Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neu im Titelgenerator

Nun gucken Sie sich mal diese Sauerei an: Mit der neuen Klickvorlage im TITANIC-Titelgenerator™ gauckeln Sie Ihren Freunden und Bekannten unbeschränkte Meinungsfreiheit vor. Das wird man ja wohl noch verschicken dürfen! Nämlich hier. Einfach den Anweisungen folgen, Postkarte senden und den Präsidenten stürzen!

Nur diese Kategorie anzeigen:CartoonsNur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Der TITANIC-online-Adventskalender ist da!

Klingeling! Ab heute öffnet sich Tag für Tag bis zum 24. Dezember ein virtuelles Türchen auf dem TITANIC-online-Adventskalender 2014 "Weihnachten im Krieg": 24 festlich-besinnliche Cartoons namhafter Zeichnerinnen und Zeichner – nur für Euch, Ihr unartigen Bälger.

Da am rechten Rand ist die jeweils aktuelle Kalendertür, und hier werden alle Bilder als verschickbare Postkarten archiviert. Nix zu danken!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Sommergaudi mit Spaßpapst Franziskus

Macht alle mit! Das Bistum Limburg möchte reiselustigen Kirchenfreunden mit einer heiter-katholischen Fotoaktion den Zauber von Bischof Tebartz-van Elst Papst Franziskus näherbringen. Das ist toll! Deswegen unterstützt TITANIC die Sommergaudi "Mit Papst Franziskus in den Urlaub". So geht's: Von der Bistumshomepage den penisgroßen Papst herunterladen, ausdrucken, ausschneiden und mit auf Reisen nehmen (z.B.: Sylt, Syrien, Thailand). Dann ein Foto schießen und an sommeraktion@bistumlimburg.de schicken oder es mit dem Tag #franziskusundich auf die Facebook-Pinnwand des Bistums posten. Kopie an info@titanic-magazin.de nicht vergessen! Macht Holiday zum Holy Day!

Update: Die Aktion wurde leider vorzeitig beendet. Offenbar haben die zahlreichen Franziskus-Fans, die über TITANIC auf den Sommerspaß aufmerksam geworden sind, zu viel Traffic verursacht – Traffic, den sich das Bistum Limburg nicht leisten kann. Behelfen Sie sich bitte einstweilen mit selbstgezeichneten Papstfigürchen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wir kapitulieren weiter!

Es reicht! Was zuviel ist, ist zuwenig! Seit zwei Wochen wird hier fleißig und massenhaft vor dem Russen kapituliert – und wozu? Nach wie vor überschlagen sich die Ereignisse in Donezk und Umgebung, werden fragwürdige Wahlen abgehalten (z.B. Europawahl) und gibt es keinen vernünftigen Borschtsch zwischen Flensburg und Schaffhausen. Offensichtlich ist der Russe auch nicht mehr das, was er mal war. Schon klar: Wo Krieg ist, hat garantiert der Ami seine Abzugfinger im Spiel.

Deshalb mußt Du, deutsches Volk, einen Schritt weiter gehen: nämlich auch vor Uncle Sam den Kotau machen. Ergib Dich jetzt "American style". Surrender, Kraut bitch! Und bestaune das Ergebnis auf opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Russe hergehört: Wir kapitulieren!

Es reicht! Zuviel ist genug! Wir haben Angst! Zwar nicht vor einer russischen Expansion, der Roten Armee oder Putinverstehern, sondern davor, daß das NIE WIEDER aufhört: alberne Referenden, vermummte Geheimsoldaten und eine gleichgeschaltete Propagandapresse von Russia Today bis FAZ, Bild und ARD.

Deswegen: Kapitulation jetzt! Und Du, liebe deutsche Bevölkerung, sollst mitmachen – auf unserer neu eingerichteten Ergebungsseite opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner