Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (66)

Name: Hildmann

Vorname: Attila

Spitznamen: Klaus Peter, Staatschefkoch, der wilde Hilde

Hauptwerke: "Fleischlos unglücklich", "Vegan verschwören – ohne Hirn und Herz!", "Halbgarer Impfquatsch mit Soße: alternative Gerichte für den Kinderleichenschmaus"

Wurde beeinflusst von: Gerüchteküche, Rinderwahnsinn, Weiche Birne Helene

Hat Einfluss auf: Kaufland- und Vitalia-Sortiment

Befreundete Denker: Xavier Naidoo, Eva Herman, Detlef D! Soost, Ken Jebsen, Sido, Verquerfrontler

Verfeindete Denker: Bill Gates, Chio, Funny Frisch und andere Chips-Hersteller, Roberts Koch-Institut

Bester Satz: "Alu akbar!"

Leser, die Attila Hildmann mögen, mögen auch: Wutbürgerliches, QAnonenfutter

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (65)

Name: Laschet

Vorname: Armin

Spitznamen: Lasche, Luscho, Letscho, Arschmin, Mister Gute Laune

Hauptwerke: "Der Fahrplan in die Normalität – erste Station: Aachen Hauptbahnhof", "Meine schönsten genervten Blicke (Fotosammelband, 1000 Seiten)", "Nein, Herr Kleber, jetzt hören Sie MIR mal zu, verdammt noch eins... – Laschets kleiner Interview-Knigge"

Wurde beeinflusst von: Tatort-Gastauftritten, Annegret Kramp-Karrenbauers Fettnäpfchen

Hat Einfluss auf: Beschränkungen, Depressionen und Mangel in Nordrhein-Westfalen (schon vor Corona)

Verfeindete Denker: Markus Söder, Friedrich Merz, Dunja Hayali

Befreundete Denker: Jens Spahn, Joe Laschet, John Locke-Down

Bester Satz: "Jetzt macht euch mal locker, Leute! IHR SOLLT EUCH LOCKER MACHEN, habe ich gesagt!"

Leser, die Armin Laschet mögen, mögen auch: Bundeskanzler aus NRW, stundenlange Staus, Hundebisse, Tritte in den Hintern, Fahrstuhlfahrten mit Jens Spahn

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (64)

Name: Wodarg

Vorname: Wolfgang

Spitznamen: "Doktor", Doctor Do- and Knowlittle, Dr. mad. Wodarg

Hauptwerke: "Virologen, Pneumologen, alle logen - außer mir", "Der Wahrheit eins husten", "Pandenie und nimmer", "Comme ci, comme SARS"

Wurde beeinflusst von: Geltungsdrang, einer verschleppten COVID-19 Erkrankung, SPD

Hat Einfluss auf: die WhatsApp-Gruppe "Die ungelogen ECHTE !!! Wahrheit" u.a.

Verfeindete Denker: Christian Drosten und seriöse Konsorten

Befreundete Denker: Xavier Naidoo, Parteikollege Thilo Sarrazin

Bester Satz: "Wenn es dieses angebliche, neue Virus denn tatsächlich gäbe, warum kann ich es dann nicht mit freiem Auge sehen?"

Leser, die Wolfgang Wodarg mögen, mögen auch: Reisen in die Hohlerde planen, Protokolle der Weisen von Zion lesen, Chemtrails inhalieren

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (63)

Name: Drosten

Vorname: Christian

Spitznamen: Corona-Chris, DJ COVID-19, der Arzt mit der Frisur

Hauptwerk: "Von Mund zu Mund: Virales Marketing für Fortgeschrittene"

Wurde beeinflusst von: Peter Pandemie, Jean-Paul SARStre

Hat Einfluss auf: den Frosch mit der Schutzmaske

Verfeindete Denker: vorwitzige Germanistikstudentinnen, die darauf hinweisen, dass zumindest außerhalb der Fachsprache auch "der Virus" korrekt ist

Befreundete Denker: Wiglaf Drosten, Robert Koch-Institut

Bester Satz: "Könnte ich mir mal Ihren Kamm leihen, Frau Merkel?"

Leser, die Christian Drosten mögen, mögen auch: Viren, Mikroben, Einnahmeausfälle, menschenleere Innenstädte, geschlossene Restaurants

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (62)

Name: Naidoo

Vorname: Xavier

Spitznamen: X-Man, Super-Marionette

Hauptwerke: "Dieser III. Weg", "Don't Let Me Be Misunderstood"

Wurde beeinflusst vom: Anti-Antichrist

Hat Einfluss auf: Verleihung von Goldenen Schallplatten, Goldenen Kameras, Goldenen Stimmgabeln und Goldenen Aluhüten

Befreundete Denker: Til Schweiger, Jürgen Todenhöfer, Andreas Gabalier, Akif Pirinçci, Reichsbürger Lars Dietrich

Verfeindete Denker: Fridays For Future, Amadeu Antonio Stiftung, Bundeszentrale für politische Bildung, Staatsfunk (RTL)

Bester Satz: "Gebt mir ein G! Gebt mir ein M! Gebt mir ein B! Gebt mir ein H! Was heißt das? Geh mal Bibel holen!"

Leser, die Naidoo mögen, mögen auch: Chemtrails, Reptiloiden, Bielefeld

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (61)

Name: Sanders

Vorname: Bernie (eigentlich: Bernard)

Spitznamen: Oldfinger, The Oldest Loser, The Walking Dead

Hauptwerk(e): "Der (fast) Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und während eines Wahlkampfauftritts verschwand"

Wurde beeinflusst von: seinen Geriatern

Hat Einfluss auf: seine Altenpflegerinnen

Verfeindete Denker: Tilo Jung, Ernst Jünger, die Unternehmensberater von Ernst & Young

Befreundete Denker: Alois Alzheimer und alle Sozialdemokraten der (ganz) alten Schule

Bester Satz: "Make America grey again!"

Leser, die Bernie Sanders mögen, mögen auch: Bettpfannen, Senilität, Hörzu-Abos

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (60)

Name: Kemmerich

Vorname: Thomas

Spitznamen: Ja-Sager, Bruce Willig, Überraschungsei, Ministerpräsident ade

Hauptwerk(e): "Die 120 Stunden von Sodom", "Hurra, der Landtag brennt! Die Trottel von der Hinterbank", "Ich bin dann mal wieder weg" 

Wurde beeinflusst von: Flügelgeklimper, Projekt 18, Testosteron

Hat Einfluss auf: Neuwahlen in Thüringen, Politikverdrossenheit, Umfragewerte der FDP, Mike Mohrings Urlaubsplanung 

Befreundete Denker: Christian Lindner (bis zum 5.2.), Björn Höcke, Christian Hirte, die Werteunion, Hein Blöd

Verfeindete Denker: Christian Lindner (ab dem 6.2.), Bodo Ramelow, Gerhart Baum, Angela Merkel, Meister Proper

Bester Satz: "Vielen Dank für die Blumen!"

Leser, die Kemmerich mögen, mögen auch: ungeschützte One-Night-Stands, Enkeltrick-Betrüger, Vogelscheiße, Sachsen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Bisher unbekannte Seiten, Josef Ackermann,

ehemaliger Chef der Deutschen Bank, zeigten Sie im Interview mit der Bunten, der Sie erzählten, dass Ihre Familie für Sie relevanter sei als all der schnöde Zaster: »Liebe ist viel wichtiger als Geld.« Was man halt so erzählt, wenn einem mindestens drei Immobilien gehören und es etwas dauert, die Millionen auf dem Konto zu zählen.

Auch Ihr Blick nach unten ist milder geworden, weil Sie so viel von Ihrer Frau gelernt haben: »Sie hat mich weicher und sensibler gemacht gegenüber Menschen, die nicht so leistungsfähig sind.« Was Ihren Heiligenschein allerdings etwas trübt, ist Ihr Umgang mit Autos. Große bräuchten Sie nicht mehr, aber: »Im Tessin fahre ich den Fiat Cinquecento, den ich meiner Frau geschenkt habe.« Voll den sensiblen Menschenfreund raushängen lassen, dann aber der eigenen Frau das Auto wegnehmen?

So richtig scheinen Sie Berufs- und Privatleben doch noch nicht trennen zu können, bilanziert Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner