TITANIC-Medienschau: Carpenter statt Coco
Am Sonntagmorgen sollte im ZDF eigentlich der Zeichentrickfilm "Coco, der neugierige Affe" laufen. In Mainz entschied man sich jedoch dazu, die Sehgewohnheiten der Kleinen zu hinterfragen und sendete stattdessen den Horrorklassiker "Halloween – Die Nacht des Grauens". Ein voller Erfolg: 79 Prozent Marktanteil im wichtigen Segment der 3- bis 11jährigen, Profilierung bei der jungen Zielgruppe, Gesprächsthema No. 1 in der Kindergartenraucherecke. Hier ein exklusiver Einblick in die ZDF-Zuschauerpost:
"Dieser blöde Affe Coco hat mir immer eine Riesenangst eingejagt, zudem war er mir einfach zu affig, also, affektiert nennt Ihr Erwachsenen das wohl. Aber meine Eltern fanden das halt 'kindgerecht', also hab ich’s geguckt, innerlich widerstrebend freilich, vor allem die Neugier Cocos schien mir zutiefst suspekt. Der alte Kult-Schocker von Carpenter hat mich nun nachgerade begeistert. Der Plot ist schnörkellos und geradlinig, aber mit so viel Suspense aufgebaut, daß man gebannt vor dem 46-Zoll-Flatscreen sitzt, bis die Eltern aufwachen und fragen, warum Coco so böse aussieht und ein Messer in der Hand hat. Die nachfolgende, äußerst enervierende Diskussion will ich Euch ersparen. Mein abschließender Wunsch: Bitte bringt auch mal was von Wes Craven, oder Wes Anderson, aber bitte, bitte NIE MEHR Coco, der ist noch schlimmer als der alberne Charly…"
Helena (4), aus Frankfurt a.M.
"Der Coco hat mich stets an Hannes Jaenicke erinnert, diesen behinderten Schauspieler und Charity-Hansel. Aber geschaut hab ich’s trotzdem immer, wegen meines Ekelfetischs, ich guck mir ja auch 'Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell' an, um mich am falschen Lächeln von Kai Pflaume zu ergötzen. Boah, ist das ne Mißgeburt, entschuldigt meine Wortwahl, Kindermund halt. Aber jetzt zum eigentlichen Grund meiner Mail: 'Halloween – Die Nacht des Grauens'. Ein echter Leckerbissen für Cineasten, und ein mutiger Schritt, den Film auf dem attraktiven Sendeplatz von Coco zu bringen. Dickes Lob an Thomas Bellut, den ich vorher als totale Fehlbesetzung empfunden habe, wie unsere gesamte Bärengruppe übrigens. Jetzt gilt er als cooler Typ mit 'Cojones' – diese Reputation sollte er nicht leichtsinnig verspielen. Wir freuen uns schon alle auf 'Halloween II – Das Grauen kehrt zurück'! Viele Grüße, Euer Carsten-Torsten"
Carsten-Torsten (3), aus Lörrach
"Liebes ZDF, ich möchte mich auf diesem Wege für die Zivilcourage Ihrer Sendeleitung bedanken, dem – sicher verdienstvollen, aber doch arg biederen – Affen Coco den Gnadenschuß gegeben zu haben. So konsequent sollte auch mit Affe Hannes und dem Schimpansen von Trigema, Wolfgang, verfahren werden. Als mich meine Eltern heute morgen vor dem Fernseher 'parkten' und wieder zurück in den Technoclub gingen, war ich freudig überrascht, nicht in das infantile Idiotenface von Coco schauen zu müssen (das mich, by the way, in seiner dämlichen Sorglosigkeit immer an meine Eltern erinnert), sondern in das ernste, auf erwachsene Weise zur Tat entschlossene Gesicht von Michael Myers. Hoffentlich kommt er auch mal bei uns vorbei..."
Alvaro-Hänschen (5), aus Berlin
◀ | Gewinnen bei der Gauland-Gaudi! | Das Lyrik-Eckchen | ▶ |
