Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Gruppentherapie

  • "Geht wer später noch mit einen heben?"
  • "Also meine Probleme gehen euch mal gar nix an!"
  • "Jetzt wo ich euch so sehe, weiß ich, was der Doktor mit Reizkonfrontation gemeint hat."
  • "Tut einfach so, als ob ich gar nicht da wär. Ich suche nur etwas Inspiration für mein nächstes Buch."
  • "Das Benzinschnüffeln war ja nicht das Hauptproblem."
  • "Ich weiß nicht, ob ich hier so gut reinpasse. Bin eigentlich eher ein fröhlicher Mensch und lache gerne."
  • "Und jetzt spüren wir alle, wie uns der Rücken von jemandem gestreichelt wird, den wir abgrundtief hassen."
  • "Und ich so: waaaaaaaaam, voll die Fresse eingezimmert. Scheiß Opfer, Alter!"
  • "Danke, jetzt geht es mir echt besser, nachdem ich gehört habe, wie beschissen euer Leben ist."
  • "Mein Heimweg führt über eine Brücke, soll ich jemanden mitnehmen?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Polizeikontrolle

  • "Coole Wumme, darf ich mal?"
  • "Das ist jetz' aber gemein, Männer in Uniform machen mich einfach wie besoffen."
  • "Na, zur Kripo hat's wohl nich gereicht, wa?"
  • "Ihr eines Blaulicht ist etwas aus dem Takt."
  • "Entschuldigung, der 'Faschist' ist mir so rausgerutscht, Herr Obersturmbannführer!"
  • "Ich sehe das anders: Das Problem ist, daß Sie NICHT betrunken sind!"
  • "Ich hör immer nur vorbestraft, vorbestraft..."
  • "Licht? Sind Sie verrückt? Ich fliehe doch vor meiner Frau."
  • "Nun plustern Sie sich mal nicht so auf, Herr Nachtwächter."
  • "Huch, Ilse, wie kommst Du denn in den Kofferraum? Ilse? IIIIIIIIILSEEEEEEE?!?!"
  • "Margot, hicks, Käßmann mein Name, Sie kennen mich vielleicht aus den Medien."
  • "Und Sie stehen auf meiner Fahndungsliste."
  • "Tschühüüüüs."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Fahrstuhl

  • "Wer mir in die Augen schaut, bekommt eine gescheuert!"
  • "Könnten sie mir vielleicht kurz meinen Platz freihalten?"
  • "Verdammt, da kommen die Kontrolleure!"
  • "Na, wer von uns hat wohl die meisten Leberflecke im Gesicht?"
  • "Wenn sie wüßten, was sich in dieser unauffälligen schwarzen Tasche befindet, wäre Klaustrophobie ihr kleinstes Problem."
  • "Und ich sage euch: Eine Flut wird kommen..."
  • "Wo kommen denn auf einmal die ganzen Spinnen her?"
  • "Indianer!"
  • "Sexy BH. Kik?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Gottesdienst

  • "Von diesen hübschen Meßdienern – kann ich da mal zwei bis drei ausleihen für unseren Herrenabend?"
  •  "...die mit Abstand beste Rede unseres Herren Pfaffen hier, deshalb: Applaus!"
  • "Dieser Wein hat Kork. Kann ich mal die Karte haben?"
  • "Hölle Hölle Hölle Hölle!"
  • "Am Ausgang verteilt die Aidshilfe wieder gratis Kondome, ihr geilen Hengste!"
  • "Wer hat hier einen 'zum Himmel' fahren lassen?" 
  • "Herr Pfarrer, ich kann doch sicher meinen Gebetsteppich mal kurz hier vor der Kanzel ausrollen?"
  • "Sagen Sie mal, Frau Pastorin, können Sie eigentlich auch Mißbrauch?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Supermarktkasse

  • "Hach, Ihr wunderbar vielfältiges Angebot an stillen Mineralwässern gibt mir jedes mal wieder dieses Gefühl von wahrer Freiheit!"
  • "Darf ich bitte, bitte die Sachen über den Scanner ziehen?"
  • "Und wieviel kostet es, wenn ich bar bezahle?"
  • "Ob ich Punkte sammle? Gegenfrage: Möchten Sie mit mir über Gott reden?"
  • "Oh, Geldbeutel vergessen – egal, schreiben Sie's auf meinen Deckel!"
  • "Ach, jetzt, wo mir Ihr Gesichtsausdruck die erbärmliche Bezahlung in diesem Unternehmen so unmißverständlich vor Augen führt, will ich hier doch nicht mehr einkaufen."
  • "Moment, ich habe Ihnen eben aber einen 500-€-Schein gegeben."
  • "Was ich in dieser Tasche habe? Nun werden Sie mal nicht unverschämt, Fräulein!"
  • "Könnten Sie mir das Waschpulver als Geschenk einpacken?"
  • "Rufen Sie sofort Herrn Edeka, ich möchte mich beschweren."
  • "Was studieren Sie denn, junge Frau? – Wie, Sie studieren nicht? Das ist Ihr Lebensinhalt?" 
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Philosophiestudium (2)

  • "Heute schlafe ich mit Ihrer Tochter, morgen mit Ihrer Frau – Dialektik, Herr Professor."
  • "Man muß ja nicht mit allem einverstanden sein bei Heidegger, aber seine Haltung den Nazis gegenüber war schon spitze."
  • "Das ist nur Meinongs Meinung. Aber wie lautet Freges Frage?"
  • "Ach, Sie sind Philosophieprofessor? Dann sind wir ja Kollegen, ich bin nämlich Firmenphilosoph bei Starbucks."
  • "Und Ihre Aufgabe: Entwicklung einer völlig neuen Prädikatenlogik. Zugelassene Hilfsmittel: Zwei Streichhölzer."
  • "Deine Mudda liest Derrida."
  • "Sokrates hat auch nichts geschrieben, ich vertraue einfach darauf, daß es genügend Leute gibt, die meine Worte mitschreiben."
  • "Zum Hauptbahnhof? Macht zwölfachtzig."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Philosophiestudium (1)

  • "Das ist soooooo achtzehntes Jahrhundert."
  • "Puh, was der kategorische Imperativ ist? Fragen Sie mich was Leichteres, irgendwas mit Ethik, glaube ich."
  • "Ich habe ja schon vor Jahren die Existenz von Ideen empirisch nachgewiesen."
  • "Wir bräuchten mal wieder so einen Hegel, der die ganze Welt erklären kann."
  • "Die Philosophie ist ja ohnehin eher so eine Art kleine Schwester der Theologie."
  • "Bourdieu hätte den reingemacht."
  • "Und wenn ich hier vom 'Ende der Logik' spreche, meine ich natürlich irgendeinen postmodernen Quatsch."
  • "Sie heißen Sloterdijk? Wie der Depp im Fernsehen?"

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 O Gott, liebe »Tagesschau«!

Du titelst »Weniger Butter auf dem Brot«. Das hat uns geschockt. Wann wird es zu den nächsten Eskalationsstufen »Weniger Ketchup zu den Pommes«, »Weniger Bratensoße an Weihnachten« und »Weniger Limo in der originalen Paulaner Spezimischung« kommen?

Weniger Butter bei die Fische wünscht sich bei diesen Entwicklungen: Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner