Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neu im Titelgenerator

Nun gucken Sie sich mal diese Sauerei an: Mit der neuen Klickvorlage im TITANIC-Titelgenerator™ gauckeln Sie Ihren Freunden und Bekannten unbeschränkte Meinungsfreiheit vor. Das wird man ja wohl noch verschicken dürfen! Nämlich hier. Einfach den Anweisungen folgen, Postkarte senden und den Präsidenten stürzen!

Nur diese Kategorie anzeigen:CartoonsNur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Der TITANIC-online-Adventskalender ist da!

Klingeling! Ab heute öffnet sich Tag für Tag bis zum 24. Dezember ein virtuelles Türchen auf dem TITANIC-online-Adventskalender 2014 "Weihnachten im Krieg": 24 festlich-besinnliche Cartoons namhafter Zeichnerinnen und Zeichner – nur für Euch, Ihr unartigen Bälger.

Da am rechten Rand ist die jeweils aktuelle Kalendertür, und hier werden alle Bilder als verschickbare Postkarten archiviert. Nix zu danken!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Sommergaudi mit Spaßpapst Franziskus

Macht alle mit! Das Bistum Limburg möchte reiselustigen Kirchenfreunden mit einer heiter-katholischen Fotoaktion den Zauber von Bischof Tebartz-van Elst Papst Franziskus näherbringen. Das ist toll! Deswegen unterstützt TITANIC die Sommergaudi "Mit Papst Franziskus in den Urlaub". So geht's: Von der Bistumshomepage den penisgroßen Papst herunterladen, ausdrucken, ausschneiden und mit auf Reisen nehmen (z.B.: Sylt, Syrien, Thailand). Dann ein Foto schießen und an sommeraktion@bistumlimburg.de schicken oder es mit dem Tag #franziskusundich auf die Facebook-Pinnwand des Bistums posten. Kopie an info@titanic-magazin.de nicht vergessen! Macht Holiday zum Holy Day!

Update: Die Aktion wurde leider vorzeitig beendet. Offenbar haben die zahlreichen Franziskus-Fans, die über TITANIC auf den Sommerspaß aufmerksam geworden sind, zu viel Traffic verursacht – Traffic, den sich das Bistum Limburg nicht leisten kann. Behelfen Sie sich bitte einstweilen mit selbstgezeichneten Papstfigürchen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wir kapitulieren weiter!

Es reicht! Was zuviel ist, ist zuwenig! Seit zwei Wochen wird hier fleißig und massenhaft vor dem Russen kapituliert – und wozu? Nach wie vor überschlagen sich die Ereignisse in Donezk und Umgebung, werden fragwürdige Wahlen abgehalten (z.B. Europawahl) und gibt es keinen vernünftigen Borschtsch zwischen Flensburg und Schaffhausen. Offensichtlich ist der Russe auch nicht mehr das, was er mal war. Schon klar: Wo Krieg ist, hat garantiert der Ami seine Abzugfinger im Spiel.

Deshalb mußt Du, deutsches Volk, einen Schritt weiter gehen: nämlich auch vor Uncle Sam den Kotau machen. Ergib Dich jetzt "American style". Surrender, Kraut bitch! Und bestaune das Ergebnis auf opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

Nur diese Kategorie anzeigen:Onlineaktionen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Russe hergehört: Wir kapitulieren!

Es reicht! Zuviel ist genug! Wir haben Angst! Zwar nicht vor einer russischen Expansion, der Roten Armee oder Putinverstehern, sondern davor, daß das NIE WIEDER aufhört: alberne Referenden, vermummte Geheimsoldaten und eine gleichgeschaltete Propagandapresse von Russia Today bis FAZ, Bild und ARD.

Deswegen: Kapitulation jetzt! Und Du, liebe deutsche Bevölkerung, sollst mitmachen – auf unserer neu eingerichteten Ergebungsseite opencapitulation.org!

Hier entlang zum Kapitulieren!

1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Etwas misstrauisch, Claus-Christian Carbon,

Psychologieprofessor, stimmt es uns, wenn Sie im Spiegel fordern, dass Politik und E-Auto-Hersteller für mehr bezahlbare Elektromodelle sorgen. Wo ist der Haken? Wollen Sie die mit Strom aus fossilen Brennstoffen betreiben? Oder wandert vielleicht Kohle von der E-Auto-Lobby in Ihre Taschen?

Interessiert sich brennend für die Antwort:

Ihre Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner