Fabian Lichters Economy Class
Deutsche Notwehr
Wessen tägliches Geschäft es ist, noch die kleinste Abweichung vom Normalbetrieb im Keim zu ersticken, muss sich etwas einfallen lassen, um dabei nicht gar so sauertöpfisch zu wirken, wie das eigene Anliegen einen naturgemäß macht. Gerne gibt man sich daher in Deutschland auch einmal betont antideutsch und kämpferisch fortschrittlich bei noch dem reaktionärsten Treiben, wenn man also in Wahrheit in klassisch deutscher Manier dafür eintritt, dass nichts am großen Konsens zu rütteln hat. Typisch deutsche Eigenart, wenn nicht Spinnerei, seien zum Beispiel Atomausstieg und Klimaschutz, so jedenfalls lautet eine beliebte Behauptung. Und selbst wenn noch ein Funken Wahrheit darin liegen mag, etwa der Verweis darauf, dass anderswo die Reaktoren nun mal munter weiterlaufen, wird die Behauptung eines Sonderwegs nicht gehaltvoller. Keinesfalls ist schließlich Atomkraft im Rest der Welt unumstritten und weit muss man für diese Erkenntnis nicht blicken. Im sonst so gern als Vorbild herangezogenen liberalen Vorzeige-Nachbarländchen, der Schweiz, hat man sich beispielsweise längst darauf geeinigt, dass keine neuen AKW mehr gebaut werden. Deutscher, wenn man denn mit derlei Kategorien hantieren möchte, wäre da aktuell wohl schon das: Während in Frankreich Jung und Alt seit Wochen mit den Gewerkschaften gegen Macrons Gesetz zur Anhebung des Rentenalters auf die Straße geht, schäumen Autofahrer hierzulande über, weil Klima-Aktivisten sie auf dem Weg zur Arbeit hindern. Da lacht das deutsche Arbeitgeberherz und da lacht der Boulevard. Bei Bild und Welt gibt man sich schließlich schon lange größte Mühe, die "Notwehr" der Autofahrer zum einzigen Ausweg aus dem Debakel hochzuschreiben. Mit größter Lust werden täglich die neuesten Ausraster von Autofahrern präsentiert, die Demonstranten über die Füße fahren oder sie von der Straße zerren. Kaum verholen die Sehnsucht nach Gewalt und Härte. Da weiß man doch, wo man ist.
◀ | Fast richtige Schlagzeile (180 sek) | Aus Eugen Egners Püppchenstudio | ▶ |
