Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich in der Realität

"Schon gehört? Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgefordert, Klimaaktivist:innen stärker ins Visier zu nehmen. Sie sorgt sich, dass sich ihr Protest weiter radikalisieren und Menschen direkt gefährden könnte."

"Ja. Entwarnung dagegen gab die Ex-Ministerin für den Klimawandel, der sich ihrer Einschätzung nach in Zukunft mäßigen und um Menschen einen großen Bogen machen möchte."

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich in der Hexenküche

"Schon gehört? Nachdem das Team Wallraff in Burger-King-Filialen eklatante Mängel bei Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Arbeitsbedingungen aufgedeckt hatte, wurde für die Meldung von weiteren Missständen umgehend eine Whistleblower-Hotline eingerichtet."

"Ja. Von McDonald's!"

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich in der Kaffeeküche

"Schon gehört? Olaf Scholz soll während seiner Reise durch die Golfregion Prinz Mohammed bin Salman freundlich lächelnd die Hand geschüttelt haben."  

"Na und? Die Erleichterung darüber, den mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes an Jamal Khashoggi in aller Öffentlichkeit und nicht im saudischen Generalkonsulat in Istanbul treffen zu müssen, war dem Kanzler eben deutlich anzumerken."

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich im Chat

"Schon gehört? Snapchat plant die Entlassung von fast 20 Prozent seiner knapp 6500 Mitarbeiter."

"Ja, ein neues Konzept der Firmenleitung: Die Snapchat-Jobs waren nur für kurze Zeit vorhanden und löschen sich nun automatisch."

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich auf dem Büchermarkt

 "Schon gehört, Nancy Crampton Brophy, Schriftstellerin und Autorin des Essays 'Wie man seinen Ehemann töte', ist gleich einer selbsterfüllenden Prophezeiung von einem Geschworenengericht im US-Bundesstaat Oregon des Mordes an ihrem Gatten für schuldig gesprochen worden."

"Ja, deswegen hat Patricia Schultz, Verfasserin des Travel Guides '1000 Places To See Before You Die', bei den Recherchen zu ihrem Buch auch nur 999 Orte selbst bereist."

Nur diese Kategorie anzeigen:Neulich in der Kaffeeküche Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Neulich am Flughafen

"Schon gehört? Verteidigungsministerin Lambrecht steht in der Kritik, weil sie ihren Sohn in einem Regierungshubschrauber mit in den Sylt-Urlaub genommen haben soll."

"Also, in dem Fall kann man ja wirklich mal von Helikopter-Eltern sprechen."

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 O Gott, liebe »Tagesschau«!

Du titelst »Weniger Butter auf dem Brot«. Das hat uns geschockt. Wann wird es zu den nächsten Eskalationsstufen »Weniger Ketchup zu den Pommes«, »Weniger Bratensoße an Weihnachten« und »Weniger Limo in der originalen Paulaner Spezimischung« kommen?

Weniger Butter bei die Fische wünscht sich bei diesen Entwicklungen: Titanic

 Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

»Nirgendwo, auf keiner Demo der Welt, ist die Stimme so laut wie in der Wahlkabine!« haben Sie zum Thema Europawahl im Podcast von Anne Will behauptet. Haben Sie Ihre Wahlstimme denn schon immer mündlich abgegeben? Und das auch Ihren Fans ans Herz gelegt? Das würde zumindest die niedrige deutsche Wahlbeteiligung auf EU-Ebene erklären!

Lauthals grüßt Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner
11.06.2024 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview«
13.06.2024 Winterthur, Lauschig Ella Carina Werner