Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Heute: Pfarrer Ellmann aus Teisendorf

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in Ihrer Ausgabe März 2009, Nr. 3, haben Sie jegliches Maß für Satire überschritten und mit Ihren Gemeinheiten über den Papst Benedikt XVI., Ihren bösen Machenschaften "Reuelos im Sündenstuhl", und mit Ihren infamen Verleumdungen "Die Gnade der Schweinepriester" meine religiösen Gefühle zutiefst verletzt und jeden journalistischen Anstand verloren.

 

Das ist nicht Satire, sondern übelste Boshaftigkeit.

 

Ich verlange eine angemessene Entschuldigung und protestiere gegen solche Gemeinheiten und gegen eine solch infame Verletzung der religiösen Gefühle und Überzeugungen aufs Energischste!

 

Karl Ellmann, Pfarrer

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Spiegel-online-Leser stellen sich vor

Heute: Die Leser des Textes von Leo Fischer im Spiegel-online-Forum.

  • "Ich habe die versteckten Seitenhiebe auf die LINKE bzw. den Spitzenkandidaten der SPD in Hessen im Artikel wohl registriert. Jetzt ist also auch die Titanic Teil der großen Medienverschwörung gg. den moralisch überlegenen, anständigen Teil der Gesellschaft. Schämt Euch!"
    McWeb, neuer Benutzer

  • "Der Artikel ist gut geschrieben und es gibt einige Seitenhiebe und Abstrusismen"
    t.mahony, neuer Benutzer

  • "Obwohl ich Staire eigentlich recht lustig finde habe ich mir bisher die “Titanic” erspart. Bei einer echt bösen Satirezeitschrift würden die Sponsoren auch kaum mitspielen."
    W. Robert, erfahrener Benutzer

  • "TITANIC war schon von Anbeginn an eine völlig verunglückte Angelegenheit. Damals als Nachfolgeprojekt von PARDON gehypt - das war eigentlich der einzige gute (eher schlechte) Witz."
    aqualung, Benutzer

  • "Gelungene Pressearbeit - gratuliere. Mehr leider nicht."
    Gerhardx, neuer Benutzer

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Heute: Manuela P. aus web.de zu unserem Keller-Family-Scherz:


Titanic-Satire


Ihr seid doch totale spinner,.. ihr habt ja keine ahnung as in den menschen vorgeht,es sind menschen mit gefühle aber sowas kennt ihr nich mal, sonst würdet ihr so einen scheiss lassen, ich frage mich wie bescheuert man sein kann um so eine seite zu machen, wahrscheinlich habt ihr nich mal ahnung davon wie man das macht,..ihr seid doch nich ganz knusprig , eure seite is der letzte rotz!!! derjenige der sowas kauft is selbst nich ganz er selbst,..so war es schon immer,.. wenn jemand berühmt ist hackt man auf dem rum,.. nur blöde ist das das keinen interressiert

 

ich an eurer stelle würde langsam mal aufpassen, soviel wie ich weiss habt ihr schon die en oder andere anzeige am hals was mich sehr freut ich denke es werden noch welche folgen, auf sone spacken wie ihr kann man verzichten,.. ihr seid echt das letzte,.. die kellys sind nicht unrein,.. kennt ihr sie habt ihr sie live gesehn oder auch backstage? ich denke mal nich weil sone vollpfosten wie ihr  werden wohl nie auf son ein konzert reinkommen wo normale menschen sind,..

 

denn normal seid ihr nich wahrscheinlich nuckelt ihr immer noch an mamas busen, so nen schwachsinn was ihr da abliefert, is echt zum kotzen,... geht nach hause zu mama und lasst diejenigen ran die ahnung haben und die was im hirn haben, schreibt doch mal über euch selbst, ach nee das könnt ihr ja nich weil ihr alle ein NICHTS seid,.. ich wünsche keinem was aber euch wünsche ich die pest an den hals!!! so  mal sehn wie lustig ihr das findet wenn demnächst weitere anzeigen kommen!!

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe Ihr Magazin eigentlich immer gerne gelesen, aber mit dem heutigen Tag haben Sie eine Leserin verloren!

 

Meine kleine Schwester besucht im Moment ein Gymnasium und musste heute Ihre makaberen Witze bei eigenem Leibe erleben: Irgendeine "spaßige" Person hat Ihr bürokratisch sicher korrekt erstelltes Amok-Ankündigungsformular ausgefüllt und auf direktem Wege im Sekretariat seiner Schule anonym abgegeben, denn "[die] Amokwarnung wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig" (Amok-Ankündigungsformular, 07.12.2006). Dadurch wurde die ganze Lehrer- und Schülerschaft in Aufruhr versetzt und sogar die Polizei benachrichtigt, was meiner Meinung nach unnötige Kosten verursachte, die, wie man so schön sagt, der "kleine Mann" tragen muss!

 

Obwohl Deutschland bzw. Ihre Branche von Sensationen lebt, kann ich nicht nachvollziehen, dass Sie auf diese Art und Weise Ihre Auflage steigern wollen. Die Schule meiner Schwester wird wohl nicht die einzige bleiben, die mit Ihrem Formular konfrontiert werden wird, denn von so genannten Trittbrettfahrern haben Sie bestimmt auch schon gehört!

 

Ich bin entsetzt. Pressefreiheit hin oder her, aber das geht entschieden zu weit! Ist Ihnen der Ernst der Lage eigentlich bewusst? Bei Amokläufen werden Menschen sinnlos umgebracht: Eltern verlieren Ihre Kinder, Schüler Ihre Lehrer ... und Deutschland die Moral! Wie sollen denn Kinder erkennen was richtig oder falsch ist, wenn Sie ein Kapitalverbrechen wie Mord mittels Ihres Formulars ins Lächerliche ziehen bzw. meines Erachtens indirekt befürworten? Denn ich bin mir sicher, dass viele Ihre Intension, die Sie mit dem Formular vermitteln wollen, nicht bzw. falsch verstehen.

 

Hoffentlich sehen Sie meine E-Mail als kleinen Denkanstoß und nehmen dieses, meiner Meinung nach, geschmacklose Formular von Ihrer Internetseite.

 

Gez. Kerstin H***** (angehende Gymnasiallehrerin)

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Sehr geehrte Redakteure/innen,
angesichts der aktuellen Ereignisse finde ich es nicht satirisch, sonders vielmehr geschmacklos ein Amokformular zum Download anzubieten. Es gibt so viele TRittbrettfahrer, die nur auf so etwas warten. Ich wurde auf den Link in einer Internetplattform, in der sich überwiegend Schüler ab ca 11 Jahren bewegen aufmerksam. Ich appeliere an Ihre Verantwortung gegenüber der jungen Generation dieses Dokument sofort zu entfernen. Das hat leider mit Satire nichts mehr zu tun! Mehr Sensibilität der Medien würde ich mir wenigstens in der Weihnachtszeit wünschen.

Mit freundlichem Gruß  Anton L**** ( Vater von 3 Jugendlichen)

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

Heute: Daniel Sch. aus gmx zum Startcartoon Papst provoziert schon wieder

 

----- Original Message -----

From: Daniel Sch

To: info@titanic-magazin.de

Sent: Monday, October 23, 2006 5:31 PM

Subject: Was für eine Schweinerrei

Was erlaupt ihr euch eigentlich???? macht das doch mal bei dem islam, dann wird eure zeitschrift samt angstellten verbrannt!

dummes unverschämtes pack!!!!

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner