Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Automobilmachung

16 Jahre nach der Insolvenz ihrer Automarke Moskwitsch präsentiert der russische Wagenbauer Avtovaz sein neues Modell Moskwitsch 3. Trotz floppender Marketingkampagne ("Geht ab wie eine Flugabwehrrakete!") sind die ersten Fahrzeuge nun vom Band gerollt und sollen mit folgenden Tuning-Features begeistern:

  • Windschutzscheibe aus Panzerglas
  • Feindgeländetauglichkeit
  • Marschgepäckträger
  • Tarnfarbenfrohe Lackierung
  • Knirschendes Befehlskettengetriebe
  • Sicherheitspatronengurte
  • Navi inkl. taktischem Kartenmaterial (tägliches Downgrade)
  • Erste-Hilfe-Kasten für Spezialoperationen
  • Ein Satz Kriegswinterreifen
  • Automatikschaltung mit zwei Rückwärtsgängen ("geordnet" und "fluchtartig")
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Trumps Treasures

Obwohl sich Donald Trump mit allen rechtlichen Mitteln dagegen gewehrt hatte, übergab das US-Finanzministerium nun die Steuerunterlagen des Ex-Präsidenten einem Kongressausschuss. Dafür gab Trump laut Zahlungsbelegen in den letzten Jahren am meisten Geld aus:

  • Cheeseburger, serviert ans Bett
  • Gesichtscreme "Samtenes Orange"
  • Steuerhinterziehungsberaterkosten
  • XXL-Packung Verschwiegenheitserklärungen
  • Maniküre "Nail Extension als Handvergrößerungsmaßnahme"
  • Unterwäschegeschenke an Tochter Ivanka
  • Ghostwriter für sexistische Witze und beleidigende Politiker-Spitznamen
  • Krawattenkürzungen
  • Noch mehr Cheeseburger, serviert ans Bett
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Braun, braun, braun sind alle meine Farben

Neben der Kleinen Braunelle als Blume des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen als Vogel des Jahres 2023 gewählt worden. Wenig überraschend sind die weiteren, bereits feststehenden Sieger aus Flora und Fauna:

  • Pilz des Jahres: Braunkappe
  • Alge des Jahres: Braunalge
  • Wildtier des Jahres: Braunschweiger Löwe
  • Flusslandschaft des Jahres: Braunau am Inn
  • Staude des Jahres: Braunsche Röhre
  • Moos des Jahres: Braunkohle
  • Arzneipflanze des Jahres: Brown Sugar
  • Arschkrebs des Jahres: Tino Chrupalla
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Erwischt es uns eiskalt?

Einem Team französischer Wissenschaftler*innen ist es gelungen, 13 bislang unbekannte Virentypen in Proben aus dem Permafrostboden nachzuweisen. Das Team schätzt, dass es noch tausende weitere unbekannte Viren geben könnte, von denen manche womöglich auch Menschen infizieren könnten. Daneben warnen die Wissenschaftler*innen vor dem Auftauen:

  • der Trickle-Down-Economics
  • des Glaubens an Astrologie
  • der Wörter "durfte", "knorke" und "smooth"
  • Buffalo Plateauschuhen
  • dem Song "Virus" von LaFee
  • des Faschismus
  • von Vine-Compilations
  • von Helmut Kohl
  • von Verbrechen der Europäer in der Kolonialzeit
  • von Pilzgerichten
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bayern lässt Gnade walten

In München wurden 13 Aktivist*innen der 'Letzten Generation' nach überraschend kurzer Zeit aus dem Präventivgewahrsam entlassen, obwohl das Polizeirecht eine Haftdauer von bis zu 60 Tagen ermöglicht hätte. Das könnten die Gründe für die ungewohnte Milde der bayerischen Behörden gewesen sein:   

  • Die Protestler waren einverstanden, ihre Reststrafe in Form von Sozialstunden bei den "Bayerischen Motorenwerken" oder im Straßenbau abzuleisten.  
  • Die Aktivist*innen haben das Gefängnis nach einer Gehirnwäsche in Lederhosen und Lodenhüten als "aufrechte Bayern" Richtung Hofbräuhaus verlassen.  
  • Sie wurden vor der Entlassung mit Söder und Merz bei einem glamourösen "Daumen-hoch-Fototermin" vor dem AKW Isar 2 gesehen.  
  • Die Rebellen haben mit ihrer Unterschrift umfassende Haftung für den neuesten CSU-Maskendeal übernommen.  
  • Sie haben sich verpflichtet, am Morgen nach der nächsten Ballermann-Orgie der Jungen Union die Sauerei in der Festhalle aufzuwischen.   
  • Die zwölf Revoluzzer und ihr langhaariger Anführer auf der Anklagebank haben die katholischen Richter auf rührende Weise an das Letzte Abendmahl erinnert.  
  • Sie wurden dazu verdonnert, unter Tränen alle bisher in Bayern errichteten Windräder (1) abzumontieren.
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Endlich Einigung beim Bürgergeld

Bei dem in den Vermittlungsausschuss überstellten Bürgergeld haben sich die Ampel-Regierung und die Union auf einen Kompromiss geeinigt. Letztere hatte insbesondere darauf gepocht, dass Arbeitslose "ab dem ersten Tag" mit Sanktionen belegt werden können. TITANIC wurde eine Liste mit Sanktionen zugespielt, die nun Teil der Reform sein werden:  

  • Als Fan die deutsche Nationalmannschaft in Katar anfeuern
  • Ein Gastauftritt im Podcast von Christian Lindner
  • Die Maskenpflicht im Nahverkehr kontrollieren
  • Sigmar Gabriel bei einer Auslandsreise begleiten (z.B. Nordkorea, Iran, Rundreise durch die neun Höllen)
  • Thermostate in Büroräumen runterdrehen
  • Teilnahme am "Dschungelcamp" 2023
  • Flaschen sammeln, aber als Klimaschutzmaßnahme
  • Die rückwirkende Gaspreisbremse für ein örtliches Energieunternehmen berechnen
  • Als Helfer*in bei der Wahlwiederholung in Berlin einspringen
  • Friedrich Merz mit Palmwedeln abkühlen
  • Friedrich Merz mit Trauben füttern
  • Ggf. Praktikum als Liquidator für das AKW Saporischschja

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«