Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Während der letzten Eiszeit gab es in der Grillsaison ausschließlich Thüringer Frostbratwürste
  • Zwei kleinwüchsige Erwachsene können durchaus ein normalgroßes Kind adoptieren
  • In der Mongolei gibt es so gut wie keine Internetverbindung, außer in Wlan Bator
  • Wenn man die Instruktionen in Mike Krügers Song "Der Nippel" tatsächlich befolgt, öffnet sich ein kleiner Riß im Raum-Zeit-Kontinuum
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Es ist ziemlich überraschend, wenn man die Tür zur Abstellkammer öffnet und es kommt einem jemand entgegen
  • Das durchschnittliche Alter, ab dem eine Vollrasur einen nicht mehr jünger erscheinen läßt, liegt bei 41 (gilt evtl. nicht für Frauen)
  • Ästhetisch nicht unproblematische Kombination: Kopftuch und Überbiß
  • Aufgrund höllischer Zahnschmerzen keine zehn Minuten schlafen können, dann direkt morgens zur Wurzelbehandlung, dann zwei Stunden schlafen, dann zwei Latte Macchiato trinken ist ein erstaunlich wirkungsnahes Substitut für Ecstasy
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Limone verhält sich zu Limette wie Zitrone zu Zitrette
  • Erwärmt und in schmaler, länglicher Form gilt dem Deutschen die Wurst als nur schwer frühstückbar
  • Wenn Borderlinerinnen ihre Tage haben, sind sie ganz normal
  • Stechmücken sind offenbar Langschläfer
  • Der Neger schätzt den rassistischen Singular nicht. Recht hat er!
  • Neugeborene Blutegel nennt man Säuglinge
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Nur ordnungsgemäßer Gebrauch von Kindern schützt vor Mißbrauch
  • Schon vor seinem ersten Biß hatte Dracula Blut geleckt
  • Was genau "rebeln" ist, wissen nur Oregano- und Majoranbauern
  • Auf Feuerwehrfesten werden überdurchschnittlich viele Brände ausgeschenkt
  • Autoflaggen machen Aids, Krebs, häßlich und blöd
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Das einzige elektrische Blasinstrument ist die Strompete
  • Schwangere Frauen hören besonders gerne CDs aus der Reihe "Fetenhits"
  • In jeder Beziehung gibt es irgendwann den Punkt, an dem man sich nichts mehr zu sagen hat. Im Durchschnitt ist das nach 45 Minuten
  • Die offizielle neuseeländische Online-Enzyklopädie heißt "Kiwipedia"
  • Die Corioliskraft hat keine Auswirkungen auf Quarkstrudel
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Man möchte sich nicht vorstellen müssen, welch Geräuschkulisse entstünde, wenn man Geschlechtsverkehr auf einer Styroporplatte hätte
  • Martin Walser wollte als Kind Buchmacher werden, scheiterte aber an seinem Talent
  • Solange man Pickel hat, ist man immerhin am Leben
  • Die einzige Situation, in der es wirklich fast immer unangenehm ist, eine Brust im Gesicht hängen zu haben, ist beim Zahnarztbesuch
  • 0,03% aller Wurstfabrikanten sind Uli Hoeneß

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner