Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente Stimmen zum US-Wahlergebnis

"WTF? Ich bin entsetzt! Warum haben die Amis nicht so gewählt, wie die Deutschen es ihnen vorgeschrieben haben?"
Sigmar Gabriel, Deutscher

"Trump hat vor allem bei den weißen Männern in karierten Unterhosen, bei den arbeitslosen Cowboys und bei den Grizzlybären ohne College-Abschluß gepunktet."
Jörg Schönenborn, ARD-Erklärbär

"Wieso durfte dieser Irre Opdenhövel die Wahl moderieren? Und warum fiel ihm Mehmet Scholl nicht ins Wort?"
Frank-Walter Steinmeier, Wahlbeobachter

"Ich bin erleichtert, daß es nicht Horst Seehofer geworden ist!"
Angela Merkel, Politikverdrossene

"Diese fettärschigen kulturlosen Trottel-Amis! Wie kann man nur einen Populisten und Rassisten wählen?"
Günther Oettinger, Diplomat

"Wie jetzt, 'Präsident'? Und was macht man da so?"
Donald Trump, Showman

"Ach, das macht nichts. Als Rednerin verdiene ich sowieso mehr."
Hillary Clinton, Wallstreet-Insiderin 

"So a big Scheiße! Now, ick wandere in a liberal country aus – nach Austria!"
Arnold Schwarzenegger, Österreicher

"Ein Pfälzer wird US-Präsident... chrchrchr... ich bin sehr stolz... chrchrchrchr..."
Helmut Kohl, Pfälzer

„Herr Trump kann am Sonntag gerne in meine Sendung kommen.“
Anne Will, Schleiereule

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Polit-Stimmen zum möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz

"Das ist mir egal! Hauptsache, der Gabriel wird es nicht!"
Sigmar Gabriel, Minister für Fettnäpfchen und Widersprüche 

"Markus wer?"
Angela Merkel, SPD-Insiderin

"Die... Hahaha... SPD... Hahaha... will wieder einen Kanzlerkandi... Hahaha, ich gehe mein Geld zählen."
Peer Steinbrück, Lobbyist und Clown

"Gute Idee! Volksverräterin Merkel muß weg!"
Horst Seehofer, Alternative für Deutschland

"Waaaas? Wieder ein SPD-Mitglied? Um Himmels willen! Hat die SPD denn gar nichts gelernt aus der Vergangenheit?"
Helmut Schmidt, SPD-Vergangenheit

"Wieso macht die SPD nicht einen Sitzsack zum Kandidaten? Der hätte zumindest noch eine kleine Chance!"
Franz Müntefering, Sitzsack

"Hauptsache, es wird kein fußballspielender, ministrierender Senegalese."
Andreas Scheuer, Penisneider

"Die SPD sollte lieber einen starken Mann aufstellen. Hannelore Kraft zum Beispiel."
Gerhard Schröder, Russentroll

"Klasse! Die süße Maus wird das bestimmt ganz toll machen."
Frank Henkel, Experte für Mäuse

"Das ist eine chöne Herausforderung für mich! Mein Ziel: 15 Prozent plus x."
Martin Chulz, Rheinländer

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Stimmen von der Grundsteinlegung für Stuttgart 21

Bahnchef Rüdiger Grube hat am Freitag den Grundstein von Stuttgart 21 gelegt. TITANIC war dabei und hat sich bei Anwesenden nach ihren schönsten Bahn-Erlebnissen erkundigt.

"Ich weigere mich, in Vehikel der Deutschen Bahn zu steigen! Und schreiben Sie 'Deutsch' da bitte in Anführungszeichen – solange die Bahn sich weigert, das zweite S in S-Bahn wiedereinzuführen."
Wolfgang Gedeon, Antisemit/AfD

"Ich bin eigentlich nicht wegen der Grundsteinlegung hier, sondern nur auf der Durchreise, bin schon vor 30 Jahren ausgewandert. Vorhin traf ich aber einen geistig schwerbehinderten Rentner, dem Wörter aus den Mundwinkeln bröckelten, die sich erst innerhalb von zwei, drei Minuten als zusammenhängende Sätze begreifen ließen. Er behauptete immer wieder, Ministerpräsident Baden-Württembergs und dennoch kein CDU-Mitglied zu sein, sondern, hihi, ein Grüner! Ich machte das Spiel eine Weile lang mit, bis er sich verriet, als er für niedere Erbschaftssteuern plädierte und von seiner S-Klasse schwärmte."
Jutta Eisele, Exil-Schwäbin

"Verdammt noch mal, wie oft soll ich euch hirnverbrannten Reportern mit euren saudämlichen Fragen nach irgendwelchen Anekdoten eigentlich noch sagen, daß ich kein Schwabe, sondern Badener bin? Hier, riechen Sie an meinem Finger, dann wissen Sie, wie ich Leute wie Sie finde!"
Joachim Löw, Schwabe

"Als ich das erste Mal mit dem Zug in Stuttgart angekommen bin, hab ich die Henkel meines Jutebeutels zwei Stunden lang zwischen den Zähnen getragen. Woher hätte ich auch wissen sollen, was Maultaschen sind?"
Kornelius Winterscheidt, Hipster

"Mei liebschde Boahgschicht isch reladiv schnell vrzählt: Mir hen moal widdr uff dr Zug gwarded, also I ond mei Kumbl, dr Karl-Heinz, ond na hat dr Karle gmoint, mir kenddad doch en dr Boahofsboiz fir jede Virddlstond, wo der z’schbät isch, a Virddele schloza. Am End war’s na so, daß mr boide dodaal oin hogga ghätt hen, eipennt sen ond na’s Taxi hen nemma missa."*
Jochen Bauer, Genießer

*Etwa: "Ich hatte noch nie Probleme mit der Bahn. Sie ist stets pünktlich und die Spätzle im Bordbistro sind hervorragend."

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die ergreifendsten Statements zum Foto des blutverschmierten Kindes aus Aleppo

"Unglaublich! Jetzt müssen die Herren Politiker die Burka verbieten! Was soll denn noch alles geschehen, Himmelherrgottsakrafix?!"
Horst Seehofer, Mann von der Straße

"Als ich das Bild zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich gar keine Lust mehr auf Olympia gucken und mußte weinen. Wir alle sind dieses Kind! ;-("
Joachim Gauck, Heulsuse

"Geiles Bild! Scharfes Stück! Da platzt mir die Wurst! Äh, sorry, dieses Statement habe ich mir bereits vor einem Jahr ausgedacht. Um welches Bild geht’s grad?"
Atze Schröder, K.o.-Comedian

"Okay Leute, überredet. Ich werde das Foto nachstellen. Demnächst mehr auf meinem Instagram-Account!"
Ai Weiwei, PR-Maschine

"Den Jungen lade ich in meine Sendung ein! Zusammen mit Andrea Nahles, den beiden sexy Beachvolleyball-Olympiasiegerinnen, Matze Knop, Markus Söder, einem gehbehinderten Meerschweinchen und Waldi Hartmann. Wird ’ne tolle Runde! Schalten Sie ein!"
Markus Lanz, Showfotograf

"Liebe Freunde, LEIDER ist der Krieg in Syrien immer noch nicht vorbei. Aber KEIN Problem, meine Söhne Frederic und Fritzchen UND ich haben BESCHLOSSEN, nächste Woche hinzufliegen und alles ZU beenden. Gern geschehen! Euer JT"
Jürgen Todenhöfer, Rucksacktourist 

"Nee Leuete det kommentier ick nüsch, sonst heeßt et widda ick bin Natzi!!!! Nüsch mit mia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Mario Barth, Natzisau

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zum Tod von Bommi "Bommel" Baumann – Zeitzeugen erinnern sich

"Kennengelernt habe ich Bommi auf einem Spielplatz in Kreuzberg. Bommi drehte gerade einen Joint und fragte: 'Willste ooch ma ziehen? Det Ding ballat dir die Rübe wech wie so’n stümperhaft zusammenjebauter Sprengsatz.' Natürlich haben wir dann Mordsärger bekommen, als die Kindergärtnerinnen Lunte rochen. Für den Rest des Tages mußten wir ins stille Zimmer, war uns aber egal, wir waren ja high."
Waldemar B., heute Pneumologe

"Ich gehörte damals zum 'Zentralrat der umherschweifenden Haschrebellen'. Das kann man sich heute ja gar nicht mehr vorstellen. Das war einfach eine Gruppe von jungen Leuten, die mit gesellschaftlichen Tabus brachen; das waren ganz verschiedene Interessen, die da aufeinandertrafen. Da gab es welche, die wollten pausenlos Drogen nehmen und Sachen in die Luft sprengen, andere wollten lieber Stoff konsumieren und Terroranschläge begehen, und wieder andere waren nur an Rausch und Gewalt interessiert. Es war ein Gefühl von Freiheit, das wir genossen, freitags ohne Unterhose aus dem Haus zu gehen und, äh, wie war die Frage?"
Jürgen H., 99. Semester

"Bommi hat immer Leute angezogen. Wir saßen im 'Pogrom', das war damals eine linke Stammheimkneipe in der Stresemannstraße, Ecke Meinhofplatz, auf einmal ging die Tür auf und eine Hundertschaft Polizisten kam hereingestürmt: LKA, BKA, BND, NPD, Stasi, alles. Bommi war inzwischen längst untergetaucht, weil er unter der Bank nach seiner Haschpfeife suchte. Wir anderen durften dann an seiner Stelle ins Kittchen wandern, schöne Scheiße!"
Laura G., heute Kleintiercoach

"Es gab eine Begegnung mit Bommi, an die erinnere ich mich noch gut: Wir liefen in der Rommelallee aufeinander zu, die hieß damals ja noch Rommelchaussee, alles war da mit hohen Häusern zugestellt, nicht so wie heute – und jedenfalls hatte ich eine Zeitung unter dem Arm, den 'Frankfurter Beobachter' für eine Mark fünfzig – das war ja noch D-Mark –, und wir gingen also aufeinander zu, ich hatte die Kapuze übergezogen, weil der Herbstwind schon kalt war, und plötzlich, 50 oder 100 Meter vor mir, bog Bommi in eine Seitenstraße ein. Vielleicht war es aber auch jemand anders."
Max M., heute professioneller Zeitzeuge

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Prominente zum Attentat in Orlando

"Ich war dort, hatte ein Date mit einem verdeckten CIA-Underwearcover-Agenten. Deshalb weiß ich: Es war ein Inside-Blowjob. Und ich weiß auch: Im Deutschen Reich sind solche perversen Orte nach immer noch geltendem Gesetz verboten, genau wie ich übrigens."
Xavier Naidoo, Alligator mississippiensis

"Ich hätte diesem Attentäter erst mal Blut abgenommen. Der war bestimmt gar kein richtiger Türke! Auch, wenn es sicher nicht die Falschen getroffen hat, würde ich den Kerl lebenslang wegsperren, am liebsten in einen meiner neuen Schwulenknäste."
Recep Tayyip Erdoğan, Aktivist

"Es tut mir sehr leid um diese lebensfrohen 175er. Aber der Vorfall zeigt auch, was passiert, wenn man mit falscher Toleranz dem Islamterror die Hintertür öffnet. Können Sie bitte noch einen albernen Smiley hinter dieses Zitat setzen?" (Nein.)
Erika Steinbach, Hetzmetze

"Ich bin gerade mit anderen Dingen beschäftigt, habe von dieser Sache nichts mitbekommen. Warum sollte ich auch? Wollen Sie mir etwa irgend etwas unterstellen?! Und jetzt entschuldigen Sie mich, ich muß mich mal kratzen."
Jogi Löw, Maskottchen

Nur diese Kategorie anzeigen:Prominente zum Thema Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Milchpreis auf Rekordtief – Das sagen die Bürger

"Na ja, wie heißt es so schön? Wenn der Eichelhäher am ersten nebeligen Märzmorgen nach einer Vollmondnacht in einem Schaltjahr von Ost nach West über das Gülleloch gleitet und die Hofkatze einem darauf stinkende Knäuel in den Kaffee hustet noch bevor die Sonne untergeht, wird der Milchpreis katastrophal. Von daher war es ja abzusehen."
Alois, 44, Bauer

"Milch ist eh weißes Blut! Da kann ich ja gleich die Tränen der Kühe trinken. Oder Käse daraus machen. Bauern sind Mörder!"
Maike, 23, Flexitarierin

"Das haben wir jetzt von diesen 'Kulturbereicherern'. Kommen hier her, aber trinken alle nur ihre Ziegenmilch und lassen uns Deutsche milchtechnisch im Stich! Und dann lachen sie noch über uns: Hihihi, hihihi. So! So lachen die! Teufel noch eins, das sind Zustände wie in der Weimarer Republik!"
Richard, 51, AfD-Wähler

"Ja, ich weiß... Zwanzig Cent pro Liter, sehr schlimm, blablabla. Um ehrlich zu sein: Ich find die Debatte einfach lächerlich. Wozu braucht ’ne Kuh denn Geld?"
Severin, 19, Abiturient

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner