz-Yuppies und "Komm in die Gruppe"-Bros, die dann endlich von mehr Kohle umgeben sind, als sie scheffeln können
- Verlegung des Amtes für Verfassungsschutz nach Ostsachsen, um Angestellte, zu Überwachende und Maulwürfe wohnortnah beschäftigen zu können
- Renaturierung der Tagebaue durch völkische Siedler
- Einstellung tausender Spitzel, um Tradition und Heimatgefühl zu fördern
◀ | Fabian Lichters Economy Class | Ergebnisse des großen TITANIC-Rebranding-Wettbewerbs | ▶ |
