Newsticker

Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Super-Scoop: Das erste Interview mit Böhmermann-Interviewer Kai Diekmann!

TITANIC Herr Diekmann...

DIEKMANN Nennen Sie mich bitte nicht "Herr Diekmann". Bitte nennen Sie mich "Hundepimmel". 

TITANIC Gern. Lieber Hundepimmel, sämtliche deutsche Prominente außer Ex-Papst Benedikt, Affe Charly, die aktuelle Schwiegermutter von Lothar Matthäus und Hans-Dietrich Genscher haben sich bereits zum Fall Böhmermann geäußert. Nun also auch noch Sie – mit einem peinlichen Fake-Interview, das nicht mal "Meedia" gefällt. Wozu die Scheiße? 

HUNDEPIMMEL Ich fand es wichtig, daß dieser ermüdende Quatsch einfach ewig weitergeht. 

TITANIC Na ja, wenigstens redet jetzt niemand mehr über Ronja v. Rönnes Debütroman. 

BLÖDMANN Bis dahin hatte ich noch gar keine Meinung zum Thema. Als mir dann aber mein Chef, Herr Döpfner, bei unserer letzten Kinderpornotauschbörse mitteilte, er würde einen Artikel in der Welt planen, mit vielen gelehrten Begriffen wie "Justemilieu" und "Fellatio benevolentiae", da habe ich... 

TITANIC Moment, Moment! "Kinderpornotauschbörse"? 

PÄDO Das überrascht Sie? 

TITANIC Nur gelinde. Warum haben Sie Böhmermann in den Mund gelegt, er hätte statt übers Ziegenficken besser übers Schafeficken gedichtet?

TROGLODYT Persönliche Vorliebe. Schafe machen mich scharf. Ziegen lass' ich liegen. 

TITANIC He, dieses gewitzte Wortspiel ist doch viel zu klug für einen Schwachkopf, wie Sie es sind! 

SCHWACHKOPF "Faschistischer Schwachkopf". So viel Zeit muß sein. 

TITANIC Ich weiß nicht. Sie sind hier so ehrlich, das klingt nach einem Fake...  

DIEKMANN Keine Spur. Ich verbürge mich, daß das hier die pure Wahrheit ist. Da kann hundertmal "Satire" drüberstehen. Beim Augenlicht der von mir mißbrauchten Toten und Anzeigenkunden: Es ist alles wahr, was ich jetzt sage! 

TITANIC Und zwar? 

DIEKMANN (!) Döpfner ist ein mafiöses Schwein, Friede Springer stinkt aus dem Arsch nach Julian Reichelt, und Franz-Josef Wagner ist in Wirklichkeit ein netter Mann mit Abitur. Und ich mag Erdoğan wegen seiner Führungsqualitäten. 

TITANIC Hilfe, ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll! 

DIEKMANN (!!) Dann machen Sie es doch einfach wie ich: Anything goes! Mit ein bißchen schelmischer Selbstironie halten die Leute Sie für postmodern und Ihr Drecksblatt für Kunst. Die verzeihen Ihnen dann jedes Verbrechen! Echt wahr! 

TITANIC Lieber Hundepimmel, vielen Dank für das Interview. Und jetzt richten Sie sich bitte selbst. Dort drüben liegt die Schrotflinte.

KRETINÖSER NAZI-DEPP Mit Vergnügen! Verdient habe ich's.

Kategorie: Allgemein



Eintrag versenden Newstickereintrag versenden…
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.

optionale Mitteilung an den Empfänger:

E-Mail-Adresse des Absenders*:

E-Mail-Adresse des Empfängers*
(mehrere Adressen durch Semikolon trennen, max. 10):

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
07.12.2023 Bad Homburg, Kulturzentrum Englische Kirche Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
09.12.2023 Leipzig, Kupfersaal Martin Sonneborn mit Gregor Gysi
10.12.2023 Kassel, Bali-Kino/Kulturbahnhof Gerhard Henschel
10.12.2023 Frankfurt, Elfer Ella Carina Werner