Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (52)

Name: Macron

Vorname: Emmanuel

Spitznamen: Geldweste, Seine Austerität, Macronaparte, Macroi, Macrazy

Hauptwerke: A la Baisse, die Fete ist vorbei, Yellow

Wurde beeinflusst von: Hohen Kontoständen, Gated Communities, seiner Lehrerin

Hat Einfluss auf: Snobs, Gummiknüppel, den Wiederaufbau von Notre Dame

Hat keinen Einfluß auf: Mobs, die Zukunft Europas, Geblockte Kreisverkehre

Befreundete Denker: Jean-Claude Juncker, Angela Merkel, Alan Greenspan, Heinrich Brüning, Gustav Gans

Verfeindete Denker: Maximilien de Robespierre, Jean-Jacques Rousseau, Karl Marx

Bester Satz: "Wenn Sie sich vorher ordentlich einseifen, bekommen Sie nach dem Wasserwerferbeschuss vielleicht einen Job!"

Leser, die Macron mögen, mögen auch: Lackschuhe, Lackaffen, Blattgold, Haute Couture, Modenschauen, Seidensparstrümpfe

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (51)

Name: Bolton

Vorname: John

Spitznamen: Walross, John "R.schloch" Bolton, Johnny War-ker

Hauptwerke: "Wind of Regime-Change", "Apocalypse Forever!", "The Art of the Broken Deal"

Wurde beeinflusst von: militärisch-industriellen Komplexen, Aufputschmitteln, Kanonenfutter mit blauen Bohnen

Hat Einfluss auf: den Trottel im Oval Office, den Ölpreis, den Weltuntergang

Verfeindete Denker: Hassan Rohani, Nicolás Maduro, Bernie Sanders, Fidel Castro, Salvador Allende, Asterix

Befreundete Denker: Mike Pompeo, Mohammed bin Salman, Henry Kissinger, Wallenstein, Darth Vader

Bester Satz: "Militäreinsatz!"

Leser, die John Bolton mögen, mögen auch: Neoconditioner, eine gut geölte Kriegsmaschinerie, das Imperium Romanum, Reagonomics, Marionettentheater, Wehrsportunterricht

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (50)

Name: Habeck

Vorname: Robert

Spitznamen: Krempel-August, der von Nebenan, Robbe, Doppelkinnchen

Hauptwerke: "Wer wir sein könnten", "Wer wir hätten sein können", "Wer wir wären, wenn jemand meine Bücher lesen würde", "Patriotismus. Ein dummes Plädoyer"

Wurde beeinflusst von: Nivea Men, zu viel Freizeit, Watt in der Nase, Internet

Hat Einfluss auf: Spargelwuchs, Talkshowrunden,"Flensburger Pilsener"-Testimonials, das Internet (ehemals)

Verfeindete Denker: Robert Pattinson (wegen gleicher Vorname, aber besseres Aussehen), Annalena Baerbock (steht manchmal so blöd im Scheinwerferlicht), das Internet (eliminiert)

Befreundete Denker: er selbst, Patrick Star aus Spongebob (wegen Nachname)

Bester Satz: "Wer wagt, der nicht gewinnt."

Leser, die Robert Habeck mögen, mögen auch: "Men's Health", Liam Hemsworth, Was ist Was? Thema: Sand, Angela Merkel

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (49)

Name: bin Salman

Vorname: Mohammed

Spitznamen: Mister Bone-Saw ("MBS"), Das Wahabiest, Der Totprügel-Prinz

Hauptwerke: MBS präsentiert: Das Spiel des Todes, Bin Salman und die 15 Folterknechte, Tuesday Bloody Tuesday

Wurde beeinflusst von: seinen Elternteilen, Enthauptungsvideos, seiner Familienbande

Hat Einfluss auf: Donald Trumps Immobilienimperium, die Aktienkurse von US-Waffenschmieden, die Existenz des jemenitischen Volkes

Verfeindete Denker: Jamal Khashoggi, Bernie Sanders, Bob Woodward, Jesus

Befreundete Denker: Vlad der Pfähler, Wlad der Russe, Abu Bakr al-Baghdadi, Gina Haspel

Bester Satz: "Warte, warte noch ein Weilchen, dann kommt MBS mit dem Knochenfeilchen"

Leser, die Mohammed bin Salman mögen, mögen auch: blutbefleckte Geschirrtücher, Blutwurst (aus Menschenfleisch), Körperwelten, Verschleierungen jeder Art

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (48)

Name: Kramp-Karrenbauer

Vorname: Annegret

Spitznamen: Arschkramp, politische Kramphenne, Merkels Mädchen

Hauptwerke: Karrenbauer sucht Frau, Mein Kramp, Hanni und Anni

Wurde beeinflusst von: den Einwohnerinnen von Völklingen, Püttlingen und Dudweiler

Hat Einfluss auf: die Einwohner von Amöneburg, Kastel und Kostheim

Verfeindete Denker: die Dozenten der Stuttgarter Merz-Akademie, der Vorstand der Commerzbank, Kurt Schwitters

Befreundete Denker: Averell Dalton, König Saarlouis XIV, Heinz Becker

Bester Satz: "Isch sahn's nur."

Leser, die Annegret Kramp-Karrenbauer mögen, mögen auch: die AKK-47, AKW-Unfälle, Krampadern, Saarstahl zum Frühstück

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (47)

Name: Bolsonaro 

Vorname: Jair

Spitznamen: Jair Witch, GröFaZ (Größter Favelado aller Zeiten)

Hauptwerke: "Es fährt ein Sambazug nach Nirgendwo", "Junta statt Plastik"

Wurde beeinflusst von: dem Erziehungsstil "Zuckerhut und Peitsche", Parteien-Hopping

Hat Einfluss auf: Wikipedia-Bildunterschriften ("Bolsonaro (vorne rechts) als Kongressabgeordneter, 2016"), La-Ola-Säuberungswellen

Verfeindete Denker: Linke, Schwarze, linke Schwarze, Homosexuelle, linke Homosexuelle, schwarze Homosexuelle, linke und schwarze Homosexuelle, Frauen, linke Frauen, schwarze Frauen, homosexuelle Frauen, linke und schwarze Frauen, linke und homosexuelle Frauen, schwarze und homosexuelle Frauen, linke und schwarze und homosexuelle Frauen, Messermänner

Befreundete Denker: die Deutsche Bank, Ansgar Brinkmann ("Der weiße Brasilianer") 

Bester Satz: ♫♪♫ "Schuld war nur der Bossa Nova ..." ♪♫♪


Leser, die Jair Bolsonaro mögen, mögen auch: Messias-Statuen, Karneval in Köln, Ronaldo Schill

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (46)

Name: Kretschmer

Vorname: Michael

Spitznamen: Kretsche, Krätze, Pegidödel

Hauptwerke: "Warum wir mit Rechten reden müssen (Edition Selbstgespräche)", "Reiseführer Sachsen – jetzt neu mit dem Kapitel: Wo es am meisten Spaß macht, Flüchtlinge zu verprügeln"

Wurde beeinflusst von: Deutschland-Hüten, Deutschland-Grüßen, Deutschland-(Alkohol-)Fahnen

Hat Einfluss auf: Montagsspaziergänger und Montags(braun)maler in Dresden; Freizeitaktivitäten von LKA-Mitarbeitern

Verfeindete Denker: den Deutschen die Luft wegatmende Ausländer, ungehorsame Linke, Befehle ignorierende Kameramänner

Befreundete Denker: Horst Seehofer (Vorbild), Serdar Somuncu (Redenschreiber)

Bester Satz: "Hören Sie auf, mich zu zitieren! Sie begehen eine Straftat!"


Leser, die Michael Kretschmer mögen, mögen auch:
"Der deutsche Michel aus Sachsenberga"

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ob das eine gute Idee ist, British Telecommunications?

Als einer von Großbritanniens größten Kommunikationsdienstleistern betreibst Du unter anderem die berühmten roten Telefonzellen, die allerdings außer für Lösegeldforderungen und Rauschmitteldeals keinem Zweck mehr dienen. Darum hast Du nun angekündigt, die pittoresken Blickfänger für einen symbolischen Betrag den britischen Kommunen zu verkaufen, damit diese einen neuen Verwendungszweck für sie finden. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir lesen werden, dass die Tories die erste Telefonzelle in eine Mehrbettunterkunft für Geflüchtete umgewandelt haben.

Orakeln Deine politischen Hellseher/innen von Titanic

 Huhu, hessische FDP!

Zunächst hatten wir es ja auf das Unwissen des jungen Kandidaten bei uns im Viertel geschoben, aber spätestens zur Septembermitte dann verstanden, dass Dein eminenter Powerslogan für die gesamte hessische Landtagswahl tatsächlich »Feuer und Flamme für Hessen« lautet. Anschließend hatten wir gedacht, Ihr wärt vielleicht allesamt zu dumm oder unbelesen, um zu wissen, dass »Feuer und Flamme für diesen Staat« seit den frühen achtziger Jahren ein beliebter Schlachtruf von Linksradikalen und Autonomen war, gerade in Hessen, wo die Kämpfe um die Startbahn West blutig eskalierten.

Aber Du, FDP, hast den Slogan gewiss mit Bedacht und einem kräftigen Augenzwinkern gewählt, denn Du besitzt ja auch einen anarcho-libertären Flügel, der jede staatliche Ordnung abschaffen und alle Belange vom Markt regeln lassen will, also vom Gesetz des Stärkeren.

Und dass Du diese gewaltversessenen Hooligans zur Wahl noch mal vor unseren inneren Augen durch die Straßen Frankfurts marodieren lässt, dafür danken Dir die gesetzlosen Chaot/innen von der Titanic

 Grüß Dich, Stachelbeere!

Von Dir dachten wir bisher, wir wüssten einigermaßen Bescheid. Keine Ahnung hatten wir! Bis wir die NZZ in die Hände bekamen: »Die Stachelbeere galt lange als spießigste aller Sommerbeeren.« Wie konnte das an uns vorbeigehen? »Im Gegensatz zu ihrem Namen tut ihr Stachel gar nicht weh.« Toll, Du bist die erste Beere der Naturgeschichte, deren Name wehtut. »Stachelbeeren werden geputzt, indem der Stiel und die Blütenenden mit einer Küchenschere abgeschnitten und dann kurz mit Wasser abgebraust werden.« Dann sind zwar Stiel und Blütenenden nass, aber wie wirst Du davon sauber? »Der Gaumen erinnert sich beim Verspeisen an einen süßen Sirup, der als Kind besonders gut geschmeckt hat.« Außer, der Gaumen ist etwas zerstreut und hat vergessen, dass der Sirup mal ein Kind war.

»Stachelbeeren haben einen schönen Knack.« Wir aber haben jetzt einen schönen Knacks, Stachelbeere, nämlich einen Stachelbeeren-Knacks, und rühren Dich bizarres Früchtchen auf keinen Fall mehr an. Oder zumindest nicht die NZZ-Kulinarikseiten. Die machen nämlich Sodbrennen.

Stichelt gern: Titanic

 Haha, Daniel Günther!

Haha, Daniel Günther!

Sie haben tatsächlich im Juni dieses Jahres auf der Kieler Woche »Layla« mitgegrölt? Auf der Bühne euphorisch »Schöner, jünger, geiler!« ins Mikro gejohlt? Also unsereins hat ja schon eine lange Leitung, wenn uns das bis jetzt entgangen ist. Aber mit einer solchen Verzögerung und mit beiden Beinen ins Vorjahres-Fettnäpfchen zu springen, da können wir nicht mithalten – Chapeau!

Rechnen mit einer Reaktion in zwei bis drei Werkjahren:

Ihre Puffmütter von Titanic

 Erinnerst Du Dich, Adobe,

an das Titelbild unserer letzten Ausgabe? Wir nämlich schon, und da fragen wir uns glatt, ob Du neuerdings die Betreffzeilen für Deine Werberundmails ungeprüft vom Digitalisierungs-Ausschuss der AfD übernimmst!

Nichts für ungut. Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Präzision

Fine-Dining-Restaurants schließen nicht, sie fermétieren.

Ronnie Zumbühl

 Verödungsalarm

Deutliches Zeichen dafür, dass ein Ort langsam stirbt: Wenn im kommunalen Veranstaltungskalender eine Blutspende-Aktion unter »Events« angekündigt wird.

Jürgen Miedl

 Rentner mit Humor

Ich bin im Bus für einen deutlich Jüngeren aufgestanden.

Uwe Becker

 After-Life-Hack

Auf meinem Organspendeausweis ist vermerkt, dass ich posthum nur ausgeschlachtet werden darf, wenn mein Ableben, egal wie mysteriös, blutrünstig, effektvoll, erheiternd, generationenkonfliktelösend, krebsheilend oder die messianische Zeit einläutend es auch stattgefunden haben werden mag, niemals in einem True-Crime-Podcast vorkommen darf.

Sebastian Maschuw

 In between lifestyles

Silberner BMW, quer über die Heckscheibe der Schriftzug »Moskovskaya«, vorn auf der Ablage: Anwohner-Parkausweis Nr. 05.

Frank Jakubzik

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
08.10.2023 Frankfurt, Elfer Hauck & Bauer mit Julia Mateus
08.10.2023 Berlin, BAIZ Katharina Greve
10.10.2023 Cuxhaven, Ringelnatz-Museum Thomas Gsella
10.10.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview«