Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente verraten: So wähle ich am Sonntag

"Uwe hat immer NPD gewählt, Uwe lieber DVU, manchmal auch grün. Ich blieb zu Hause, reinigte Pistolenhülsen, kochte Hülsenfrüchte, danach vor Wut. Heute ist alles anders, es gibt kein links und rechts mehr: spätestens nach drei Metern läufst du gegen ne Mauer, danach Kopfschmerzen. Deshalb gehe ich diesmal wählen, um auch mal rauszukommen aus meiner Wutkabine. Wen ist erstmal egal, Hauptsache daß – denn Nichtwählen unterstützt die kleinen, gefährlichen Parteien."
Beate Zschäpe, Wahl-Münchnerin

"Ich bin für Freiheit statt Bevormundung. Aber deshalb die FDP wählen? Ich bin doch nicht verrückt!"
Gustl Mollath, freier Demokrat


"Ich hab die Schnauze voll von der ganzen Scheiße, bin überzeugter Nichtwähler, wähle deshalb die Partei der Nichtwähler. Moment, dann bin ich ja doch Wähler, werde also gar nicht repräsentiert von der Partei der Nichtwähler. Ach, ist das kompliziert, ich wollte mich doch eigentlich nur mal wieder profilieren, verdammt." 
Gabor Steingart, Nichtsnutz


"Grmff mmppfffchhht srchgrchsss FDP wllllndnnchmmppf grrcchnttsschchch röchlllchhcknurpsmgrrmff"
Dr. Helmut Kohl, Monolith

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Politiker bekennen: Darum flennen wir

"Manchmal tut es einfach gut, öffentlich loszulassen, loszuflennen, und allen zu zeigen, daß man nicht nur eine korrupte Machtmaschine ist, sondern eine korrupte Machtmaschine mit Herz und einem neuen Berater von der Bild-Zeitung ist."
Peer Steinbrück, Ehemann

"Als die ersten Tränengasgranaten explodierten, mußte ich plötzlich weinen, weil ich so traurig darüber wurde, daß in der Türkei einfach bestimmte Menschenrechte nicht eingehalten werden. Das einzig Gute daran ist wirklich, daß ich mich mal wieder als Kämpferin für die gute Sache profilieren konnte.“
Claudia Roth, Demo-Touristin

"US-Geheimdienste bespitzeln uns, in der Türkei werden Demonstrationen vom Staat mit Gewalt beendet, Obama kommt nach Berlin: Ist das nicht zum Weinen schön?"
Thomas de Maizière, Ex-Drohnenabhängiger

"Jetzt flennt der Steinbrück schon im Fernsehen. Wer hat mal behauptet, der könne Kanzler? So macht uns der Chinamann auf jeden Fall bald platt." 
Helmut Schmidt, harter Hund

"US-Geheimdienste bespitzeln uns, in der Türkei werden Demonstrationen vom Staat mit Gewalt beendet, wegen Obamas Besuch ist Berlin eine Festung: Ist das nicht zum Weinen schön?"
Hans-Peter Friedrich, Politaktivist

"In der DDR war es Menschen wie mir nicht möglich, sich als nationales Gewissen aufzuspielen. Das hat mich oftmals traurig gemacht, teilweise habe ich mit meinen Freunden von der Stasi tagelang geweint. Heute vergieße ich höchstens angesichts toter Bundeswehrsoldaten noch ein paar Krokodilstränen."
Joachim Gauck, Krokodil

"Zu dem Thema habe ich alles schon 2006 in 'Wenn ein Gangster weint' gesagt, ihr muttergefickten Heulsusen."
Bushido, Heulpraktikant

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente gratulieren der SPD

"Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die SPD eine linke Kampfpartei war. Äh, Moment, nee, an die Zeit kann selbst ich mich nicht mehr erinnern."
Helmut Schmidt, Gedächtniskünstler

"Kriegstreiber, Antiamerikaner, Ausbeuter und Arschkriecher: Was ich an meiner Partei so liebe, ist ihre Buntheit und Vielfalt."
Gerhard Schröder, Sozialfaschist

"120 Jahre in der Opposition. Das muß man erst einmal schaffen."
Philipp Rösler, APO

"Schade, SPD! Leider kann mich alles, was weniger als 30% hat, mittlerweile nicht mehr umhauen."
Franz Josef Wagner, Alkoholiker

"Ich bin auf dem Weg zur Feier, aber mein Bus ist noch nicht da."
Helmut Kohl, Aussitzer

"Vor 150 Jahren kam ein Wagen angefahren,
ohne Rückgrat, ohne Schuh,
liebe Es-Pe-De, das warst ja Du." 
Günter Grass, Dichter

"... weswegen zwar jeder Sozi ein opportunistischer Trottel, aber nicht jeder opportunistische Trottel ein Sozi ist."
Heiner Geißer, opportunistischer Trottel

"Ich würde dem Steinbrück ja sehr gern verraten, wie er bei der Wahl eine Chance hat. Aber die Verräter seid nun mal Ihr."
Angela Merkel, Bundeskanzlerin von 2005-2017

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente zum NSU-Prozeß

"Ich setze auf die Einigungs- und Einsichtsfähigkeit unserer bayerischen Gerichte. Die Richter am OLG München sind schließlich alle mit mir verwandt, die hören schon auf ihren alten Onkel Horst." 
Horst Seehofer, Spezi

"Eine vielversprechende Einstiegsperformance von Zschäpe: feines Kostüm, souveräne Haltung, wallende Haare, Endlosstirn – und den Fascho-Chic, den ich in meiner Show zelebriere, bringt sie von Haus aus mit. An Amanda Knox kommt sie natürlich nicht ran."
Heidi Klum, Ex-Model

"Daß Zschäpe ihren NSU-Vorsitz aufgegeben hat, war schon mal ein richtiger Schritt. Ob sie je wieder ihre Glaubwürdigkeit zurückerhalten wird, steht auf einem anderen Blatt." 
Dieter Kürten, Reporterlegende

"Natürlich sind die Taten des NSU schlimm, stehen auf einer Stufe mit dem Terror der RAF, aber: Ist Frau Zschäpe nicht auch eine Vertriebene? Warum sonst war sie immer mit einem Wohnwagen unterwegs? Warum muß sie sich jetzt fern von ihrer östlichen Heimat vor unzähligen Nebenklägern mit verdächtig undeutschen Namen verantworten? Das wird man doch mal fragen dürfen!"
Erika Steinbach, Historikerin

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Stimmen zum neuen Papst

"Dieses lateinische Genuschel da am Balkon hat ja keine Sau verstanden! Und mit einer Ballerszene zu Beginn wär' das Ganze noch bewegender gewesen."
Til Schweiger, Regie-Star

"Ich bin dann mal fort, pilgere über die Alpenpässe und durch die Toskana ins schöne Rom, um dem alten Typen die Füße zu küssen und abzuschlecken, bis mir ganz schlecht wird - daß ihr mir einstweilen auf meine Commerzbank gut aufpaßt!"
Angela Merkel, Pilgerin

"Dieser Mann könnte eine Tiara sehr schön ausfüllen..."
Rainer Brüderle, Weinseliger

"Dieser Mann ist noch nicht einmal aus der Stratosphäre gesprungen und trotzdem Papst geworden. Lachhaft! Zum Amtsantritt hätte er sich wenigstens vom Balkon des Petersdomes stürzen können."
Felix Baumgartner, Österreicher

"So stelle ich es mir das nächstes Mal auch bei mir vor: Alle klatschen frenetisch, jubeln mir zu, weinen vor schierer Freude – … Tja, ich bin halt nur so eine armes Bankerschwein."
Jürgen Fitschen, Bankerschwein

"Grugru – Grugru – Grugru."
 Franziska, Täubchen auf dem Petersplatz 

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente Stimmen zum Papst-Rücktritt

"Als Sky-Experte weiß ich aus vertraulicher Quelle: Der Franz macht's als nächstes."
Lothar Matthäus, Heaven-Experte

"Menschlich nachvollziehbar, mit 85 ist für mich auch Schluß."
Angela Merkel, Pontifexin

"Besser, er geht freiwillig – bei dem, was in seinen Akten zu finden ist..."
Gregor Gysi, Stasi-Papst

"Ich habe den allerhöchsten Respekt vor dieser mutigen Entscheidung. Apropos Brüste..."
Rainer Brüderle, Weingeistlicher

"Bürger, fürchtet euch nicht! Es ist ja nur mein Stellvertreter, der zurücktritt!"
Joachim Gauck, ergriffen

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

So war mein 2012: Promis erzählen

"Nichts Aufregendes, aber dieser Gauck hat mich berührt."
Christian W., Florida-Wulff

"Anstrengend! Erst die Sauerstoffnot im Hirn und dann später auch noch diese wahnsinnige Ballonfahrt."
Felix Baumgartner, Fallsüchtiger

"Ich hoffe, 2012 wird mir später aberkannt."
Lance Armstrong, Autofahrer

"Ein Erfolgsjahr! Spuren von Wasser und Hitlers Tagebücher gefunden."
Curiosity, Alleskönner

"Wenn man bedenkt, daß ich vor einem Jahr noch eine sehr mittelmäßige Fickgeschichtenautorin war, muß man sich schon in höchstem Maße wundern, daß ich heute eine sehr mittelmäßige Fickgeschichtenautorin mit sehr viel Geld bin."
E.L. James, sehr mittelmäßige Fickgeschichtenautorin

"Wenn ich an die Menschen in diesem Land denke, die von unserer Politik profitieren, denke ich, daß wir unsere Griechenlandpolitik der kleinen Tritte unbedingt fortsetzen sollten."
Angela Merkel, Europa

"Wie heißt das eigentlich, wenn man sich so, na ja, körperlich zu so dings, Hammelkoteletts hingezogen fühlt?"
Peter Altmaier, Lipophiler

"Aufgepaßt: 2012 war gar kein Mozartjahr – ausnahmsweise!"
Wolfgang Amadeus Mozart, Geiger

"Ein Leben lang nur Kassiererin – wer will das schon! Wir danken der FDP für die Chance zum Neuanfang!"
Schlecker-Frauen, Anschlußverwendete

"Geschäft sauber übergeben! Jetzt ist nur gut, daß ich Schweizer Staatsbürger bin."
Josef Ackermann, Pensionär

"Schauen Sie doch auf die Amerikaner! Nicht jeder kann Klippen so elegant umschiffen wie ich."
Francesco Schettino, Klippenkapitän 

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Du hingegen, »Spiegel«,

willst uns in Sachen Smalltalk unter die Arme greifen: »Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Bushaltestelle. Ein Mensch kommt auf Sie zu und sagt: ›Gehen Sie mit mir Kuchen essen?‹« Unangenehm – so in etwa lautet Dein Urteil. Zu unserem Glück lässt Du, um Doppelpunkte nicht verlegen, das Positivbeispiel schnell folgen: »Nehmen wir stattdessen an: An der Bushaltestelle spricht Sie jemand an: ›Guten Tag, kennen Sie sich hier aus? Ich bin für einen Kurzbesuch in der Stadt und würde so gern einen richtig leckeren Kuchen essen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich?‹«

Tatsächlich, Spiegel: Eine »sympathische Einladung zu einem kleinen Informationsaustausch« können auch wir hier erkennen. Aber was ist denn jetzt bloß aus dem gemeinsamen Kuchenessen geworden?

Rätselt hungrig Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Neuer Schüttelreim

Soeben in fünf Minuten erzwungener Wartezeit vor dem Limette-Minze-Mandarine-Aufguss die ausführliche Saunaordnung meines Stadtteilschwimmbades an der Wand studiert. In dem peniblen Regelwerk unter anderem erfahren, dass in den Räumlichkeiten neben Wäschewaschen und anzüglichen Bemerkungen auch Kratzen und »Schweißschaben« verboten sind, was immer das sein mag. Sofort Gedichtidee gehabt: »Wer denkt sich ein Wort aus wie Schweißschaben? / Das waren bestimmt diese« – na, ihr könnt es euch ja denken.

Mark-Stefan Tietze

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner