Demokratiealarm in Bayern
Seit über 50 Jahren müssen sich die CSU-Parteitagsdelegierten erstmals wieder zwischen zwei Riesenrindviechern für einen neuen Parteivorsitzenden entscheiden. Erste Stellungnahmen: "Wosn dös für a Dömokratieverständnis?" (der Oberleitner Sepp, Bauunternehmer), "Jötz fühl i mit mit dene Ossis, dene no vierzg Johr die SED wegbrochn is. Ganz verwirrte Leut müssns gwesn sei" (der Schickelgruber Toni, Zahnarzt) und "I wui dasses bleibt wias war, wo muß i jetzt mei Kreuzerl neitun?" (der Hinterseer Alfons, Aufsichtsratsmitglied BMW).
Völlig enttäuschte Delegierte meinen, da könne man doch gleich rüber zu den Sozis machen: "De san a völlig verstört, aber man werd öfter in die heißn Puffs in Berlin eigladn."
◀ | Leipzig gedenkt Dresden | Putin bleibt in Fahrt | ▶ |
