Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Weniger bekannte Fakten über Sabine Lisicki

  • Sie betreibt hauptberuflich eine dieser Sportarten, die nur von Interesse sind, wenn gerade Landsleute erfolgreich sind
  • Ihr Nachname wird ausgesprochen wie der von diesem alten verwirrten Literaturkritiker (sprich: Sabine Larasek)
  • Ihre bisher größte Trophäe ist eine Socke von Boris Becker (gewaschen)
  • Ihr Spitzname lautet nicht "Bum-Bum-Bine", sondern "Schlag-Schlag-Sabse"
  • Preisgelder verjubelt sie normalerweise für teuren Quatsch, etwa witzige Modesünden oder ungewaschene Socken von Boris Becker
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten über den Fall von Gustl Mollath

  • Ursprünglich wollte die bayerische Justiz Beate Zschäpe und Uli Hoeneß in die Psychiatrie einweisen, doch weil die beiden gerade keine Zeit hatten, entschied man sich schließlich für den bekloppten Schnurrbartträger Mollath
  • Die bayerische Justizministerin Beate Merk wollte Mollath schon längst aus der Psychiatrie rausholen, aber ständig kam ihr etwas dazwischen (Friseurtermin, Horst Seehofers Gartenparty, wirre Interviews, Einweisung in die Psychiatrie)
  • 728 Psychiater haben sich bisher mit dem Fall beschäftigt, einer hat sogar mit Mollath persönlich gesprochen
  • 1000 Journalisten haben sich bisher mit dem Fall beschäftigt, zwei haben sogar selbst recherchiert (Google, Facebook, Wikipedia)
  • 96 Prozent aller Deutschen sind von Mollaths Unschuld überzeugt ("Steht so in der Zeitung!"), 97 Prozent wollen ein Kind von ihm und 99,9 Prozent halten ihn für glaubwürdiger als Peer Steinbrück (zu Recht!)
  • China, Rußland und Ecuador haben Mollath bereits ihre Hilfe angeboten
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten

  • Viele Würmer verlassen sich auf ihre Selbstteilungskräfte
  • Männer, die sich über die Einführung des generischen Femininums an irgendeiner Uni aufregen, trinken heimlich Eierlikör und haben Angst vor Weberknechten
  • Wenn Zwillinge getrennt werden und nichts voneinander wissen, haben sie auch nach 60 Jahren noch die gleichen Eltern
  • Am 13.3.2013 soll zwischen 14 Uhr 30 und 16 Uhr auf keinem Fernsehsender "Mord ist ihr Hobby" gelaufen sein 
  • Was auch nicht entstehen darf: ein Gstaad im Staat
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten über den Mount Everest

  • Auf tibetisch heißt der Mount Everest Qomolangma. Das bedeutet soviel wie "Sieh auf Wikipedia nach, und Du wirst der Erleuchtung teilhaftig werden" 
  • Erstmals bezwungen wurde der Mount Everest von Sir Edmund Hillary und seinem Träger Tenzing Norgay. Auf den letzten 80 Höhenmetern stieg Hillary dabei mehrmals von Norgay ab (sog. Hillary-Step)
  • Die Everest-Besteigung der Amerikaner war ein Fake 
  • Bei seiner Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff ernährte sich Reinhold Messner ausschließlich von gefrorenem Yak-Penis
  • Uneins sind sich die Experten, wo die sogenannte Todeszone beginnt. Die einen meinen, oberhalb von 8.000 Metern, die anderen sagen, östlich von Helmstedt
  • Die Offenbacher Everest-Expedition des Jahres 2008 kam nur bis Hanau Hauptbahnhof
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten über das neue World Trade Center

  • Wollte man den neuen Wolkenkratzer in den Erdboden versenken, müßte man genau 541,3 Meter tief graben
  • Teilt man die Höhe des Gebäudes in Metern durch 23, steht im Ergebnis eine 23 vor dem Komma; addiert man zur Quersumme der Höhe in Fuß (1776) noch 2 hinzu (für die zwei zerstörten Türme), lautet das Ergebnis wiederum 23. Zufall oder forcierte Zahlenmetaphysik?
  • Das "One WTC" ist auch nicht häßlicher als die Twin Towers
  • Der neue, höhere Turm wirkt lebensverlängernd: Bei einem Sprung von ganz oben brauchen Banker jetzt einige Millisekunden länger, bis sie in den Asphalt einschlagen
  • In Wirklichkeit ist das neue Gebäude eine Weltraumrakete, mit der das internationale Finanzjudentum nach dem von ihm ausgelösten Klimakollaps zu einem fernen Planeten aufbrechen wird, um dort erneut eine bolschewistisch-kapitalistische Tyrannei zu errichten
  • Der Lift ist so schnell, daß man aus Gründen der speziellen Relativitätstheorie oben jünger ankommt, als man unten eingestiegen ist
  • Nach dem nächsten Anschlag wird das WTC noch höher
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten über Indien

  • Mit seinen Armen kann der indische Gott Shiva bis zu acht Frauen auf einmal begrapschen
  • Jeder Inder vergewaltigt im Leben durchschnittlich zweiundzwanzigeinhalb Frauen
  • Grupa Rapi ist ein in Indien beliebter Männername
  • In der indischen Mythologie wurde die Erde während einer Gruppenvergewaltigung des Himmels durch ungewaschene Unterweltslümmel gezeugt
  • Die einzige Schweizerin, vor der Inder Respekt haben, ist die Milka-Kuh
  • Das indische Nationalgericht enthält Reis und Curry und ist eine Vergewaltigung der Geschmacksnerven
  • Die indische Vergewaltigungsindustrie produziert so schnell und billig, daß es außerhalb Indiens keine Vergewaltigungen mehr gibt (Quelle: "Spiegel online" et al.)
Nur diese Kategorie anzeigen:Wenig bekannte Fakten Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Wenig bekannte Fakten über Peer Steinbrück

  • Er wollte sich 1998 bei der Sparkasse Wattenscheid bewerben
  • Er wollte mal Politiker werden, trat dann aber in die SPD ein
  • Er wollte früher mal was von Andrea Nahles (ihren Dienstwagen, ihren Lieblingskugelschreiber, ihren Rücktritt)
  • Er wollte 2008 die Finanzkrise beenden, ging dann aber doch lieber mit Helmut Schmidt Schach spielen
  • Er wollte seiner Frau mal ein Kompliment machen, seine Berater rieten ihm jedoch ab
  • Er wollte auch schon mal Bundeskanzler werden
  • Er wird demnächst Russe

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Etwas misstrauisch, Claus-Christian Carbon,

Psychologieprofessor, stimmt es uns, wenn Sie im Spiegel fordern, dass Politik und E-Auto-Hersteller für mehr bezahlbare Elektromodelle sorgen. Wo ist der Haken? Wollen Sie die mit Strom aus fossilen Brennstoffen betreiben? Oder wandert vielleicht Kohle von der E-Auto-Lobby in Ihre Taschen?

Interessiert sich brennend für die Antwort:

Ihre Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Neuer Schüttelreim

Soeben in fünf Minuten erzwungener Wartezeit vor dem Limette-Minze-Mandarine-Aufguss die ausführliche Saunaordnung meines Stadtteilschwimmbades an der Wand studiert. In dem peniblen Regelwerk unter anderem erfahren, dass in den Räumlichkeiten neben Wäschewaschen und anzüglichen Bemerkungen auch Kratzen und »Schweißschaben« verboten sind, was immer das sein mag. Sofort Gedichtidee gehabt: »Wer denkt sich ein Wort aus wie Schweißschaben? / Das waren bestimmt diese« – na, ihr könnt es euch ja denken.

Mark-Stefan Tietze

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt