Aus Eugen Egners Püppchenstudio
Konfirmanden
Staub und Strahlen
Mit dreizehn wurde ich von meinen Eltern zum Konfirmandenunterricht geschickt. Das einzig Positive, was ich dieser Zwangslage abgewinnen konnte, war die Nähe zu gleichaltrigen Mädchen, und so konzentrierte ich mich auf dieses lebensfrohe Gegengewicht zu den von finsteren alten Männern ausgeheckten Verrücktheiten, mit denen uns ein anderer alter Mann, der Pfarrer, allwöchentlich plagte. Leicht entzündlich, wie ich war, verliebte ich mich unter diesen Umständen sofort in ein etwas hohlwangiges, dunkelhaariges Mädchen, das mich an ein Mitglied einer berühmt-berüchtigten Musikgruppe erinnerte und Anne hieß. Weil ich nichts davon hielt, Anne heimlich und ergebnislos anzuschwärmen, schrieb ich, schon damals gleichermaßen ein Mensch der Tat wie auch des Wortes, meinen Wunsch nach einem privaten Treffen mit ihr auf einen Zettel und steckte ihn ihr zu. Aufregenderweise ging sie darauf ein, und wir verabredeten uns. An einem der nächsten Spätnachmittage verließen wir unter irgendwelchen Vorwänden die elterlichen Wohnungen, um uns beim nahegelegenen Bahndamm einzufinden. Es war November und um diese Uhrzeit bereits dunkel. Die Situation entbehrte nicht der Romantik.
Und dann? Lesen Sie weiter in meinem Buch "Totlachen im Schlaf" (kuk, Edition Phantasia, 2012)! Der Verleger hat noch etliche Exemplare unter seinem Bett!
Viele Konfirmanden
◀ | Vive le Rumpfbusch! | Inside TITANIC (40) | ▶ |
