Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (59)

Name: Sarrazin

Vorname: Thilo

Spitznamen: Angry White Man, Der Parteiausschuss, Brille

Hauptwerk(e): "Sieben Tage, sieben Kopftücher", "Alibaba und die 40 000 Vergewaltiger (mindestens)", "Tage des Volkszorns"

Hat Einfluss auf: Wutbürgertum, Rekordumsätze im deutschen Buchhandel, Stammtische

Hat keinen Einfluss auf: Ausgang des Parteiausschlussverfahrens

Befreundete Denker: Charles Darwin, Alfred Rosenberg, Akif Pirinçci, Heinrich Brüning, Donald Trump, Wladimir Putin, Alexander Gauland, Björn Höcke, Geert Wilders, der Ku-Klux-Klan, Vollmeisenbesitzer

Verfeindete Denker: Carola Rackete, Pierre Vogel, Recep Tayyip Erdogan, Lawrence von Arabien, Mohammed

Bester Satz: "Wenn ich wüsste, dass morgen das Abendland untergeht, würde ich heute noch ein islamfeindliches Machwerk auf den Markt werfen."

Leser, die Sarrazin mögen, mögen auch: Kreuzzüge, Reinrassige Reihenhaussiedlungen, Hartz-IV-Regelsatzkürzungen, Soziale Kältekammern, Wutbürgerliche Küche

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (58)

Name: Buhrow

Vorname: Tom

Spitznamen: NRWicht, Mr. Sorry, Kotelett

Hauptwerk(e): "Geschichten aus dem Hühnerstall", "Meine schönsten Entschuldigungen", "Was darf Satire nicht? Ein Leitfaden – herausgegeben von Armin Laschet und Tom Buhrow"

Wurde beeinflusst von: Mutter Beimer, Großmutter Beimer, Kinderliedern

Hat Einfluss auf: Aufmärsche vor WDR-Gebäuden, Morddrohungen gegen Mitarbeiter

Verfeindete Denker: alle Kinder, die ihre Oma nicht besuchen

Befreundete Denker: Frank Plasberg, Dieter Nuhr, Oma Sharif

Bester Satz: "Man muss auch mal einknicken können!"

Leser, die Tom Buhrow mögen, mögen auch: Stubenarrest, Gelenkschmerzen, Heizdecken, die Prügelstrafe

 

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (57)

Name: Merz

Vorname: Friedrich

Spitznamen: Friedrich Kommerz, Geldweste, Der reiche Fritz, Der Abgreifvogel, Fried Rich

Wurde beeinflusst von: Liquidität, Liquidierung (durch Merkel), Finanzspritzen

Hat Einfluss auf: Den Anstieg der Anzahl von Nicht- und Protestwählern, eine gute Altersvorsorge

Hat keinen Einfluss auf: Die kommende Finanzkrise, den baldigen Untergang der CDU

Hauptwerk(e): "I love BlackRock`n Roll", "Die Münzrolle," "Soll und ganz viel Haben", "Wer ist Millionär?", "Profit for Fun", "Fördern und Forderungen"

Verfeindete Denker: Angela Merkel, Annegret Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn, Oskar Lafontaine, Thomas Piketty, Karl Marx, Hans im Glück

Befreundete Denker: Warren Buffet, John D. Rockefeller, Jeff Bezos, Donald J. Trump, Alan Greenspan, Gordon Gekko, Krösus

Bester Satz: »Wenn Sie den Sumpf austrocknen wollen, schaffe ich noch schnell meine Kröten an die Seite.«

Leser die Friedrich Merz mögen, mögen auch: Spekulatius, Aktienpakete unter dem Weihnachtsbaum, Privatisierungen, Eintopf mit Sichteinlage, Börsenspiele, gewinnorientiertes Lächeln, Bierdeckelsammeln, eine gute Notenpresse, Bailoutlet Center, Steuererklärung machen

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (56)

Name: Johnson

Vorname: Boris

Spitznamen: Insel-Unbegabter, Borisenbaby, Blondi, Fish-Kopp, Wurstgesicht, Boridiot, Borilla, Johnsonnenstich

Hauptwerk(e): "Die Vorteile des Brexit (3-seitiges Buch, Schriftgröße 450)", "Wie ich die EU aus Großbritannien werfe – ein Masterplan", "Mayland oder Maydrid – Hauptsache nicht Italien!"

Wurde beeinflusst von: Fettnäpfchen, seinem Vater (Donald Trump)

Hat Einfluss auf: Brexdurchfälle, die Serie "Brexing Bad"

Verfeindete Denker: britische Esel (Nigel Farage, Campino, Jürgen Klopp)

Befreundete Denker: die beiden blinden und tauben Hunde der Queen

Bester Satz: "Entschuldigen Sie mich bitte, ich muss mal kurz austreten."

Leser, die Boris Johnson mögen, mögen auch: "Ordäääär"-Geschrei, Belehrungen von Deutschen, Britpopscheiß, Autounfälle mit Prinz Philip


Das sagt der Kachelmann: "So ein elender Unsinn. Gibt es hier überhaupt noch irgendeine Form von redaktioneller Kontrolle?"

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (55)

Name: Salvini

Vorname: Matteo

Spitznamen: Fascholini, Saftsack

Hauptwerk(e): "Zukunftsvisionen: Italien einmauern", "Neues von der Müllhalde"

Wurde beeinflusst von: Mama Miracoli

Hat Einfluss auf: italienische Mittelmeerhäfen

Verfeindete Denker: Carola Rackete, Käpt'n Blaubär, Captain Hook

Befreundete Denker: Giovanni di Lorenzo, Francesco Schettino, Silvio Berlusconi

Bester Satz: "Dazu fällt mir ein gutes Mussolini-Zitat ein …"

Leser, die Matteo Salvini mögen, mögen auch: Pizza nazista mit extra Käse, Pro- und Kontra-Debatten in der "Zeit", Waterboarding

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumlenker der Gegenwart (54)

Name: Zetsche

Vorname: Dieter

Spitznamen: PS-Blödel, Rentner Z, Mercedes-Bonz

Hauptwerk(e): "Abgewürgt. Eine Auto-Biographie", "Zündkerzen" (unter dem Pseudonym Durs Grünbein)

Wurde beeinflusst von: der A-Säule, der B-Säule und dem Drecksäule

Hat Einfluss auf: den Bordkantenzierstab, die Heckschürze und die Griffschalenbeleuchtung

Verfeindete Lenker: Gottlieb Daimler, Akio Toyoda, Sepp BMW

Befreundete Lenker: Walross Antje, Tankwart Tankred, Vollgas-Hansi

Bester Satz: "Endlich raus aus dem Saftladen, ab heute fahr' ich Mazda!"

Leser, die Dieter Zetsche mögen, mögen auch: arabische Großaktionäre, Auffahrunfälle, Verkehrstote

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (53)

Name: Strache

Vorname: Heinz-Christian

Spitznamen: Idiot von Ibiza, The Fascist Formerly Known as Vice-Chancellor, Hinterzimmer-HC, Bob der Bauvergabemeister

Hauptwerke: Staatsstreiche für Dummies, Mein wunder Punkt: Die Oligarchillesferse, "Journalisten sind die größten Huren auf dem Planeten!" - Das Beste aus 14 Jahren Polit-Gangsta-Rap, Wahlentscheidt-Wörterbuch: Gudenus - Russisch / Russisch - Gudenus

Wurde beeinflusst von: Großspenden, Wodka, Red Bull, Wodka Red Bull, Kokain

Hat Einfluss auf: niemanden mehr

Befreundete Denker: Paul Manafort, Markus Frohnmaier, Jörg Haiders Asche

Verfeindete Denker: die von Jan Böhmermann finanzierte jüdisch-bolschewistische Geheimdienst-Antifa-Journalisten-Weltverschwörung

Bester Satz: "Was auf Ibiza passiert, bleibt auf Ibiza."

Leser, die HC Strache mögen, mögen auch: Die Versteckte Kamera, Verstehen Sie Spaß?, Video Killed the Racist Star, Airbnb Ibiza

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
21.09.2023 Köln, Comedia Max Goldt
21.09.2023 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
22.09.2023 Mainz, Frankfurter Hof Max Goldt
23.09.2023 Mönchengladbach, Theater im Gründungshaus Max Goldt