Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (45)

Name: Maas

Vorname: Heiko

Spitznamen: Heiko Potter, Der Maasanzug

Hauptwerke: Stilvoll durch die Barbarei, Faltenfrei gegen Rechts

Wurde beeinflusst von: "GQ", Fielmann

Hat Einfluss auf: Twitter, Facebook, Teletext

Verfeindete Denker: die SPD

Befreundete Denker: die SPD

Bester Satz: "Mit Verlaub, aber das größte Opfer des Rassismus ist immer noch die Demokratie."


Leser, die Heiko Maas mögen, mögen auch:
Relativierungen, Vordrängler, EU-Normen, Bügelfalten, Pomade hinter dem Ohr

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (44) – Seehofer-Geburtstagsspezial

Name: Seehofer

Vorname: Horst

Spitznamen: Adlerhorst, Seenot-Ratte, Horst Gameofer

Hauptwerke: "Mein Kopf – ein rechtsfreier Raum", "1000 Wege, Flüchtlinge abzuschieben"

Wurde beeinflusst von: viel zu engen Lederhosen, geschlossenen Grenzen, offenen Ärschen

Hat Einfluss auf: die SPD, Masterplanlosigkeit, entgleiste Modelleisenbahnen

Verfeindete Denker: Markus Söder, Saupreißn, alle Linksfaschisten von der CDU (vor allem Merkel)

Befreundete Denker: seine Söhne Alexander Dobrindt, Sebastian Kurz und Björn Höcke

Bester Satz: "Liebe Freunde, hiermit trete ich als Bundesbayer, Bundestrainer und Bundesbumser zurück – Moment ... ich höre, ich werde doch noch gebraucht!"

Leser, die Horst Seehofer mögen, mögen auch: Nationalhymnen-Singpflicht, Erika Steinbach, Nacktfotos von Viktor Orbán

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (43)

Name: Zuckerberg

Vorname: Mark

Spitznamen: Der Post-Mann, Datenberg, Million Dollar Baby

Hauptwerke: Algorithm is a dancer, Die Abschöpfung, As You like it, Die 100 Milllionen schönsten Katzenbaby-Videos

Wurde beeinflußt von: fünf Millionen Freunden, Kontaktstörungen, Post-traumatischen Erfahrungen

Hat Einfluß auf: die Verbreitung von Verschwörungstheorien, Google+

Hat keinen Einfluß auf: Donald Trump, Til Schweiger, Angela Merkel

Verfeindete Denker: George Orwell, Harald Welzer, Lisa Fitz

Befreundete Denker: Erich Mielke, Carsten Maschmeyer

Bester Satz: "Mark Zuckerberg hat dich geblockt."

Leser, die Zuckerberg mögen, mögen auch: flüchtige Bekanntschaften, emojionale Störungen, personalisierte Potenzpillenwerbung

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (42)

Name: Kurz

Vorname: Sebastian

Spitznamen: Baby-Hitler, Kita-Adi, Pipi Kurzstrumpf, Ohrlando Blum

Hauptwerke: "Wir Kinder vom Polit-Zoo", "Das Feschistische Manifest", "Ich, Bundeskanzler? – Ein Coming-of-Age-Roman", "Das Perpeto-Geilo-Mobile"

Wurde beeinflußt von: Haargel, konservativen Jugendfunktionären mit Lodenjacken, Wahlkampfspenden aus der Wirtschaft, hormonellen Umwälzungen

Hat Einfluß auf: Österreich, karrieregeile Jura- und BWL-Studenten, Jugendschutzgesetz

Verfeindete Denker: Jesus Christus (wegen Nächstenliebe), Jim Knopf (wegen Migrationshintergrund),

Befreundete Denker: Bob der Baumeister, Teletubbies, Die Gummibärenbande

Bester Satz:
"Wenn ich Grenzen dicht mache, die Balkanroute schließe und dafür sorge, daß geflüchtete Menschen vor verschlossenen Türen stehen, dann bekomme ich immer so ein Kribbeln in der Hose. Lieber Dr. Sommer, ist das normal?"

Leser, die Sebastian Kurz mögen, mögen auch: mit Faschisten koalieren, Kinderarbeit, Dumbo, Ski-Urlaub in Tirol, Haargel-Monatspackung XXXL 

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (41)

Name: Söder

Vorname: Markus

Spitznamen: Gotteskrieger, Kreuzritter, Kruzifixer, Terrorfürst, Franken-Blondi, Sieg-Heiland

Hauptwerke: "Homer Simpson, Shrek, Goebbels – meine schönsten Karnevalsverkleidungen", "Wie aus Bayern ein richtiger Gottesstaat wird", "Alles über meine Jugend als FJ-Strauß-Ultra", "Koalitionsvertrag mit der AfD" (erhältlich 2019)

Wurde beeinflußt von: Rostbratwurst, Wadlbeißern, Watschen

Hat Einfluß auf: die Gebirgsschützen, das Gestammel an bayerischen Stammtischen

Verfeindete Denker: Horst Seehofer, Angela Merkel, Gustl Mollath

Befreundete Denker: Ai Weiwei, Chico, Baby-Hitler

Bester Satz: "Klares Bekenntnis zu unserer bayerischen Identität und christlichen Werten: Haben heute im Kabinett beschlossen, daß in Bayern ab dem 1. Juni die Prügelstrafe und die Hexenverbrennung eingeführt werden."


Leser, die Markus Söder mögen, mögen auch: kath.net, Geisterfahrer, Denunzianten, lebenslangen Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt in Bayern

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (40)

Name: Spahn

Vorname: Jens

Spitznamen: Spahnferkel, Der Spahnsinnige, Jensemann, Der Pillenmann, Pharmakula

Hauptwerke: Lobbythek, Unsere kleine Pharmafirma, 1000 halblegale Nebenjobs, Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Wurde beeinflußt von: Der Pharmalobby, der Ärztelobby, der Apothekerlobby, der Bankenlobby, einer Überdosis Medikamente, Schweren Nebenwirkungen

Hat Einfluß auf: Medikamentenpreise, Arbeitsplätze in der privaten Krankenversicherung, das Stimmvieh in seinem Münsterländer Wahlbezirk, schwarze (Kranken-)kassen

Verfeindete Denker: Angela Merkel, Karl Lauterbach, Abgeordnetenwatch, Hipster, das linksgrünversiffte Gesindel

Befreundete Denker: Alexander Dobrindt, Alexander Gauland, Horst Seehofer, der Papst

Bester Satz: "Niemand muß in Deutschland hungern, das Tafel-Essen ist weit besser als unsere Krankenhauskost."

Leser, die Spahn mögen, mögen auch: Rationierungen, Apparatemedizin, lebensverkürzende Maßnahmen, Hartz-IV-Kürzungen, soziale Kältekammern, Karriereleitern, Gehirnentzündungen, digitale Zäpfchen

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (39)

Name: Gabriel 

Vorname: Sigmar

Spitznamen: GroKotz, SPDepp, Mister Piggy, Goslarsch, Dicktator

Hauptwerke: "Projekt 5 % – eine Anleitung", "Sig Heilfasten – Abnehmen in 1000 Schritten", "Meine schönsten Fettnäpfchen – 35., überarbeitete und erweiterte Auflage"

Wurde beeinflußt von: Schweinshaxen, Pizza, Pommes, Döner, Gulasch, Reis, Nudeln, Bratkartoffeln, Fisch, Torten, Pralinen, Keksen, Magenband

Hat Einfluß auf: Waffen-Deals, SPD-Umfragewerte

Verfeindete Denker: der Mann mit den Haaren im Gesicht, die Frau mit der Brille auf der Nase, alle mit Hirn im Kopf

Befreundete Denker: seine Tochter, die Puppe seiner Tochter, die Plüschkatze seiner Tochter

Bester Satz: "Glauben Sie mir: Die Welt steht zu Beginn des Jahres an einem gefährlichen Abgrund – und ich weiß ich ganz genau, wovon ich rede. Immerhin war ich viele Jahre SPD-Chef."


Leser, die Sigmar Gabriel mögen, mögen auch: Andrea Nahles’ Grinsen, Agenda 2010, Recep Tayyip Erdoğan, Tritte in den Unterleib

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Grüß Dich, Stachelbeere!

Von Dir dachten wir bisher, wir wüssten einigermaßen Bescheid. Keine Ahnung hatten wir! Bis wir die NZZ in die Hände bekamen: »Die Stachelbeere galt lange als spießigste aller Sommerbeeren.« Wie konnte das an uns vorbeigehen? »Im Gegensatz zu ihrem Namen tut ihr Stachel gar nicht weh.« Toll, Du bist die erste Beere der Naturgeschichte, deren Name wehtut. »Stachelbeeren werden geputzt, indem der Stiel und die Blütenenden mit einer Küchenschere abgeschnitten und dann kurz mit Wasser abgebraust werden.« Dann sind zwar Stiel und Blütenenden nass, aber wie wirst Du davon sauber? »Der Gaumen erinnert sich beim Verspeisen an einen süßen Sirup, der als Kind besonders gut geschmeckt hat.« Außer, der Gaumen ist etwas zerstreut und hat vergessen, dass der Sirup mal ein Kind war.

