Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (73)

Name: Woelki

Vorname: Rainer Maria

Spitznamen: Woelki sieben, Die Geißel Gottes, Kardinal Fehler, Gríma Brillenschlangenzunge

Hauptwerke: "Ich weiß, was du letzten Sommer in der Sakristei getan hast", "Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer in der Sakristei getan hast", "Ich bin dann mal raus: Meine kurze Reise auf dem Synodalen Irrweg", "Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer in der Sakristei getan hast"

Wurde beeinflusst von: Beweihräucherung (Überdosis), Christliches Missbrauchtum, Beichtgeheimnis

Hat Einfluss auf: Rücktrittsforderungen, Antragsflut von Kirchenaustritten am Amtsgericht Köln

Befreundete Denker: Stefan Heße, Schweigemönche, Kirchenunrechtler

Verfeindete Denker: Georg Bätzing, Opfervertreter, Wir sind Kirche, change.org

Bester Satz: "Denn mein ist das Reich und die Kraft und die Selbstherrlichkeit in Ewigkeit. Amen."

Leser, die Rainer Maria Woelki mögen, mögen auch: Ich-AGs, Scheinheiligkeit, Kanzel Culture

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (72)

Name: Dr. Giffey

Vorname: Franziska

Spitznamen: Frau Doktor, Frau Professor, Dipl.-Franzi, Gute-Plag-Ministerin, M. Plag., Mogli

Hauptwerke: „"Doktor-Titel in zehn Minuten – eine Anleitung", "Vorerst nicht gescheitert – Interviewbuch mit Giovanni di Lorenzo", "Harry Potter und der Stein der Weisen"

Wurde beeinflusst von: Spickzetteln, Ghostwritern, akademischen Graden

Hat Einfluss auf: Fußnoten, Quellen, ihre Visitenkarte

Verfeindete Denker: alle von VroniPlag

Befreundete Denker: Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Dr. Silvana Koch-Mehrin, Dr. Annette Schavan

Bester Satz: "Ich versichere Ihnen: Meine Doktorarbeit ist echt – das haben mir alle bestätigt, die daran mitgewirkt haben!"

Leser, die Dr. Franziska Giffey mögen, mögen auch: Ehrenworte, Politiker-Dissertationen, alberne Gesetzesbezeichnungen, Dauerkopfschmerzen

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (71)

Name: Wendler

Vorname: Der

Spitzname: Michael

Hauptwerk(e): "My Baby Baby Balla Balla", "The Unmasked Singer", "Deutschland sucht den Superschwurbler – Mein Aus im Recall", "Licht aus, Spott an!"

Wurde beeinflusst von: Verschwörungsdschungelcamp, Smartphone Müllerin Art (in Alufolie umwickelt), Dunning-Kruger-Effekt

Hat Einfluss auf: Social Distancing, z.B. zu seinen Vertragspartnern

Befreundete Denker: Team Naidoo, Attila Hildmann, Bodo Schiffmann und die übrigen 1,3 Trillionen Berliner Querdenker-Demonstranten

Verfeindete Denker: Oliver Pocher, Dieter Bohlen, Peppa Pig und alle anderen vom gleichgeschalteten Staatsfunk (RTL, RTLplus, RTL ZWEI, Super RTL) – bis auf Sonja Zietlow

Bester Satz: "Kaufland ist kein souveräner Staat. Kaufland ist noch nicht einmal eine GmbH. Kaufland ist eine Stiftung & Co. KG. Ich hab's auf Wiki-, äh, Telegram nachgelesen."

Leser, die den Wendler mögen, mögen auch: QAnons, Kindsköpfe

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (70)

Name: Lukaschenko

Vorname: Alexander

Spitznamen: Lukarschenko, Tyrannow, Spatzenhirnski, Vollpfostenko, Sackgesichtski, Weißrüssel, Belarunzelfresse, Stalin für ganz Arme, der letzte Depptator Europas

Hauptwerke: „Wie ich 1979 beim Hitlerbärtchen-Contest in Brest den dritten Platz belegte“, „Die schönsten Knäste in Weißrussland – 1000-seitiges Fotobuch“, „Oppositionellen die Nase brechen – so geht’s am schnellsten“

Wurde beeinflusst von: Schlittenunfällen und Matrjoschka-Diktatoren

Hat Einfluss auf: den Einsatz von Reizgas und Knüppeln

Verfeindete Denker: die beiden Wahlbeobachter, die es in seinem Land noch gibt

Befreundete Denker: ein Traktor und eine Mistgabel

Bester Satz: „Okay Leute, ihr habt mich überzeugt! Ich bin jetzt auch für einen Neuanfang, und deshalb habe ich heute beschlossen, mich von meinem hässlichen Schnurrbart zu trennen! Tadaaaa!“

Leser, die Alexander Lukaschenko mögen, mögen auch: Festnahmen, Prügelattacken, blaue Flecken, rote Flecken, grüne Flecken

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (69)

Vorname: Andreas

Nachname: Kalbitz

Spitznamen: Der Kalbitzkrieger, der heimattreue Andreas, der Rechts(d)raußen

Hauptwerk(e): "Heimat-Troy", Mein Kampf mit der Parteiführung 

Wurde beeinflusst von: Sonnenbrand auf der Birne, Hitlers Helfersyndrom

Hat Einfluss auf: Den rechten Bodensatz, langfristig sichere Arbeitsplätze bei Verfassungsschutz und Parteischiedsgerichten, "Frisurvorlieben" in der rechten Szene

Verfeindete Denker: Jörg Meuthen, Bodo Ramelow, Antifa

Befreundete Denker: Alexander Gauland, Björn Hoecke, Hitlerjunge Quex, Heinrich Himmler, Boris Palmer, Boris Johnson, Derek Chauvin

Bester Satz: "Ich bin (gegebenenfalls) bald wieder da!" 

Leser, die Andreas Kalbitz mögen, mögen auch: Braun-Rasierer, durch den Schlamm robben, den Geruch von Panzerkettenfett, Haarentferner, Drehtüren, Schutzstaffellauf

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (68)

Name: Tönnies

Vorname: Clemens

Spitznamen: Pottsau, Clemme Wutz, Schweinchen Schlau, Der Schlachter, Cashcow

Hauptwerk(e): "Fury in the Slaughterhouse", "Die Sau von Rheda-Wiedenbrück", "Leben auf 20 Quadratzentimetern – ein (Schweine-)Ratgeber", "Aus dem Leben eines Nackensteaks", "Kastration to go – ein Leitfaden"

Wurde beeinflusst von: Schalke-Niederlagen, Subsubsubsubsubsubsubsubsubunternehmern

Hat Einfluss auf: abgeschnittene Ringelschwänze, Ekelfleisch (siehe Gesicht)

Verfeindete Denker: Rudi Rüssel, Miss Piggy, Schweinchen Babe

Befreundete Denker: Ralph Brinkhaus, Atze Schröder, Uli Hoeneß

Bester Satz: "So etwas darf er in Deutschland nicht mehr geben! Deshalb sage ich klipp und klar: Schalke 04 muss endlich aufgelöst werden!"

Leser, die Clemens Tönnies mögen, mögen auch: Fleisch für 20 Cent, Haarausfall, Haushaltsunfälle, besoffene Fußballfans, Urlaub im Kreis Gütersloh

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (67)

Name: Amthor

Vorname: Philipp

Spitznamen: Lobby Boy, Augustus Bro, Baby-Merz

Hauptwerke: "Get Rich or Grow up Tryin'", "Kleine ganz groß (im internationalen Lobbygeschäft)", "Philipp Potter und die Hinterzimmer des Schreckens", "Die drei ??? im Abgeordneten-Register"

Wurde beeinflusst von: Nebeneinkünften, Clearasil, Konfirmandenunterricht

Hat Einfluss auf: den Doodle-Kalender des Bundeswirtschaftsministeriums, das Durchschnittsalter der CDU-Fraktion

Verfeindete Denker: Der Regenbogenfisch ("Gutfischiger Umverteiler - da hat sie recht, die Lisa Eckhart!")

Befreundete Denker: Die kleine Raupe Nimmersatt ("Großartiger Kapitalakkumulator mit flexibler Wandlungsfähigkeit!")

Bester Satz: "Wenn ich mal groß bin, will ich ein richtiger Fotzenfritz werden."

Leser, die Philipp Amthor mögen, mögen auch: Anteilsoptionen an New Yorker KI-Start-Ups, Lobbyquatsch mit Michael, die jugendliche Unbeschwertheit der Jungen Union

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner