Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (17)

Name: Klopp

Vorname: Jürgen

Spitznamen: Bekloppo, (Ruhr-)Pottsau

Hauptwerk(e): "Geil, supergeil, supermegaschimpansengeil", "Dialektik der reinen Geilheit", "Meine geilsten Niederlagen" (Edition Madrid), "Wie man souverän-geil jede Streßsituation meistert"

Wurde beeinflußt von: Goleo, Blutgrätschen, besoffenen Fußballfans

Hat Einfluß auf: Seinen Haarwuchs, die Cojones seiner Spieler, randalierende Fußballfans

Verfeindete Denker: Jochen Breyer, Oliver Kahn, Matthias Sammer

Befreundete Denker: Johannes B. Kerner, Biene Maja, Rumpelstilzchen

Bester Satz: "Klar bin ich entspannt – was soll denn diese doofe Frage, du Arschloch?"


Leser, die Jürgen Klopp mögen, mögen auch: Achselschweiß, Ohrfeigen, Schläge auf den Hinterkopf

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (16)

Name: Matussex Matussek 

Vorname: Matthias

Spitznamen: Katholette, Matze Matratze (medienintern), "St. Matussek" (Selbstauskunft)

Hauptwerk(e): "Das katholische Abenteuer. Als nackter Bub im Priesterseminar", "Die Apokalypse nach Detlef (schwul): Eine entsetzliche Vorstellung"

Wurde beeinflußt von: Der Heterolobby, Robert Spaemann, Mittelaltermärkten

Hat Einfluß auf: Welt.de-Kommentatoren, Hackfressen (Welt.de-Kommentatoren), mittelständische Unternehmer mit schlecht sitzenden Anzügen (Welt.de-Kommentatoren)

Verfeindete Denker: Kurt Krömer, Michel Foucault, David Hume

Befreundete Denker: Jan Fleischhauer, Jasper von Altenbockum, Bushido

Bester Satz: "Ich bin ein diskriminierendes, selbstgerechtes Arschloch, und das ist auch gut so."


Leser, die Matthias Matussek mögen, mögen auch: Die Missionarsstellung (ausschließlich), häusliche Gewalt

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (15)

Name: Schwarzer

Vorname: Alice

Spitznamen: Fiskus-Feministin, Ehrlos-Emanze, Madame Mammon

Hauptwerk(e): "Der kleine Unterschied: 2 Millionen €", "Mein Kapital", "Meine frivolsten Bild-Kolumnen", "Die alte Frau und das Mehr"

Wurde beeinflußt von: Franz Konz, Simone de Bourgeois, Günter Wallraffzahn

Hat Einfluß auf: Emma-Redaktion, Talkshow-Redaktionen, unausgeglichenen Staatshaushalt

Verfeindete Denker: Karl Marx, Norbert Walter-Borjans, Jörg Kachelmann, Hugh Hefner (weil reicher als sie)

Befreundete Denker: Uli Hoeneß, Theo Sommer, Klaus Zumwinkel, Peter Graf, Kai Diekmann, Benedikt XVI.

Bester Satz: "Wie einst Anne Frank mußte ich vor der Hatz ins Ausland fliehen!"


Leser, die Alice Schwarzer mögen, mögen auch: Vorverurteilung, Selbstgerechtigkeit, Credit Suisse, Abtreibung, Abschreibung

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (14)

Name: Putin

Vorname: Wladimir Wladimirowitsch

Spitznamen: Zar der Herzen, Wladie the Pu, Väterchen Brust

Hauptwerk(e): "Weltreichführung für Dummies", "Homo Fober"

Wurde beeinflußt von: Erich Mielke, der einen von Pussy Riot, einer Braunbärfamilie aus Kamtschatka

Hat Einfluß auf: Den Speiseplan der Kreml-Kantine, den Gaspreis, Michail Chodorkowski

Verfeindete Denker: Alexej Nawalny, Lady Gaga, Boris Jelzins Geist, die andere von Pussy Riot

Befreundete Denker: Gerhard Schröder, Gerhard Depardieu, Gerhard "Chuck" Norris

Bester Satz: "In Putin-Rußland, Olympische Winterspiele boykottieren Joachim Gauck."


Leser, die Wladimir Putin mögen, mögen auch: Tigerbalsam, DMAX, Ferien im Arbeitslager

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (13)

Name: Berlusconi

Vorname: Silvio

Spitznamen: Cavaliere, Criminale, Delinquente, Bandito, Benito

Hauptwerk(e): "1000 ganz illegale Steuertricks", "Schuld und Sünde" bzw. "Verbrechen und (keine) Strafe", "Lolita", "Anna Karenina und all die anderen"

Wurde beeinflußt von: Mama, Mussolini, Mussolinis Mama, seinem (minuskülen) Genital

Hat Einfluß auf: Richter, Staatsanwälte, Schiedsrichter, Journalisten

Verfeindete Denker: Toni Negri, Teddy Adorno, Charly Marx, Marty Schulz

Befreundete Denker: Tony Soprano, Flavio Briatore, Francesco Schettino, Kai Diekmann, Alexander Lukaschenko

Bester Satz: "Bist du denn schon 16, Bambina? Ach, ist ja auch egal…"


Leser, die Silvio Berlusconi mögen, mögen auch: Mafiaserien, Gerichtsserien, Grotesken, Burlesken, Gaunerkomödien, Schmierenkomödien, den AC Mailand, Prostitution

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (12)

Name: Obama

Vorname: Barack Baschar

Spitznamen: Mr. President, Drohnen-Bami, Warlord der Herzen

Hauptwerk(e): currently in progress

Wurde beeinflußt von: seiner Großmutter, Martin Luther King (Frühphase), Charlton Heston (Spätwerk) 

Hat Einfluß auf: Leben und Tod, Krieg und Frieden, Land und Leute

Verfeindete Denker: Assad, Assange, Assama bin Laden, Edward Norton, Christian Ströbele

Befreundete Denker: George W. Bush, Bill Clinton, George Bush, Ronald Reagan etc.

Bester Satz: "Ladies & Gentleman, ich erkläre den Krieg für eröffnet!"


Leser, die Barack Obama mögen, mögen auch: World of Warcraft, Waterboarding, Schiffe versenken, Mohrenköpfe, Amanda Knox

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (11)

Name: Maizière

Vorname: Thomas de

Spitznamen: Thomas de Militär, Fehlprojektil, Generalmajor Milliardengrab

Hauptwerk(e): "20 Bundeswehrdeals, die Sie getrost vergessen können", "Langer Abschied" (Roman)

Wurde beeinflußt von: Reinhard Mey, Revell, Lobbyisten

Hat Einfluß auf: 31,68 Milliarden €

Hat keinen Einfluß auf: seinen Füller

Verfeindete Denker: Mohammed Atta, Füchse, Dagobert Duck

Befreundete Denker: Wilhelm Keitel, Klaus Wowereit, Donald Duck

Bester Satz: "Ja, dann unterschreibe ich das doch einfach mal, wenn Sie das sagen."

Leser, die Thomas de Maizière mögen, mögen auch: Staubsaugervertreter, Popmusik, Apple, Zeitschriftenabonnements

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
21.09.2023 Köln, Comedia Max Goldt
21.09.2023 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
22.09.2023 Mainz, Frankfurter Hof Max Goldt
23.09.2023 Mönchengladbach, Theater im Gründungshaus Max Goldt