»Stachelbeeren haben einen schönen Knack.« Wir aber haben jetzt einen schönen Knacks, Stachelbeere, nämlich einen Stachelbeeren-Knacks, und rühren Dich bizarres Früchtchen auf keinen Fall mehr an. Oder zumindest nicht die NZZ-Kulinarikseiten. Die machen nämlich Sodbrennen.

Stichelt gern: Titanic

 Huhu, hessische FDP!

Zunächst hatten wir es ja auf das Unwissen des jungen Kandidaten bei uns im Viertel geschoben, aber spätestens zur Septembermitte dann verstanden, dass Dein eminenter Powerslogan für die gesamte hessische Landtagswahl tatsächlich »Feuer und Flamme für Hessen« lautet. Anschließend hatten wir gedacht, Ihr wärt vielleicht allesamt zu dumm oder unbelesen, um zu wissen, dass »Feuer und Flamme für diesen Staat« seit den frühen achtziger Jahren ein beliebter Schlachtruf von Linksradikalen und Autonomen war, gerade in Hessen, wo die Kämpfe um die Startbahn West blutig eskalierten.

Aber Du, FDP, hast den Slogan gewiss mit Bedacht und einem kräftigen Augenzwinkern gewählt, denn Du besitzt ja auch einen anarcho-libertären Flügel, der jede staatliche Ordnung abschaffen und alle Belange vom Markt regeln lassen will, also vom Gesetz des Stärkeren.

Und dass Du diese gewaltversessenen Hooligans zur Wahl noch mal vor unseren inneren Augen durch die Straßen Frankfurts marodieren lässt, dafür danken Dir die gesetzlosen Chaot/innen von der Titanic

 Erinnerst Du Dich, Adobe,

an das Titelbild unserer letzten Ausgabe? Wir nämlich schon, und da fragen wir uns glatt, ob Du neuerdings die Betreffzeilen für Deine Werberundmails ungeprüft vom Digitalisierungs-Ausschuss der AfD übernimmst!

Nichts für ungut. Titanic

 Ob das eine gute Idee ist, British Telecommunications?

Als einer von Großbritanniens größten Kommunikationsdienstleistern betreibst Du unter anderem die berühmten roten Telefonzellen, die allerdings außer für Lösegeldforderungen und Rauschmitteldeals keinem Zweck mehr dienen. Darum hast Du nun angekündigt, die pittoresken Blickfänger für einen symbolischen Betrag den britischen Kommunen zu verkaufen, damit diese einen neuen Verwendungszweck für sie finden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir lesen werden, dass die Tories die erste Telefonzelle in eine Mehrbettunterkunft für Geflüchtete umgewandelt haben.

Orakeln Deine politischen Hellseher/innen von Titanic

 Haha, Daniel Günther!

Haha, Daniel Günther!

Sie haben tatsächlich im Juni dieses Jahres auf der Kieler Woche »Layla« mitgegrölt? Auf der Bühne euphorisch »Schöner, jünger, geiler!« ins Mikro gejohlt? Also unsereins hat ja schon eine lange Leitung, wenn uns das bis jetzt entgangen ist. Aber mit einer solchen Verzögerung und mit beiden Beinen ins Vorjahres-Fettnäpfchen zu springen, da können wir nicht mithalten – Chapeau!

Rechnen mit einer Reaktion in zwei bis drei Werkjahren:

Ihre Puffmütter von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Rentner mit Humor

Ich bin im Bus für einen deutlich Jüngeren aufgestanden.

Uwe Becker

 After-Life-Hack

Auf meinem Organspendeausweis ist vermerkt, dass ich posthum nur ausgeschlachtet werden darf, wenn mein Ableben, egal wie mysteriös, blutrünstig, effektvoll, erheiternd, generationenkonfliktelösend, krebsheilend oder die messianische Zeit einläutend es auch stattgefunden haben werden mag, niemals in einem True-Crime-Podcast vorkommen darf.

Sebastian Maschuw

 In between lifestyles

Silberner BMW, quer über die Heckscheibe der Schriftzug »Moskovskaya«, vorn auf der Ablage: Anwohner-Parkausweis Nr. 05.

Frank Jakubzik

 Präzision

Fine-Dining-Restaurants schließen nicht, sie fermétieren.

Ronnie Zumbühl

 Verödungsalarm

Deutliches Zeichen dafür, dass ein Ort langsam stirbt: Wenn im kommunalen Veranstaltungskalender eine Blutspende-Aktion unter »Events« angekündigt wird.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
08.10.2023 Frankfurt, Elfer Hauck & Bauer mit Julia Mateus
08.10.2023 Berlin, BAIZ Katharina Greve
10.10.2023 Cuxhaven, Ringelnatz-Museum Thomas Gsella
10.10.2023 Langenselbold, Schloß Langenselbold Hauck & Bauer