Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (17)

Name: Klopp

Vorname: Jürgen

Spitznamen: Bekloppo, (Ruhr-)Pottsau

Hauptwerk(e): "Geil, supergeil, supermegaschimpansengeil", "Dialektik der reinen Geilheit", "Meine geilsten Niederlagen" (Edition Madrid), "Wie man souverän-geil jede Streßsituation meistert"

Wurde beeinflußt von: Goleo, Blutgrätschen, besoffenen Fußballfans

Hat Einfluß auf: Seinen Haarwuchs, die Cojones seiner Spieler, randalierende Fußballfans

Verfeindete Denker: Jochen Breyer, Oliver Kahn, Matthias Sammer

Befreundete Denker: Johannes B. Kerner, Biene Maja, Rumpelstilzchen

Bester Satz: "Klar bin ich entspannt – was soll denn diese doofe Frage, du Arschloch?"


Leser, die Jürgen Klopp mögen, mögen auch: Achselschweiß, Ohrfeigen, Schläge auf den Hinterkopf

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (16)

Name: Matussex Matussek 

Vorname: Matthias

Spitznamen: Katholette, Matze Matratze (medienintern), "St. Matussek" (Selbstauskunft)

Hauptwerk(e): "Das katholische Abenteuer. Als nackter Bub im Priesterseminar", "Die Apokalypse nach Detlef (schwul): Eine entsetzliche Vorstellung"

Wurde beeinflußt von: Der Heterolobby, Robert Spaemann, Mittelaltermärkten

Hat Einfluß auf: Welt.de-Kommentatoren, Hackfressen (Welt.de-Kommentatoren), mittelständische Unternehmer mit schlecht sitzenden Anzügen (Welt.de-Kommentatoren)

Verfeindete Denker: Kurt Krömer, Michel Foucault, David Hume

Befreundete Denker: Jan Fleischhauer, Jasper von Altenbockum, Bushido

Bester Satz: "Ich bin ein diskriminierendes, selbstgerechtes Arschloch, und das ist auch gut so."


Leser, die Matthias Matussek mögen, mögen auch: Die Missionarsstellung (ausschließlich), häusliche Gewalt

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (15)

Name: Schwarzer

Vorname: Alice

Spitznamen: Fiskus-Feministin, Ehrlos-Emanze, Madame Mammon

Hauptwerk(e): "Der kleine Unterschied: 2 Millionen €", "Mein Kapital", "Meine frivolsten Bild-Kolumnen", "Die alte Frau und das Mehr"

Wurde beeinflußt von: Franz Konz, Simone de Bourgeois, Günter Wallraffzahn

Hat Einfluß auf: Emma-Redaktion, Talkshow-Redaktionen, unausgeglichenen Staatshaushalt

Verfeindete Denker: Karl Marx, Norbert Walter-Borjans, Jörg Kachelmann, Hugh Hefner (weil reicher als sie)

Befreundete Denker: Uli Hoeneß, Theo Sommer, Klaus Zumwinkel, Peter Graf, Kai Diekmann, Benedikt XVI.

Bester Satz: "Wie einst Anne Frank mußte ich vor der Hatz ins Ausland fliehen!"


Leser, die Alice Schwarzer mögen, mögen auch: Vorverurteilung, Selbstgerechtigkeit, Credit Suisse, Abtreibung, Abschreibung

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (14)

Name: Putin

Vorname: Wladimir Wladimirowitsch

Spitznamen: Zar der Herzen, Wladie the Pu, Väterchen Brust

Hauptwerk(e): "Weltreichführung für Dummies", "Homo Fober"

Wurde beeinflußt von: Erich Mielke, der einen von Pussy Riot, einer Braunbärfamilie aus Kamtschatka

Hat Einfluß auf: Den Speiseplan der Kreml-Kantine, den Gaspreis, Michail Chodorkowski

Verfeindete Denker: Alexej Nawalny, Lady Gaga, Boris Jelzins Geist, die andere von Pussy Riot

Befreundete Denker: Gerhard Schröder, Gerhard Depardieu, Gerhard "Chuck" Norris

Bester Satz: "In Putin-Rußland, Olympische Winterspiele boykottieren Joachim Gauck."


Leser, die Wladimir Putin mögen, mögen auch: Tigerbalsam, DMAX, Ferien im Arbeitslager

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (13)

Name: Berlusconi

Vorname: Silvio

Spitznamen: Cavaliere, Criminale, Delinquente, Bandito, Benito

Hauptwerk(e): "1000 ganz illegale Steuertricks", "Schuld und Sünde" bzw. "Verbrechen und (keine) Strafe", "Lolita", "Anna Karenina und all die anderen"

Wurde beeinflußt von: Mama, Mussolini, Mussolinis Mama, seinem (minuskülen) Genital

Hat Einfluß auf: Richter, Staatsanwälte, Schiedsrichter, Journalisten

Verfeindete Denker: Toni Negri, Teddy Adorno, Charly Marx, Marty Schulz

Befreundete Denker: Tony Soprano, Flavio Briatore, Francesco Schettino, Kai Diekmann, Alexander Lukaschenko

Bester Satz: "Bist du denn schon 16, Bambina? Ach, ist ja auch egal…"


Leser, die Silvio Berlusconi mögen, mögen auch: Mafiaserien, Gerichtsserien, Grotesken, Burlesken, Gaunerkomödien, Schmierenkomödien, den AC Mailand, Prostitution

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (12)

Name: Obama

Vorname: Barack Baschar

Spitznamen: Mr. President, Drohnen-Bami, Warlord der Herzen

Hauptwerk(e): currently in progress

Wurde beeinflußt von: seiner Großmutter, Martin Luther King (Frühphase), Charlton Heston (Spätwerk) 

Hat Einfluß auf: Leben und Tod, Krieg und Frieden, Land und Leute

Verfeindete Denker: Assad, Assange, Assama bin Laden, Edward Norton, Christian Ströbele

Befreundete Denker: George W. Bush, Bill Clinton, George Bush, Ronald Reagan etc.

Bester Satz: "Ladies & Gentleman, ich erkläre den Krieg für eröffnet!"


Leser, die Barack Obama mögen, mögen auch: World of Warcraft, Waterboarding, Schiffe versenken, Mohrenköpfe, Amanda Knox

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (11)

Name: Maizière

Vorname: Thomas de

Spitznamen: Thomas de Militär, Fehlprojektil, Generalmajor Milliardengrab

Hauptwerk(e): "20 Bundeswehrdeals, die Sie getrost vergessen können", "Langer Abschied" (Roman)

Wurde beeinflußt von: Reinhard Mey, Revell, Lobbyisten

Hat Einfluß auf: 31,68 Milliarden €

Hat keinen Einfluß auf: seinen Füller

Verfeindete Denker: Mohammed Atta, Füchse, Dagobert Duck

Befreundete Denker: Wilhelm Keitel, Klaus Wowereit, Donald Duck

Bester Satz: "Ja, dann unterschreibe ich das doch einfach mal, wenn Sie das sagen."

Leser, die Thomas de Maizière mögen, mögen auch: Staubsaugervertreter, Popmusik, Apple, Zeitschriftenabonnements

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt