Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (10)

Name: Ratzinger

Vorname: Joseph

Spitznamen: Benedings Nummer 16, Heiliger Strohsack, Interimstrainer des Vatikan, Klostermann Melissengeist

Hauptwerke: "Ratgeber Verhütung", "Die Vor- und Nachteile des Singledaseins"

Wurde beeinflußt von: der heiligen römischen Inquisition, John Paul II, WK II

Hat Einfluß auf: kreuz.net, kath.net, zalando.de

Verfeindete Denker: Galileo Galilei, Silvio Berlusconi, Margot Käßmann

Befreundete Denker: die Gebrüder Pius, Horst Seehofer

Bester Satz: "Ich bin nur ein einfacher Clown im Weinberg des Herrn – Stößchen!"


Leser, die Joseph Ratzinger mögen, mögen auch:
Peitschenhiebe, Sklaverei, Nacktfotos von Joachim Gauck

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (9)

Name: Gauck

Vorname: Joachim

Spitznamen: besorgtermitbürger40, Jochen, Joschka

Hauptwerk(e): "Freiheit, Freiheit über alles", Stasiakte

Wurde beeinflußt von: Kaiser Wilhelm II., Linsensuppe mit Einlage

Hat Einfluß auf: Die Schöpfung, das Wetter, seinen Chauffeur

Verfeindete Denker: Rosa Luxemburg, Leopold von Sacher-Masoch, Meister Proper

Befreundete Denker: Gott, Marquis de Sade, Febreze

Bester Satz: "Freiheit, DDR, Stasi, Diktatur, Bürger, Verantwortung, Freiheit, Freiheit, Doppelfreiheit: Ich bin schon ein ziemlich toller Typ!"


Leser, die Joachim Gauck mögen, mögen auch: Feinrippunterwäsche, frühes Aufstehen, Butterfahrten, tiefgefrorenes Kaisergemüse

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (8)

Name: Hirschhausen

Vorname: Eckart von

Spitzname: Dr. med.

Hauptwerk(e): "Wohin geht das Glück, wenn es durch die Leber durch ist?"

Wurde beeinflußt von: Der Witzseite der Apotheken-Umschau

Hat Einfluß auf: Oberschwester Gisela, Landfrauenverband Osnabrück

Verfeindete Denker: Der Pschyrembel

Befreundete Denker: Pippo, der Krankenhausclown

Bester Satz: "Ich überweise Sie mal zu einem Kollegen, der sich da besser auskennt."


Leser, die Eckart von Hirschhausen mögen, mögen auch:
Fotobuch-Beispielexemplare, digitales Ausräumen, Poesiealben

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (7)

Name: Grass

Vorname: Günther

Spitzname: Zwiebelchen, Pfeifengünter

Hauptwerk(e): Sechs Kinder von zweiundzwanzig Müttern, Was gesagt werden muß und dieses Dings, na, dieses eine dicke Buch, nein, nicht der Koran (Titel entfallen)

Wurde beeinflußt von: Heinrich Böll, Marcel Reich-Ranicki, Adolf Hitler

Hat Einfluß auf: Lübeck

Hat keinen Einfluß mehr auf: sein Hirn

Verfeindete Denker: Theodor Herzl, Stalin

Befreundete Denker: Mahmud Ahmadinedschad, Gerhard Schröder, Günter Grass

Bester Satz: "Ilsebill, kann ich mal das Salz haben?"


Leser, die Günter Grass mögen, mögen auch:
Lange eintönige Folter, Gliederschmerz und frühes Zubettgehen

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (6)

Name: Steinbrück 

Vorname: Peer 

Spitzname: 's Dreckchsäckli 

Hauptwerk(e): "Zug um Zug. Zigarettenschach für Bahnfahrer" 

Wurde beeinflußt von: Helmut Schmidt, Atze Schröder 

Hat Einfluß auf: Hans(') Eichel, den Kurs des Schweizer Franken 

Verfeindete Denker: Albert Schweitzer, Helvétius, Eveline Widmer-Schlumpf 

Befreundete Denker: Gaius Julius Cäsar, Finanzschlumpf 

Bester Satz: "...möchte ich mich hier als guter Verlierer erweisen und Ihnen herzlich zu Ihrem Wahlsieg gratulieren."


Leser, die Peer Steinbrück mögen, mögen auch:
mit einem Gewicht an den Füßen in den Genfer See geworfen zu werden

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (5)

Name: Lobo

Vorname: Sascha

Spitznamen: Depp 2.0, der Spacko aus dem Internet

Hauptwerk(e): Statusmeldung vom 23. Januar 2011

Wurde beeinflußt von: Ernst Blog, Joachim Twitter

Hat Einfluß auf: @Hexchen76, Lol

Verfeindete Denker: Don Dingsbums, Theodor Shitstorm

Verbauernfeindete Denker: Katrin

Bester Satz: "Und dieser kleine Kasten da ist jetzt also das berühmte Online?"


Leser, die Sascha Lobo mögen, mögen auch:
Penisverlängerungen, Trojaner, Layer-Ads

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (4)

Name: Precht

Vorname: Richard David

Spitznamen: Prechtinator, Super-Richie

Hauptwerk(e): "Schön durch Autosuggestion", "Redundanz und wie man sie vermeidet", "Redundanz und wie man sie vermeidet (2)"

Wurde beeinflußt von: Bertelsmann-Club, Tante Hildegard

Hat Einfluß auf: Udo Walz, Teile der FDP

Verfeindete Denker: Peter Pan, Anna Chie

Befreundete Denker: Elke Heidenreich, Mutter Beimer

Bester Satz: "Wenn wir sofort mit der Ausbeutung aufhören, bekommen wir nie eine bessere Welt."


Leser, die Richard David Precht mögen, mögen auch:
das ADAC-Magazin, Teleshopping, Rotary und Lions-Club

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«