Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Heute: Manuela P. aus web.de zu unserem Keller-Family-Scherz:


Titanic-Satire


Ihr seid doch totale spinner,.. ihr habt ja keine ahnung as in den menschen vorgeht,es sind menschen mit gefühle aber sowas kennt ihr nich mal, sonst würdet ihr so einen scheiss lassen, ich frage mich wie bescheuert man sein kann um so eine seite zu machen, wahrscheinlich habt ihr nich mal ahnung davon wie man das macht,..ihr seid doch nich ganz knusprig , eure seite is der letzte rotz!!! derjenige der sowas kauft is selbst nich ganz er selbst,..so war es schon immer,.. wenn jemand berühmt ist hackt man auf dem rum,.. nur blöde ist das das keinen interressiert

 

ich an eurer stelle würde langsam mal aufpassen, soviel wie ich weiss habt ihr schon die en oder andere anzeige am hals was mich sehr freut ich denke es werden noch welche folgen, auf sone spacken wie ihr kann man verzichten,.. ihr seid echt das letzte,.. die kellys sind nicht unrein,.. kennt ihr sie habt ihr sie live gesehn oder auch backstage? ich denke mal nich weil sone vollpfosten wie ihr  werden wohl nie auf son ein konzert reinkommen wo normale menschen sind,..

 

denn normal seid ihr nich wahrscheinlich nuckelt ihr immer noch an mamas busen, so nen schwachsinn was ihr da abliefert, is echt zum kotzen,... geht nach hause zu mama und lasst diejenigen ran die ahnung haben und die was im hirn haben, schreibt doch mal über euch selbst, ach nee das könnt ihr ja nich weil ihr alle ein NICHTS seid,.. ich wünsche keinem was aber euch wünsche ich die pest an den hals!!! so  mal sehn wie lustig ihr das findet wenn demnächst weitere anzeigen kommen!!

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe Ihr Magazin eigentlich immer gerne gelesen, aber mit dem heutigen Tag haben Sie eine Leserin verloren!

 

Meine kleine Schwester besucht im Moment ein Gymnasium und musste heute Ihre makaberen Witze bei eigenem Leibe erleben: Irgendeine "spaßige" Person hat Ihr bürokratisch sicher korrekt erstelltes Amok-Ankündigungsformular ausgefüllt und auf direktem Wege im Sekretariat seiner Schule anonym abgegeben, denn "[die] Amokwarnung wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig" (Amok-Ankündigungsformular, 07.12.2006). Dadurch wurde die ganze Lehrer- und Schülerschaft in Aufruhr versetzt und sogar die Polizei benachrichtigt, was meiner Meinung nach unnötige Kosten verursachte, die, wie man so schön sagt, der "kleine Mann" tragen muss!

 

Obwohl Deutschland bzw. Ihre Branche von Sensationen lebt, kann ich nicht nachvollziehen, dass Sie auf diese Art und Weise Ihre Auflage steigern wollen. Die Schule meiner Schwester wird wohl nicht die einzige bleiben, die mit Ihrem Formular konfrontiert werden wird, denn von so genannten Trittbrettfahrern haben Sie bestimmt auch schon gehört!

 

Ich bin entsetzt. Pressefreiheit hin oder her, aber das geht entschieden zu weit! Ist Ihnen der Ernst der Lage eigentlich bewusst? Bei Amokläufen werden Menschen sinnlos umgebracht: Eltern verlieren Ihre Kinder, Schüler Ihre Lehrer ... und Deutschland die Moral! Wie sollen denn Kinder erkennen was richtig oder falsch ist, wenn Sie ein Kapitalverbrechen wie Mord mittels Ihres Formulars ins Lächerliche ziehen bzw. meines Erachtens indirekt befürworten? Denn ich bin mir sicher, dass viele Ihre Intension, die Sie mit dem Formular vermitteln wollen, nicht bzw. falsch verstehen.

 

Hoffentlich sehen Sie meine E-Mail als kleinen Denkanstoß und nehmen dieses, meiner Meinung nach, geschmacklose Formular von Ihrer Internetseite.

 

Gez. Kerstin H***** (angehende Gymnasiallehrerin)

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Sehr geehrte Redakteure/innen,
angesichts der aktuellen Ereignisse finde ich es nicht satirisch, sonders vielmehr geschmacklos ein Amokformular zum Download anzubieten. Es gibt so viele TRittbrettfahrer, die nur auf so etwas warten. Ich wurde auf den Link in einer Internetplattform, in der sich überwiegend Schüler ab ca 11 Jahren bewegen aufmerksam. Ich appeliere an Ihre Verantwortung gegenüber der jungen Generation dieses Dokument sofort zu entfernen. Das hat leider mit Satire nichts mehr zu tun! Mehr Sensibilität der Medien würde ich mir wenigstens in der Weihnachtszeit wünschen.

Mit freundlichem Gruß  Anton L**** ( Vater von 3 Jugendlichen)

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Heute: Daniel Sch. aus gmx zum Startcartoon Papst provoziert schon wieder

 

----- Original Message -----

From: Daniel Sch

To: info@titanic-magazin.de

Sent: Monday, October 23, 2006 5:31 PM

Subject: Was für eine Schweinerrei

Was erlaupt ihr euch eigentlich???? macht das doch mal bei dem islam, dann wird eure zeitschrift samt angstellten verbrannt!

dummes unverschämtes pack!!!!

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Erinnerst Du Dich, Adobe,

an das Titelbild unserer letzten Ausgabe? Wir nämlich schon, und da fragen wir uns glatt, ob Du neuerdings die Betreffzeilen für Deine Werberundmails ungeprüft vom Digitalisierungs-Ausschuss der AfD übernimmst!

Nichts für ungut. Titanic

 Haha, Daniel Günther!

Haha, Daniel Günther!

Sie haben tatsächlich im Juni dieses Jahres auf der Kieler Woche »Layla« mitgegrölt? Auf der Bühne euphorisch »Schöner, jünger, geiler!« ins Mikro gejohlt? Also unsereins hat ja schon eine lange Leitung, wenn uns das bis jetzt entgangen ist. Aber mit einer solchen Verzögerung und mit beiden Beinen ins Vorjahres-Fettnäpfchen zu springen, da können wir nicht mithalten – Chapeau!

Rechnen mit einer Reaktion in zwei bis drei Werkjahren:

Ihre Puffmütter von Titanic

 Huhu, hessische FDP!

Zunächst hatten wir es ja auf das Unwissen des jungen Kandidaten bei uns im Viertel geschoben, aber spätestens zur Septembermitte dann verstanden, dass Dein eminenter Powerslogan für die gesamte hessische Landtagswahl tatsächlich »Feuer und Flamme für Hessen« lautet. Anschließend hatten wir gedacht, Ihr wärt vielleicht allesamt zu dumm oder unbelesen, um zu wissen, dass »Feuer und Flamme für diesen Staat« seit den frühen achtziger Jahren ein beliebter Schlachtruf von Linksradikalen und Autonomen war, gerade in Hessen, wo die Kämpfe um die Startbahn West blutig eskalierten.

Aber Du, FDP, hast den Slogan gewiss mit Bedacht und einem kräftigen Augenzwinkern gewählt, denn Du besitzt ja auch einen anarcho-libertären Flügel, der jede staatliche Ordnung abschaffen und alle Belange vom Markt regeln lassen will, also vom Gesetz des Stärkeren.

Und dass Du diese gewaltversessenen Hooligans zur Wahl noch mal vor unseren inneren Augen durch die Straßen Frankfurts marodieren lässt, dafür danken Dir die gesetzlosen Chaot/innen von der Titanic

 Grüß Dich, Stachelbeere!

Von Dir dachten wir bisher, wir wüssten einigermaßen Bescheid. Keine Ahnung hatten wir! Bis wir die NZZ in die Hände bekamen: »Die Stachelbeere galt lange als spießigste aller Sommerbeeren.« Wie konnte das an uns vorbeigehen? »Im Gegensatz zu ihrem Namen tut ihr Stachel gar nicht weh.« Toll, Du bist die erste Beere der Naturgeschichte, deren Name wehtut. »Stachelbeeren werden geputzt, indem der Stiel und die Blütenenden mit einer Küchenschere abgeschnitten und dann kurz mit Wasser abgebraust werden.« Dann sind zwar Stiel und Blütenenden nass, aber wie wirst Du davon sauber? »Der Gaumen erinnert sich beim Verspeisen an einen süßen Sirup, der als Kind besonders gut geschmeckt hat.« Außer, der Gaumen ist etwas zerstreut und hat vergessen, dass der Sirup mal ein Kind war.

»Stachelbeeren haben einen schönen Knack.« Wir aber haben jetzt einen schönen Knacks, Stachelbeere, nämlich einen Stachelbeeren-Knacks, und rühren Dich bizarres Früchtchen auf keinen Fall mehr an. Oder zumindest nicht die NZZ-Kulinarikseiten. Die machen nämlich Sodbrennen.

Stichelt gern: Titanic

 Ob das eine gute Idee ist, British Telecommunications?

Als einer von Großbritanniens größten Kommunikationsdienstleistern betreibst Du unter anderem die berühmten roten Telefonzellen, die allerdings außer für Lösegeldforderungen und Rauschmitteldeals keinem Zweck mehr dienen. Darum hast Du nun angekündigt, die pittoresken Blickfänger für einen symbolischen Betrag den britischen Kommunen zu verkaufen, damit diese einen neuen Verwendungszweck für sie finden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir lesen werden, dass die Tories die erste Telefonzelle in eine Mehrbettunterkunft für Geflüchtete umgewandelt haben.

Orakeln Deine politischen Hellseher/innen von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 In between lifestyles

Silberner BMW, quer über die Heckscheibe der Schriftzug »Moskovskaya«, vorn auf der Ablage: Anwohner-Parkausweis Nr. 05.

Frank Jakubzik

 Präzision

Fine-Dining-Restaurants schließen nicht, sie fermétieren.

Ronnie Zumbühl

 Rentner mit Humor

Ich bin im Bus für einen deutlich Jüngeren aufgestanden.

Uwe Becker

 After-Life-Hack

Auf meinem Organspendeausweis ist vermerkt, dass ich posthum nur ausgeschlachtet werden darf, wenn mein Ableben, egal wie mysteriös, blutrünstig, effektvoll, erheiternd, generationenkonfliktelösend, krebsheilend oder die messianische Zeit einläutend es auch stattgefunden haben werden mag, niemals in einem True-Crime-Podcast vorkommen darf.

Sebastian Maschuw

 Verödungsalarm

Deutliches Zeichen dafür, dass ein Ort langsam stirbt: Wenn im kommunalen Veranstaltungskalender eine Blutspende-Aktion unter »Events« angekündigt wird.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
08.10.2023 Frankfurt, Elfer Hauck & Bauer mit Julia Mateus
08.10.2023 Berlin, BAIZ Katharina Greve
10.10.2023 Cuxhaven, Ringelnatz-Museum Thomas Gsella
10.10.2023 Langenselbold, Schloß Langenselbold Hauck & Bauer