Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neu im Titelgenerator

Nun gucken Sie sich mal diese Sauerei an: Mit der neuen Klickvorlage im TITANIC-Titelgenerator™ gauckeln Sie Ihren Freunden und Bekannten unbeschränkte Meinungsfreiheit vor. Das wird man ja wohl noch verschicken dürfen! Nämlich hier. Einfach den Anweisungen folgen, Postkarte senden und den Präsidenten stürzen!

Nur diese Kategorie anzeigen:CartoonsNur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Der TITANIC-online-Adventskalender ist da!

Klingeling! Ab heute öffnet sich Tag für Tag bis zum 24. Dezember ein virtuelles Türchen auf dem TITANIC-online-Adventskalender 2014 "Weihnachten im Krieg": 24 festlich-besinnliche Cartoons namhafter Zeichnerinnen und Zeichner – nur für Euch, Ihr unartigen Bälger.

Da am rechten Rand ist die jeweils aktuelle Kalendertür, und hier werden alle Bilder als verschickbare Postkarten archiviert. Nix zu danken!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Sommergaudi mit Spaßpapst Franziskus

Macht alle mit! Das Bistum Limburg möchte reiselustigen Kirchenfreunden mit einer heiter-katholischen Fotoaktion den Zauber von Bischof Tebartz-van Elst Papst Franziskus näherbringen. Das ist toll! Deswegen unterstützt TITANIC die Sommergaudi "Mit Papst Franziskus in den Urlaub". So geht's: Von der Bistumshomepage den penisgroßen Papst herunterladen, ausdrucken, ausschneiden und mit auf Reisen nehmen (z.B.: Sylt, Syrien, Thailand). Dann ein Foto schießen und an sommeraktion@bistumlimburg.de schicken oder es mit dem Tag #franziskusundich auf die Facebook-Pinnwand des Bistums posten. Kopie an info@titanic-magazin.de nicht vergessen! Macht Holiday zum Holy Day!

Update: Die Aktion wurde leider vorzeitig beendet. Offenbar haben die zahlreichen Franziskus-Fans, die über TITANIC auf den Sommerspaß aufmerksam geworden sind, zu viel Traffic verursacht – Traffic, den sich das Bistum Limburg nicht leisten kann. Behelfen Sie sich bitte einstweilen mit selbstgezeichneten Papstfigürchen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wir kapitulieren weiter!

Es reicht! Was zuviel ist, ist zuwenig! Seit zwei Wochen wird hier fleißig und massenhaft vor dem Russen kapituliert – und wozu? Nach wie vor überschlagen sich die Ereignisse in Donezk und Umgebung, werden fragwürdige Wahlen abgehalten (z.B. Europawahl) und gibt es keinen vernünftigen Borschtsch zwischen Flensburg und Schaffhausen. Offensichtlich ist der Russe auch nicht mehr das, was er mal war. Schon klar: Wo Krieg ist, hat garantiert der Ami seine Abzugfinger im Spiel.

Deshalb mußt Du, deutsches Volk, einen Schritt weiter gehen: nämlich auch vor Uncle Sam den Kotau machen. Ergib Dich jetzt "American style". Surrender, Kraut bitch! Und bestaune das Ergebnis auf opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Russe hergehört: Wir kapitulieren!

Es reicht! Zuviel ist genug! Wir haben Angst! Zwar nicht vor einer russischen Expansion, der Roten Armee oder Putinverstehern, sondern davor, daß das NIE WIEDER aufhört: alberne Referenden, vermummte Geheimsoldaten und eine gleichgeschaltete Propagandapresse von Russia Today bis FAZ, Bild und ARD.

Deswegen: Kapitulation jetzt! Und Du, liebe deutsche Bevölkerung, sollst mitmachen – auf unserer neu eingerichteten Ergebungsseite opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«