Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (31)

Name: Clinton 

Vorname: Hillary

Spitznamen: Bills Bunny, Money Girl, Oma Machtgeil

Hauptwerke: "Make Hillary great again", "I, Robot", "Yes, I can (be a Schreckschraube)"

Wurde beeinflußt von: der Wall Street, E-Mails, sehr vielen weißen Männern

Hat Einfluß auf: ihren Kontostand, Tweets von Donald Trump

Verfeindete Denker: Bernie Sanders, Monica Lewinsky, russische Hacker (z.B. Edward Snowden)

Befreundete Denker: Bill Clinton, Jürgen Klinsmann, Mickey Mouse

Bester Satz: "Den USA würde eine Frau im Weißen Haus sicherlich guttun – aber jetzt komme erstmal ich!"

Leser, die Hillary Clinton mögen, mögen auch: Hollywoodfilme, Bücher von Michael Moore, Drohnen, Sex mit Bill Clinton, Sex mit Donald Trumps Frisur

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (30)

Name: Farage

Vorname: Nigel

Spitznamen: BritPopulist, Inselnazi, Mr. Spleen, Farage against the EU-Machine, Männeken Leave

Hauptwerke: "Ich bin dann mal weg", "Der Untergang der Britannic", "Vollidiot", "Guten Tag, ich will mein Leben zurück"

Wurde beeinflußt von: Klebstoff (Marmite), schlechter Literatur, Elfmeterschießen

Hat Einfluß auf: Liveticker, Börsenkurse

Verfeindete Denker: Jean-Claude Juncker, David Cameron, John Major, Donald Tusk, Robert Schuman, Herman Van Rompuy, Martin Chulz

Befreundete Denker: Adolf Hitler, Beatrix von Storch, Marine Le Pen, Geert Wilders, Viktor Orbán, Boris Johnson, Margaret Thatcher, Donald Trump, die Queen, Don Quijote

Bester Satz: "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist."

Leser, die Nigel Farage mögen, mögen auch: schales englisches Bier, Eintagsfliegen, geplante Obsoleszenz, reinrassige Reihenhaussiedlungen, Dauerregen, Isomatten

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (29)

Name: Bachmann 

Vorname: Lutz 

Spitznamen: Der Stürmer, Pegitator, Dresden-Führer

Hauptwerke: "Ich habe nichts gegen Ausländer, aber..." (20 Bände), "Wir – also Ronny, Justin, Peggy und ich – sind das Volk!", "Überlebenstips für Muslime in Sachsen"

Wurde beeinflußt von: Einbruch, Diebstahl, Körperverletzung, Flucht nach Südafrika, Gefängnisaufenthalt

Hat Einfluß auf: Pegida, Kackgida, Nazgida

Verfeindete Denker: Alle von der Lügenpresse

Befreundete Denker: Beatrix von Storch, Akif Pirinçci, zahlreiche Rindviecher

Bester Satz: "Wenn Pegida weiter so angefeindet wird, suchen wir uns ein neues Volk!"

Leser, die Lutz Bachmann mögen, mögen auch: Deutsche Abendspaziergänge, deutsche Autobahnen mit deutschen Schlaglöchern, deutsche braune Farbe, deutsche Hetze, deutsche Dummheit, deutsche Hackfressen, deutsche Seitenscheitel

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (28)

Name: Kretschmann

Vorname: Winfried

Spitznamen: Blutkretsche, Schwoabaseggl, Schwarz-Grün-Schnabel

Hauptwerk (in Vorbereitung): "Die Entdeckung der Langsamkeit"

Wurde beeinflußt von: Joscha, Joschka und d’r Gerlinde

Hat (beruhigenden) Einfluß auf: sämtliche Körperfunktionen

Verfeindete Denker: der Dicke von der CDU, der Blasse von der SPD und natürlich Professor Dr. Dings (AfD)

Befreundete Denker: Winnetou, Winnie Puuh, Vin(fried) Diesel

Bester Satz: "Jaaa, äääääh..."

Leser, die Kretschmann mögen, mögen auch: Baldrian, Faustan, Gewacalm, Stesolid, Valiquid, Valium, Betablocker, ACE-Hemmer, Tavor

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (27)

Name: Höcke 

Vorname: Björn

Spitznamen: Fahnenträger, Thüringer Rostbratwurst, Goebbels für Arme, schlechter Aprilscherz (geboren am 1. April)

Hauptwerke: "Rassentheorie 3.0", "Völkisch für Anfänger", "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen", "1000 Strategien: So gewinnen wir den nächsten Weltkrieg"

Wurde beeinflußt vom: Stürmer, Völkischen Beobachter, 1000-jährigen Reich

Hat Einfluß auf: die Parolen der CSU, Haßkommentatoren im Internet, Rassisten, Idioten, Volltrottelarschgesichter

Verfeindete Denker: Bernd Lucke, Bernd das Brot, alle, die denken können 

Befreundete Denker: Viktor Orbán, Geert Wilders, Horst Seehofer

Bester Satz: "In diesem Land gilt man heute ja schon als rechts, wenn man mit einer Fahne rumrennt, gegen Asylanten hetzt und ein Nazi ist – unfaßbar!"

Leser, die Höcke mögen, mögen auch: Hautausschlag, Impotenz, NPD, Pegida, Sex mit Marine Le Pen und Beate Zschäpe

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (26)

Name: Pirinçci

Vorname: Akif

Spitznamen: Adolf Miezi, AlkiFaZ, Akif Hitler

Hauptwerke: "Die total verfickte Schwulenrepublik", "Im grünversifften Schoß der Schizolesbe", "Mein Schwanz"

Wurde beeinflußt von: Tränen, Tourette, Türkenschellen

Hat Einfluß auf: Facebook, Katzenprosa, Hirnnekrosen

Verfeindete Denker: Schwule, Grüne, Versiffte, Neger, Weiber, Moslems, Logopäden, Jörg Thadeusz

Befreundete Denker: Detektiv Francis (Kater), Kommissar Rex (Hund), Goofy (Hund), Blondie (Hund), Thilo Sarrazin (Vogel)

Bester Satz: "Auch mein Hirn ist leider derzeit außer Betrieb."

Leser, die Pirinçci mögen, mögen auch: Rostock-Lichtenhagen, Analfissuren, willkürliche Wortkombinationen, Puff-Buffets, Jelqing

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (25)

Name: Trump

Vorname: Donald

Spitznamen: Leisetreter, Samtkehlchen, schwerreicher Schöngeist

Hauptwerke: "Geschmackssicher zur ersten Billion", "Warum uns Menstruierende keinen Maulkorb aufzwingen dürfen", "Mo' Gul, Less Problems"

Wurde beeinflußt von: Kohle, Cash, Bares, Piepen, $$$, Knete, Zaster

Hat Einfluß auf: Brustumfang seiner Ehefrauen, die architektonische Ausgestaltung kleinbürgerlicher Allmachtsphantasien, weltentrückt-leichtgläubige Sexismusadepten

Verfeindete Denker: Rosie O'Donnell, Roseanne Barr

Befreundete Denker: Die Vordenker des World Wrestling Entertainment, Biff Tannen, sein mit ihm in polymorph-perverser Symbiose lebendes Frettchen-Toupet

Bester Satz: "You're fired!"

Leser, die Trump mögen, mögen auch: Mit dem Holzhammer auf den Kopf genagelte Frettchen, mit dem Holzhammer auf Twitter geführte "politische Diskussionen", Sex mit Holzhammern, Holzhammer-Aktien aus von Termiten heimgesuchten Regionen

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Neuer Schüttelreim

Soeben in fünf Minuten erzwungener Wartezeit vor dem Limette-Minze-Mandarine-Aufguss die ausführliche Saunaordnung meines Stadtteilschwimmbades an der Wand studiert. In dem peniblen Regelwerk unter anderem erfahren, dass in den Räumlichkeiten neben Wäschewaschen und anzüglichen Bemerkungen auch Kratzen und »Schweißschaben« verboten sind, was immer das sein mag. Sofort Gedichtidee gehabt: »Wer denkt sich ein Wort aus wie Schweißschaben? / Das waren bestimmt diese« – na, ihr könnt es euch ja denken.

Mark-Stefan Tietze

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner