Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Philosophiestudium (1)

  • "Das ist soooooo achtzehntes Jahrhundert."
  • "Puh, was der kategorische Imperativ ist? Fragen Sie mich was Leichteres, irgendwas mit Ethik, glaube ich."
  • "Ich habe ja schon vor Jahren die Existenz von Ideen empirisch nachgewiesen."
  • "Wir bräuchten mal wieder so einen Hegel, der die ganze Welt erklären kann."
  • "Die Philosophie ist ja ohnehin eher so eine Art kleine Schwester der Theologie."
  • "Bourdieu hätte den reingemacht."
  • "Und wenn ich hier vom 'Ende der Logik' spreche, meine ich natürlich irgendeinen postmodernen Quatsch."
  • "Sie heißen Sloterdijk? Wie der Depp im Fernsehen?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Bordellbesuch

  • "Ist der Schampus umsonst?"
  • "Wieso ist der Schampus nicht umsonst?"
  • "Also wie ist das hier: ICH bezahle SIE für Sex mit MIR? Was soll denn das bitte für ein Konzept sein?"
  • "Freimachen? Ich habe leider keine Briefmarken zur Hand, haha!"
  • "Wer fängt an? Sie oder ich?"
  • "Ich mache mir während des Aktes ein paar Notizen in mein kleines Büchlein, wenn das in Ordnung ist."
  • "Mutter hatte also recht!"
  • "Haben Sie hier Internet? Für... äh... so Pornoseiten."
  • "ÜBERRASCHUNG! Ich komme von der Stiftung Warentest und muß gar nicht zahlen."
  • "Ich möchte sofort den Geschäftsführer sprechen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Gesellschaft: Powersätze fürs Fußballschauen

  • "Und ein Tor ist dann gut, oder wie?"
  • "Stundenlang einem Ball nachlaufen wäre nichts für mich, da bastel' ich lieber was Schönes."
  • "Für welche Mannschaft spielt eigentlich der mit der Trillerpfeife?"
  • "Curling finde ich spannender."
  • "Will noch jemand einen Holundertee?"
  • "Was machen die Fußballspieler sonst eigentlich beruflich?"
  • "Der Torwart steht ja wohl megaklar im Abseits."
  • "Wenn man bedenkt, daß in Afrika täglich Kinder verhungern, finde ich den Rückstand eigentlich gar nicht so schlimm."
  • "Es wäre doch viel schöner, wenn die miteinander spielen würden statt gegeneinander."
  • "Apropos Europa: Was ja momentan viel wichtiger ist, das ist dieser Euro-Rettungsschirm..."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Gesundheit: Powersätze für den Arztbesuch (für Ärzte)

  • "Boah, davon haben sie uns im Studium aber nichts erzählt!"
  • "Ich weiß nicht, ob sich das in Ihrem Alter noch lohnt."
  • "Sie wünschen also eine Betäubung? Schwul oder was?"
  • "Weia, hier könnte die Putzfrau aber auch mal wieder drüberwischen!"
  • "Bleiben Sie einfach unter dem Röntgendings. Nach dem Mittagessen bin ich zurück."
  • "Hätten Sie halt Medizin studiert!" ­
  • "Herzlichen Glückwunsch der Herr, nicht viele erleben sowas im wachen Zustand!"
  • "Schon wieder dieser Krebs? Sie fangen an, mich zu langweilen."
  • "Sie müssen jetzt ganz stark sein: Sie haben vermutlich noch über 70 Jahre zu leben."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Gesundheit: Powersätze für den Arztbesuch (für Patienten)

  • "Vertragen sich diese Tabletten mit Rotwein aus 2-Liter-Flaschen?"
  • "Schon mal drüber nachgedacht, daß Sie eventuell ein Helfersyndrom haben?"
  • "...kann ich mich jedenfalls nicht erinnern, jemals an Amnesie gelitten zu haben." 
  • "Sie können mir viel erzählen. Ich möchte sofort mit Ihrem Doktorvater sprechen!"
  • "Was Ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir – aua, Sie Arsch!"
  • "Den Tripper dürften Sie kennen. Ist von Ihrer Frau."
  • "Haben Sie nicht ein paar Pillen mit etwas mehr Pep?"
  • "So, und jetzt stecke ich Ihnen mal den Finger in den Po."
  • "Wie jetzt, krankenversichert?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Führung: Powersätze für Chefs

  • "Guten Morgen!"
  • "Falls meine Frau anruft: Ich knalle die Sekretärin. Kleiner Scherz, ich bin gar nicht verheiratet."
  • "Das können Sie gleich unter 'Ablage P' verbuchen... Nein, doch nicht in den Papierkorb! In die Ablage 'P' wie 'Personalien'! Sie nehmen unsere Arbeit wohl nicht ernst?"
  • "As soon as possible? Was heißt das denn auf deutsch?"
  • "Oje, ich glaub, ich hab mein Pausenbrot vergessen."
  • "Na, spielen Sie wieder Beamtenmikado? Ach nein, das ist ganz normales Mikado. Darf ich eine Runde mitspielen? Es sind ja noch fünf Minuten Pause."
  • "Jetzt ziehen Sie sich doch bitte wieder an, Frau Schmidt."
  • "Ich bin nicht unverschämt, ich sage nur die Wahrheit. Zum Beispiel: Mein Porsche ist geleast, meine Kinder verachten mich, ich verwechsle immer Gazpacho mit Carpaccio und seit Monaten ignoriere ich das immer dunkler werdende Muttermal auf meiner linken Schulter."
  • "Verbrennen Sie sämtliche Belege. Unsere Buchhaltung rebelliert ab sofort gegen das Schweinesystem."
  • "Tut mir wirklich leid, aber Ihren Job macht ab sofort ein seelenloser Sitzsack."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Business: Powersätze fürs Geschäftsessen

  • "Fleisch ist Mord, Herr Generaldirektor!"
  • "Für Sie auch ein geschältes Ei?"
  • "Zum Nachtisch leg' ich dann Ihre Sekretärin flach."
  • "Ich bin so liquid, ich hab' Dünnpfiff!"
  • "Hier, die Alufolie habe ich mitgebracht, damit wir zwei Hübschen uns nachher was einpacken können, Chefchen."
  • "Ich werd' verrückt – mit Anshu Jain nackt in der Bembelstubb!"
  • "Normalerweise trinke ich Rotwein ja aus der Tüte."
  • "Ach das ist gar nicht Ihre Sekretärin, sondern die Vorstandsvorsitzende?"
  • "Es stört Sie doch nicht, daß meine Mutti gekocht hat?"

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 O Gott, liebe »Tagesschau«!

Du titelst »Weniger Butter auf dem Brot«. Das hat uns geschockt. Wann wird es zu den nächsten Eskalationsstufen »Weniger Ketchup zu den Pommes«, »Weniger Bratensoße an Weihnachten« und »Weniger Limo in der originalen Paulaner Spezimischung« kommen?

Weniger Butter bei die Fische wünscht sich bei diesen Entwicklungen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«