Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (38)

Name: Mugabe

Vorname: Robert

Spitznamen: "Rooobert!", Uralterspräsident, Greisleiter

Hauptwerke: "Opposition ist Mist", "Ich – Einfach unverbesserlich 4", "Der Koloß von Rhodesien", "Grace's Anatomy"

Wurde beeinflußt von: Egoshootern, stabilen Regierungsverhältnissen, Jopi Heesters' "Ich werde 100 Jahre alt"

Hat Einfluß auf: Simbabwes Vetternwirtschaftsbilanz, landesweiten Ein-Kopf-Verbrauch von Champagner, Kaviar und Gucci, sein Impeachment-Verfahren

Verfeindete Denker: Menschen mit einer Konsonantenhäufung im Nachnamen (Tsvangirai, Mnangagwa), Amnesty International, weiße Teufel (z.B. Farmer, Homosexuelle und homosexuelle Farmer)

Befreundete Denker: Lord Voldemort, Sauron, Darth Vader, Kim Jong-un, Alexander Lukaschenko und andere imaginäre Tyrannen

Bester Satz: "Fräulein, bitte zum Diktator!"

Leser, die Robert Mugabe mögen, mögen auch: ethnische Säuberungen, die Neunziger, Elder Statesmen, "Zugabe!"-Rufe

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (37)

Name: Lindner

Vorname: Christian

Spitznamen: Startup-Maus, Ei-Account, Mörder (Hauptmann der Reserve)

Hauptwerke: "FDP 2017: gleicher Scheiß, grelle Farben", "Hey there! I am using Whatsapp, Twitter, Facebook & Elitepartner!", "Ich is ich is ich is ich – liberale Politik 4.0"

Wurde beeinflußt von: Lobbyisten (Dirk Niebel, Philipp Rösler u.a.), den größten Versagern im Sillicon Valley, Instagram-Filtern

Hat Einfluß auf: Digital Assholes, Speed-Preise in Berlin Mitte, ein paar Longboard-Fahrer mit Bart

Verfeindete Denker: alle, die ihn blockieren

Befreundete Denker: die Töchter und Söhne von Ärzten/Apothekern/Hoteliers, 

Bester Satz: "Hoffentlich wählen uns nicht zu viele – sonst muß ich mit der Merkel regieren und kann nicht mehr den ganzen Tag Twitter-Meldungen retweeten, in denen mein Name vorkommt."

Leser, die Christian Lindner mögen, mögen auch: Hartz IV, Stellungnahmen von Jens Spahn, Abistreiche, Fragen von Claus Strunz, Flirts mit Rainer Brüderle, Jägermeister

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (36)

Name: Kim

Vorname: Jong-un

Spitznamen: Kim Rakete, Kim Jong-un-hold, Reisbällchen, Der Fettwahnsinnige, Fat Man

Hauptwerke: Apocalypse soon, Ein nukleares Wintermärchen, Korealand ist abgebrannt, Kim Kong, Es gibt nur einen Kim Jong-un

Wurde beeinflußt von: Blau-rotem Blut, zu viel radioaktiver Strahlung, Ja-Sagern, Sagen über seinen Opa 

Hat Einfluß auf: 24 Mio. Hungerleider, 50 Mio. Angstpatienten, den anderen Irren in Washington D.C., China

Verfeindete Denker: Donald J. Trump, Moon Jae-in, Mahatma Gandhi, Edward Snowden 

Befreundete Denker: Donald J. Trump, Kim Il-sung, Kater Karlo

Bester Satz: "Und wenn morgen die Welt untergeht, werde ich heute noch eine Rakete testen."

Leser, die Kim Jong-un mögen, mögen auch: Leere Reistöpfe, leere Bäuche, leere (breite) Straßen, leere Phrasen, Skorbut, Blutrache, Marschmusik, Marschflugkörper, Handarbeit, Urban Gardening, Schauprozesse

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (35)

Name: Duterte

Vorname: Rodrigo

Spitznamen: Don Executerte, Idi Philippin, Rodrigo Despote

Hauptwerke: "Der Drogentotmacher", "Der (kurze) Prozeß", "Wir toten Kinder vom Bahnhof Manila"

Wurde beeinflußt von: Testosteron, Gewaltphantasien, zu viel Beinfreiheit

Hat Einfluß auf: Stammtische, Terroristenrekrutierung, die Bauindustrie

Verfeindete Denker: Papst Franziskus, Drogenbeauftragte weltweit

Befreundete Denker: Donald Trump, Baschar al-Assad, Jack the Ripper

Bester Satz: "Bevor ihr euch den goldenen Schuß setzen könnt, habe ich euch die Rübe schon dreimal weggeblasen, ihr gottverfickten Hurensöhne!"

Leser, die Rodrigo Duterte mögen, mögen auch: standrechtliche Erschießungen, Ballerspiele, einfache Strickmuster

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (34)

Name: Safranski

Vorname: Rüdiger

Spitznamen: Die philosophische Bratwurst, ein Bademeister aus Deutschland

Hauptwerke: "Nietzsche für Trinker", "Goethe für Schwätzer", "Gödel für Dödel"

Wurde beeinflußt von: Heidi Heidegger und Ziegenpeter Sloterdijk

Hat Einfluß auf: Elke Heidenreich, Helene Fischer

Verfeindete Denker: Ludwig Börne, Frank Thiel

Befreundete Denker: Dieser eine Schauspieler, dessen Gesicht fast jeder, aber dessen Namen fast niemand kennt (Ulf?)

Bester Satz: "Safranski und Rodel gut!"

Leser, die Rüdiger Safranski mögen, mögen auch: den Sex-Appeal von Martin Schulz, den Börne-Preis, (literarische) Behandlungen mit Botox (Strauß)

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (33)

Name: Le Pen

Vorname: Marine

Spitznamen: Pennerin, Frontsau National, Volksempfängerin

Hauptwerke: "Kommt ein Moslem nach Frankreich und will hier leben... Hahaha! – Die 1000 besten Ausländerwitze", "Handbuch Faschismus", "Einen Weltkrieg anfangen – Warum eigentlich immer nur die Deutschen...?"

Wurde beeinflußt von: einem Studium der Rechts(extrem)wissenschaften, ihrem Vater Jean-Adolf Le Pen, schlechtem Rotwein

Hat Einfluß auf: Französinnen und Franzosen mit Hitlerbärtchen

Verfeindete Denker: Angela Macron, Emmanuel Merkel, zum Islam konvertierte Baguettes

Befreundete Denker: Wladimir Trump, Donald Putin, Frösche ohne Migrationshintergrund

Bester Satz: "Wenn ich am 7. Mai zur Präsidentin gewählt werde, baue ich auch eine Mauer – eine Mauer zu Deutschland! Versprochen!"

Leser, die Marine Le Pen mögen, mögen auch: Dummheit, Videobotschaften von Frauke Petry, die Todesstrafe

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (32)

Name: Scheuer

Vorname: Andreas

Spitznamen: A. Sch., der Andichrist(soziale)

Hauptwerke: "Say it loud, say it clear, refugees aren't welcome here!", "Bautzen, Vorra, Heidenau – die schönsten Asylurlaubsorte in Deutschland"

Wurde beeinflußt von: Entscheidungen des BAMF, ZDF-Politbarometer, rechtsdrehenden Joghurtkulturen von Müllermilch

Hat Einfluß auf: AfD-Wahlergebnisse, Facebookprofilaufrufe von Generalvikaren

Verfeindete Denker: ministrierende senegalesische Fußballspieler (weltweit: 3), Pro Asyl

Befreundete Denker: Parteivorsitzende (Horst Seehofer), besorgte Bürger (Horst Seehofer), Rechtspopulisten (Horst Seehofer), Rassisten (…), Arschgeigen (Markus Söder)

Bester Satz: "Ich bin drei Jahre hier – als CSU-Generalsekretär. Mich kriegen Sie nie wieder los."

Leser, die Andreas Scheuer mögen, mögen auch: Charakterschweine, Tim Toupet ("Du hast die Haare schön"), Hakenkreuzschmierereien, Sportpalastreden

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Du hingegen, »Spiegel«,

willst uns in Sachen Smalltalk unter die Arme greifen: »Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Bushaltestelle. Ein Mensch kommt auf Sie zu und sagt: ›Gehen Sie mit mir Kuchen essen?‹« Unangenehm – so in etwa lautet Dein Urteil. Zu unserem Glück lässt Du, um Doppelpunkte nicht verlegen, das Positivbeispiel schnell folgen: »Nehmen wir stattdessen an: An der Bushaltestelle spricht Sie jemand an: ›Guten Tag, kennen Sie sich hier aus? Ich bin für einen Kurzbesuch in der Stadt und würde so gern einen richtig leckeren Kuchen essen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich?‹«

Tatsächlich, Spiegel: Eine »sympathische Einladung zu einem kleinen Informationsaustausch« können auch wir hier erkennen. Aber was ist denn jetzt bloß aus dem gemeinsamen Kuchenessen geworden?

Rätselt hungrig Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
13.06.2024 Winterthur, Lauschig Ella Carina Werner
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«